Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Na und das stell ich mir jetzt bildlich vor.
Der kommt wieder auf die Erde, aber weil man ihn ja auch sehen muss holt er sein Menschengewand hervor...
...welches 2000 Jahre alt ist, und keine Mottenkugeln im Schrank...
löchrig, verwest, muffig und mumienhaft stellt er sich dann hin, und krächzt..."ich bins, euer Erlö..."
Und scho wird er vom Militär erschossen, die an eine Zombieinavasion glauben....
also eins ist sicher
gott kann einen nicht verlassen
denn er ist immer da
oder für manche eben auch gar nicht #
wie auch immer
aus meinem blickwinkel ist er immer da
nur ich kann mich von ihm abwenden
oder mich ihm gegenüber nicht geöffnet haben
also wenn man denkt er ist weg
dann hat sich die angst vor einer veränderung eingeschlichen
ganz im schöpfer aufzugehen
herr lipton ist sicherlich gott näher als viele andere wissenschaftler
die herausragensten von ihnen waren mit gott auf tuchfühlung
beispiel ..heisenberg:am anfang wenn man aus dem kelch der wissenschaft trinkt macht einem das zum atheisten
am grund des bechers wird dann wieder gott sichtbar
die radikalität dieses satzes:
dein glaube an dich selbst sollte vor allem anderen gehen wird in seiner radikalität doch gar nicht immer erfasst
das bedeutet
egal welche ängste du hast
die ehrfurcht vor dem schöpfer sollte grösser sein
#dann wird dir nix passieren
daran anschliessend ist für mich der satz zu sehen dann
dein glaube hilft dir über alles hinweg
um das aufzuzeigen war die szene am kreuz wohl notwendig
herr lipton ist sicherlich gott näher als viele andere wissenschaftler
die herausragensten von ihnen waren mit gott auf tuchfühlung
beispiel ..heisenberg:am anfang wenn man aus dem kelch der wissenschaft trinkt macht einem das zum atheisten
am grund des bechers wird dann wieder gott sichtbar
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.