Hrrrraaaachchchchchchch. Vielleicht hilft es ja, wenn ich jetzt bloß einmal erkläre, was ein solcher Satz in mir auslöst. Vielleicht wirds ja dann einfacher.
Da schießt durch mich eine Stichflamme hoch, ungefähr zwei Meter über mich hinaus, von ganz aus der Wurzel bis hoch über meinen Kopf. So einen spontanen Zorn bekomme ich, wenn ich sowas höre oder lese.
Gut. Jetzt ist es wieder vorbei

, denn das ist ja das Wesen einer Stichflamme, daß sie schnell wieder weg ist. Und jetzt kann ich mir anhören, was da in mir entstanden ist aus dieser Flamme. Was ich da sehe. Damit klar ist, warum man auf solche patzigen Meldungen eben mit Zorn reagiert im ersten Moment. Die wecken in mir die Erinnerungen an alle patzigen Oberlehrerantworten, die ich in meinem Leben von all den patzigen Oberlehrern gekriegt habe. Das sind jetzt natürlich meine Erinnerungen, die da wach werden, und deshalb rauchts da bei mir. Alles Klar.
Aber wenn der Rauch sich verzogen hat, dann wird der Blick frei. Hi Morgenwind, da hast du genau den Punkt getroffen, wo einer zumacht. Ganz fest. Das ist jetzt dann aber eben seine Sache, warum er da zumacht. Genau wie er sagt. Es hat wohl seinen guten Grund.
Ein sachlicher Einspruch allerdings bleibt. Diese Frage wurde weder mehrfach noch sonstwie, sondern eben noch gar nicht beantwortet. Darf ich fragen, warum das wohl so ist? Wenigstens mich selber - wenn eh keiner eine Antwort drauf weiß? (Denn Morgenwinds Frage interessiert mich nämlich auch - und auch mögliche Antworten drauf...)