Mein individueller Weg

Nebenbei gesagt gehts nicht so sehr um die Dinglichkeit der Welt, sie stirbt und erwächst immer wieder neu. Es geht darum, damit im Fluss zu sein.
Weil die Dinglichkeit der Welt keine andere Qualität hat als die von vergänglichen vorübergehenden Erscheinungen zu sein, wünsche ich dir viel Spaß beim Eintauchen oder sagen wir, beim Benutzen dieses Flusses.

Die Quelle des Flusses kümmert sich nicht um die Launen des Flusses.
Wenn du sie erreichen möchtest, musst du nicht mit dem Fluss, sondern in entgegengesetzter Richtung schwimmen.
Aber warum solltest du das tun? Denn wie sagtest du: Es geht darum, im Fluss sein sein.

Was für eine herrliche Illusion! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Weil die Dinglichkeit der Welt keine andere Qualität hat als die, von vergänglichen vorübergehenden Erscheinungen zu sein, wünsche ich dir viel Spaß beim Eintauchen oder sagen wir, beim Benutzen dieses Flusses. Was für eine herrliche Illusion! :)

Die Quelle des Flusses kümmert sich nicht um die Launen des Flusses.
Es war eine Metapher für das Unsagbare, entlehnt von einem User, der es wohl bei Laotse gefunden hat. Für die Nichtillusion, oder wie es im Buddhismus heißt, die Dinge wie sie sind, gibt es keine Worte.
Danke für Deine Wünsche, freilich nimmst Du die Metapher zu wörtlich und verstehst dabei nicht das Wesen der Aussage.
 
Eurer Bewusstsein, das ihr diesem Text geschenkt hat, hat mir eine neue Eingebung gebracht.

Theo Fischer, ein Autor, der Lao Tse, bzw. den Daoismus ins Westliche übersetzt hat, sagt, dass alle Hilfe aus dem Tao käme. Tao ist dabei eine Art Synonym für Gott. Und er schreibt, dass man mit dem Tao Probleme lösen kann, indem man zum Beispiel Listen verfasst, in denen man seine Probleme oder Abhängigkeiten niederschreibt. Es solle einfach reichen, den Problemen Beachtung zu schenken, bzw. diese zu beobachten.

Dabei wurde mir bewusst, dass dies genau auf der gleichen Stufe steht, wie z.B. seine Sorgen auf Jesus zu werfen oder zu beten oder eben beispielsweise auch für Jesus eine Liste auf Papier anzulegen, wo als Überschrift drauf steht: Dinge, die ich auf Jesus werfe.

Also sind Jesus und das Tao die gleiche kosmische Kraft, sie haben einfach nur verschiedene Namen.

Nun bin ich selbst aber an dem Punkt, wo ich Jahre meines Lebens verbracht habe über solche Dinge nachzudenken und mich freue, dass ich diese Erkenntnis gemacht habe. Aber das hat mich sehr einsam gemacht. Wünsche mir immer noch, dass mich wer besuchen kommt.

Dieser ganze Erkenntnisweg hat mich finanziell stark in Mitleidenschaft gezogen. Natürlich würde ich mich über Geld freuen, falls sich jemand dafür bedanken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war eine Metapher für das Unsagbare, entlehnt von einem User, der es wohl bei Laotse gefunden hat. Für die Nichtillusion, oder wie es im Buddhismus heißt, die Dinge wie sie sind, gibt es keine Worte.
Danke für Deine Wünsche, freilich nimmst Du die Metapher zu wörtlich und verstehst dabei nicht das Wesen der Aussage.
Dinge? Was denn für Dinge?
Selbst die moderne Wissenschaft gibt heute zu, dass da keine Dinge sind, sondern vorübergehende Wirkungen.
Nur du und Buddhisten reden noch von Dingen. Das ist nichts ungewöhnliches, es gibt in allen Bereichen Leute, die konservatives Denken bevorzugen.
Sie wollen sich einfach nicht von gewissen "Dingen" trennen, und dann lösen sie sich doch auf. Manches früher, manches später.
Ach, was muss das für eine Trauer und für ein Klagen sein, wenn man den natürlichen Nuklearzerfall partout nicht akzeptieren will.

Ich verstehe das Wesentliche nicht? Soso. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eurer Bewusstsein, das ihr diesem Text geschenkt hat, hat mir eine neue Eingebung gebracht.

Theo Fischer, ein Autor, der Lao Tse, bzw. den Daoismus ins Westliche übersetzt hat, sagt, dass alle Hilfe aus dem Tao käme. Tao ist dabei eine Art Synonym für Gott. Und er schreibt, dass man mit dem Tao Probleme lösen kann, indem man zum Beispiel Listen verfasst, in denen man seine Probleme oder Abhängigkeiten niederschreibt. Es solle einfach reichen, den Problemen Beachtung zu schenken, bzw. diese zu beobachten.

Dabei wurde mir bewusst, dass dies genau auf der gleichen Stufe steht, wie z.B. seine Sorgen auf Jesus zu werfen oder zu beten oder eben beispielsweise auch für Jesus eine Liste auf Papier anzulegen, wo als Überschrift drauf steht: Dinge, die ich auf Jesus werfe.

Also sind Jesus und das Tao die gleiche kosmische Kraft.

Nun bin ich selbst aber an dem Punkt, wo ich Jahre meines Lebens verbracht habe über solche Dinge nachzudenken und mich freue, dass ich diese Erkenntnis gemacht habe. Aber das hat mich sehr einsam gemacht. Wünsche mir immer noch, dass mich wer besuchen kommt.

Hab erst kürzlich in einem Thread gesagt, dieser Weg ist ein einsamer Weg, den jeder allein geht. Wie könnte jemand anderes DEINEN INDIVIDUELLEN Weg mit dir gehen?:D
 
Stimmt, aber es gibt immer weniger gute Einflüsse, immer weniger Menschen die so viel Macht in den Händen halten um zu bewirken, daß immer mehr Menschen zum Zwecke der immer weniger werden, im Sinne der "Sozialen Marktwirtschaft" handelden, Mächtigen, immer ärmer, unselbständiger, unglücklicher, kranker und perspektivloser dastehen. Wir sind so viel mehr Menschen geworden. Ganz wenige haben die Macht über immer mehr werdene Menschen die unter diesen Umständen keine befriedigende Zukunft mehr haben können. (Auch im DeutschenGB steht die "Soziale Marktwirtschaft" mit an der vordersten Front. Heute sage ich nur, wer von den einflußreichen Menschen hält sich noch an dieses Gesetz. Wen vertritt die Politik (welche Partei auch immer) ? Sind die die es nicht tun (die Meisten ...?!) alle kriminell ?! Ich denke schon, es ist - schon allein zahlenmäßig - schlechter georden. LG / Emotiona

Komisch. Mein Eindruck ist ein ganz anderer.
 
Werbung:
Zurück
Oben