Medizinische Dienste

Und dann?
Niemand macht die Betreuung zum Spass.
Kostet letztendlich mehr als der Betreute angeblich an Knete einbringt.
Angehörige sind oft zu emotional eingebunden und können nicht so helfen wie es notwendig wäre.
Viele, die betreut werden können nicht mit Geld umgehen und ihre Bude ist oft auch ein reines Chaos.
Das verschweigen sie natürlich dann, wenn sie jammern, wie böse die alle doch zum armen Jungen oder Mädel sind.
Hier lesen wir immer nur die eine Seite und dann wird kräftig auf die bösen Behörden, die fiesen Angehörigen und alle, die einem sonst noch einfallen, draufgehauen.
Dem Betreuten werden Hoffnungen gemacht, die unrealistisch sind und dann wird es für die, die sich für diesen Menschen den A*sch aufreißen noch schwerer, zu ihm oder ihr vorzudringen.
ich bin selbst pflegende Angehörige und oft konfrontiert ob ich die gesetzliche Vertretung einleite oder nicht, jedoch hat sich dies nicht immer als wirkungsvoll erwiesen. Anwälte nehmen Geld und tun meist nicht viel dafür - ganz im Gegenteil! Und Menschen werden sehr gerne bevormundet - auch Wortdoktor hat das Recht, dass sein Fall neu bewertet wird, soferne dies tatsächlich ansteht. Ich wünsche ihm das Beste.
 
Werbung:
Ich bin jetzt demnächst Mitglied bei der örtlichen SPD Sozialpartei. Damit ich paar ähnlich denkende Leute anziehe.
Ich bin Sozialdemokrat, und mag die AFD überhaupt nicht. Bei der Partei anmelden darf ich mich laut meinem Betreuer.
Ich darf das auch selber unterschreiben.
 
Ich würde gerne irgendwas machen, wo man sich selbst einbringen darf.
Ich fühle mich wie unter Zwang gestellt. JA; ich habe die Volksfeste, aber auch die sind kein gewöhnlicher Spaß mehr.

Sich selbst im Berufsleben einbringen? Glaubst du wie viele Arbeitnehmer da draußen können das?

Druck von oben und Kontrolle sind keine Seltenheit. Gerade bei gewinnorienten Unternehmen oder in der Produktion. DIe Zahlen müssen stimmen.

Selbst Selbstständige und Freiberufler müssen sich manchmal "beugen", damit sich ihre Ware oder Dienstleistung verkaufen lässt.
 
Sich selbst im Berufsleben einbringen? Glaubst du wie viele Arbeitnehmer da draußen können das?

Druck von oben und Kontrolle sind keine Seltenheit. Gerade bei gewinnorienten Unternehmen oder in der Produktion. DIe Zahlen müssen stimmen.

Selbst Selbstständige und Freiberufler müssen sich manchmal "beugen", damit sich ihre Ware oder Dienstleistung verkaufen lässt.
Und da liegt mein Problem. Ich kann schlecht mit Zahlen umgehen.
 
Medien,Webdesign geht sicher.
Würdest du auch Ausbildung weiter weg machen, mit Wohngruppe?
Sorry, aber das ist doch völlig illusorisch @Wortdoktor derlei vorzuschlagen.
Es gibt Freelancer ohne Ende die grafisch und technisch on top sind.
In dem Bereich musst du dich auf Kunden die schwierig sein können einstellen und sie von deinen Ideen begeistern.
Mobilität wird vorausgesetzt.
Die Zeiten der kleinen Webbastler sind lange vorbei.
 
Sorry, aber das ist doch völlig illusorisch @Wortdoktor derlei vorzuschlagen.
Es gibt Freelancer ohne Ende die grafisch und technisch on top sind.
In dem Bereich musst du dich auf Kunden die schwierig sein können einstellen und sie von deinen Ideen begeistern.
Mobilität wird vorausgesetzt.
Die Zeiten der kleinen Webbastler sind lange vorbei.


Also bei mir wird das in der Ausbildung angeboten.
Koch, Gärtner Medien Pferdepfleger
das ist auf einem Großen Arsenal mit über 30 Pferden Kleintieren, Hühner ..usw.
das wird nach der Pflichtschule angeboten im Rahmen von 5 Jahren.
Ob da jetzt alle dann einen Job bekommen sei mal dahingestellt.
Möglichkeiten etwas interessantes zu tun gibt es immer, denke ich.
 
Also bei mir wird das in der Ausbildung angeboten.
Koch, Gärtner Medien Pferdepfleger
das ist auf einem Großen Arsenal mit über 30 Pferden Kleintieren, Hühner ..usw.
das wird nach der Pflichtschule angeboten im Rahmen von 5 Jahren.
Ob da jetzt alle dann einen Job bekommen sei mal dahingestellt.
Möglichkeiten etwas interessantes zu tun gibt es immer, denke ich.
Anbieten kann man alles mögliche.
Ob es etwas bringt Leuten etwas vorzuschlagen, bei dem sie überhaupt keine Chance haben,
jemals in dem Bereich zu arbeiten und finanziell unabhängig zu sein, sei dann mal dahingestellt.
Da ist Frust vorprogrammiert, wenn man im Anschluss an einen Kurs dann doch wieder an der Kasse
des Dorfladens sitzt.

@Wortdoktor, wenn du Spaß an Bildbearbeitung, Composing und/oder digitalem Zeichnen hast, was hält dich ab dich damit zu beschäftigen?
Gibt genug kostenlose Grafikprogramme zum Download.
Runterladen, ggf. Tablet besorgen und loslegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Anbieten kann man alles mögliche.
Ob es etwas bringt Leuten etwas vorzuschlagen, bei dem sie überhaupt keine Chance haben,
jemals in dem Bereich zu arbeiten und finanziell unabhängig zu sein, sei dann mal dahingestellt.
Da ist Frust vorprogrammiert, wenn man im Anschluss an einen Kurs dann doch wieder an der Kasse
des Dorfladens sitzt.

@Wortdoktor, wenn du Spaß an Bildbearbeitung, Composing und/oder digitalem Zeichnen hast, was hält dich ab dich damit zu beschäftigen?
Gibt genug kostenlose Grafikprogramme zum Download.
Runterladen, ggf. Tablet besorgen und loslegen.

Davon hab ich nichts geschrieben dass er davon dann finanziell unabhängig sein soll. Es gibt bei mir die Ausbildung im Bereich Medien. Also wenn es sie gibt, ist sie nicht illusorisch.
Ich habe geschrieben dass er eine Ausbildung machen kann, wohin auch immer sein Interesse geht, das weiss ich ja nicht, ich kenn ihn nicht.
Ich hatte in der Abendmaturaschule eine 60 jährige Frau die die Matura machte einfach so, weil ihr zu Hause fad ist. so what?
 
Zurück
Oben