mein mann hat seine dualseele gefunden

Der andere [Flüchter] will davon nichts wissen und läuft weg
[...]
Sich innerlich vom Flüchter trennt. Den anderen vielleicht nicht mal mehr haben will. Dann erst beginnt der Flüchter den Jäger zu vermissen und beginnt- im prototypischen DS-Prozess - mit der Arbeit an sich selbst - um am Ende selbst zum Jäger zu werden. Da drehen sich dann die Rollen um.
Da ist ein kleiner Denkfehler drin. Wenn der Flüchter davon nichts wissen will, wird er den Jäger nicht vermissen, wenn dieser von ihm ablässt, sondern er wird heilfroh sein endlich in Ruhe gelassen zu werden.
 
Werbung:
Da ist ein kleiner Denkfehler drin. Wenn der Flüchter davon nichts wissen will, wird er den Jäger nicht vermissen, wenn dieser von ihm ablässt, sondern er wird heilfroh sein endlich in Ruhe gelassen zu werden.
Dann war es einseitig, was natürlich auch oft passiert.
Ich finde die Termini Jäger und Flüchter doof, aber übernehme sie mal der Einfachheit halber.
"Dual" ist es, wenn der Flüchter merkt, dass auch er etwas von dem anderen zu lernen hat und sich ebenso zum anderen hingezogen fühlt. Das merkt der "Jäger" meistens, wenn das so ist (an den Taten des Flüchters), was dann diesen Sog verstärkt. Wenn der Flüchter nie anfangen würde zu jagen, wäre den meisten Menschen ja eh klar, dass da nichts mehr ist. Und man es komplett lassen kann...also diese Beziehung. Außer man hat sich in eine komplette Illusion reingesteigert (was ja auch passiert..)
 
Da ist ein kleiner Denkfehler drin. Wenn der Flüchter davon nichts wissen will, wird er den Jäger nicht vermissen, wenn dieser von ihm ablässt, sondern er wird heilfroh sein endlich in Ruhe gelassen zu werden.
Nein, kein Denkfehler. Ich habs nur verkürzt dargestellt bzw. vergessen zu erwähnen, dass zu Beginn, wenn die beiden sich begegnen, beide von einander fasziniert sind und sich ganz stark zu einander hingezogen fühlen. Nur wird daraus keine "normale" Beziehung, sondern es entwickelt sich eben ganz bald die Jäger-Flüchter-Dynamik. Siehe eben auch was @Xena schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei geht es doch eigentlich immer um Seelen. Egal, wer die Mitspieler sind. Oder, wenn man das Wort Seelen nicht mag, um Menschen mit ihren eigenen Gefühlen.
Mein Fehler - mit "Seelen ..." meinte ich hier konkret Seelenpartner, Seelenverwandtschaft, Dualseelen.

Es gibt ja unterschiedliche Definitionen von "Seele" und eine umfaßt tatsächlich das komplette Erleben, Denken, Wahrnehmen, Fühlen und mit irgendwas davon ist Mensch tatsächlich immer beschäftigt.

"Man kann nichts dazu ... " ist so auch nicht haltbar, Gefühle sind steuerbar.
 
"Man kann nichts dazu ... " ist so auch nicht haltbar, Gefühle sind steuerbar.
Steile These.
Die Reaktion darauf ist steuerbar. Aber auch nur, wenn man da keiner Störung ausgesetzt war, bzw. die nötige Arbeit geleistet hat.
Aber darum geht es ja gerade- es ist andersrum: Diese Begegnung ist ja dafür da, dass überhaupt erstmal was steuerbar werden kann, nämlich man selbst. Sie setzt diesen Prozess in Gang.
 
Mein Fehler - mit "Seelen ..." meinte ich hier konkret Seelenpartner, Seelenverwandtschaft, Dualseelen.

Es gibt ja unterschiedliche Definitionen von "Seele" und eine umfaßt tatsächlich das komplette Erleben, Denken, Wahrnehmen, Fühlen und mit irgendwas davon ist Mensch tatsächlich immer beschäftigt.

"Man kann nichts dazu ... " ist so auch nicht haltbar, Gefühle sind steuerbar.

Ja, da kann ich dir von meiner Erfahrung her zustimmen. Gefühle sind steuerbar, auch wenn es manchmal erstmal nicht gewollt oder einfach sehr schwer ist.

Graue Multidualseeleneminenz *g* .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da kann ich dir zustimmen. Gefühle sind steuerbar, auch wenn es manchmal nicht gewollt oder einfach sehr schwer ist.

Graue Multidualseeleneminenz *g* .
Die Signatur habe ich schon etliche Jahre.

Die "graue Eminenz" war eigentlich eine versuchte Beleidigung einer Userin (ist aber eine regelrechte Auszeichnung, finde ich - https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Eminenz ) und "Multidualseelen", weil ich selbst hier einige super Freunde gefunden habe, die im Denken, Fühlen und Erleben quasi meine "Dualseelen" sind^^.
 
Werbung:
Mein Fehler - mit "Seelen ..." meinte ich hier konkret Seelenpartner, Seelenverwandtschaft, Dualseelen.

Es gibt ja unterschiedliche Definitionen von "Seele" und eine umfaßt tatsächlich das komplette Erleben, Denken, Wahrnehmen, Fühlen und mit irgendwas davon ist Mensch tatsächlich immer beschäftigt.

"Man kann nichts dazu ... " ist so auch nicht haltbar, Gefühle sind steuerbar.
Kann es sein, dass du "beherrschbar" meinst? Ich kann mich beherrschen, aber die Gefühle steuern eher nicht.
 
Zurück
Oben