Meditation und Sex

fckw schrieb:
Vergiss die Sexualität, sie verblasst in ihrer Rolle komplett nebst dieser unüberbrückbaren Kluft, mit der sich ein Mensch konfrontiert sieht. Sexualität ist dann nur noch ein Phänomen, aber an der Wurzel ist das Ich, die Idee der Getrenntheit, die Idee der inhärenten Selbstexistenz von "mir".

Den Weg zum Ich erreichst du nur über die Loslösung von allen Verhaftungen. Sonst bleibt dein Ich, die Einheit mit dem Übersinnlichen, Theorie und wird niemals wirklich gelebt.
 
Werbung:
Ich habe da noch etwas sehr schönes von Ramana Maharshi entdeckt:

"Der zentrale Weg der Advaita Vedante Philosophie, ist die Ergründung der Natur des (göttlichen) Selbst, des Inhaltes des Gedankens „Ich“. Gewöhnlich verändert sich der Bereich des „Ich“ und bedeckt eine Vielzahl von Faktoren. Aber diese Faktoren sind nicht in Wirklichkeit das „Ich“. Trotzdem ist es nicht einfach, die falsche Identität des „Ich“ mit dem Ego aufzulösen. Das liegt daran, weil der ergründende Geist das Ego ist, und um die falsche Identifikation zu beseitigen, er sich sozusagen selbst sein Todesurteil verhängen muss. Das ist keineswegs eine einfache Angelegenheit. Die Opferung des Egos im Feuer der Weisheit ist die höchste Form des Opfers."

Ich glaube auch, dass das Ego, der Intellekt, sterben muss, um Gotteserkenntnis zu erlangen, da der Intellekt nicht in der Lage ist, Gott zu erkennen. Man kann Gott wohl nur mit dem Herzen erkennen. Das ist eine Angelegenheit des Herzchakras und eine zwangsläufige Entwicklung eines jeden spirituellen Weges. Irgendwann wirst du ruhiger und bescheidener und plötzlich hast du das Gefühl, dass es da mehr geben könnte, als das, was der Verstand erkennt. Und dann wirst du religiös. Dann beginnt eine spirituelle Vereinigung mit dem göttlichen Ich.
 
opti schrieb:
Du solltest nicht die Atmung isoliert betrachten. Atmung und Sexualität sind eng miteinander verbunden. Du solltest sie als Einheit betrachten. Man kann vielleicht sogar sagen, dass die Sexualität bereits vor der Atmung da war. Der männliche Same, das weibliche Ei, sind Ausdruck unserer Sexualität. Sie waren bereits bei der Zeugung eines Kindes vorhanden, bevor die Atmung einsetzte.
Mein gott Opti, ich betrachte überhaupt nichts isoliert. Und jetzt weichst du geschickt auf die klassische Huhn - Ei Frage aus.
Ohne Atmung gibt es aber auch kein Same und Ei - Also was soll das ?

Du klammerst einfach kategorisch aus, worauf ich im Konsenz hinaus will. Ich denke auch aus gutem grund, das würde nähmlich einige gefährliche Risse in deinem schönen Gebäude hinterlassen, was du dir da aufgebaut hast und allen anderen, als das wahre Eine unterjubeln willst.
 
fckw schrieb:
Wenn du einmal gestorben bist, was bliebe dann noch von dir übrig? Du KANNST nur noch vertrauen, es geht gar nicht anders. Die Idee von "Ich" ist nichts als ein Mangel an Vertrauen.
Tod, sterben sind, wie das Ich, nur Synonyme, Symbolsprache fuer Wandlung.

Als Beispiel: Wasser und seine unterschiedlichen Zustände und Formen = Die Unendlichkeit der Einheit in ihrer Vielfalt

Um beim Thema zu bleiben: Der befruchte Same (Shiva/Shakti) durchlief alle (noch notwendigen) Stadien der Entwicklung bis er zur (Zweit-)Geburt - im (eigenen) menschlichen Körper - herangereift war.
Und dieser Geburt folgte eine erneute Entwicklung, die - um mit Sir James Jeans Worte zu sprechen - mit der Demaskierung der chiffrierten Botschaften der Phänomene die den Menschem im Gefuege von Zeit und Raum erreichen bezeichnet werden kann und darin resultierte, dass eben diese aus ihrer Zeit-Raum Umhuellung herausgeschält wurden.
Mit anderen Worten: Der Tod brachte das Leben zum Vorschein um dann hinter die Kulissen von beiden zu schauen.
fckw hat schon immer gerne die Welt aus den Angeln gehoben und umgedreht. :liebe1:
:liebe1: Schön zu hören.
 
satnaam schrieb:
Mein gott Opti, ich betrachte überhaupt nichts isoliert. Und jetzt weichst du geschickt auf die klassische Huhn - Ei Frage aus.
Ohne Atmung gibt es aber auch kein Same und Ei - Also was soll das ?

Du klammerst einfach kategorisch aus, worauf ich im Konsenz hinaus will. Ich denke auch aus gutem grund, das würde nähmlich einige gefährliche Risse in deinem schönen Gebäude hinterlassen, was du dir da aufgebaut hast und allen anderen, als das wahre Eine unterjubeln willst.

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Und ich weiß auch nicht, wo du Risse siehst. Natürlich ist die Atmung sehr wichtig. Worauf willst du hinaus? Das sollte aber eine Einsicht sein, die überzeugend ist.
 
TopperHarley schrieb:
Dieses "Ursachen-Denken" macht mich verrückt ;) ... man kommt da auf keinen grünen Zeig ... weil der Körper ist auch nicht die letzte Ursache, wennst ehrlich bist. Die letzte Ursache ist das All-Eine. Nur können wir mit dem noch wenig anfangen.
Siehste, da bist du schon weiter als manch anderer.
Wer sagt denn, das man damit noch weniger anfangen kann ??
Vielleicht gehst du mal in das all-eine. Es ist in dir selbst und ist die *Ursache* deines Lebens.
Also wende dich doch selbst direkt mal da hin, und versuch dort eine Antwort zu bekommen, als dich hier außen von allen möglichen Schriften, Leuten mit ihren 1000 verschieden Vorstellungsmustern zu Ohren vollquatschen zu lassen.

Das hab ich in Post #1171 auch schon mal gesagt.
Selbst Opti drückt sich in dieser Konsequenz drumrum und verweist lediglich auf Konzepte, die von irgendwelchen Leuten heiliggesprochen worden sind - und hält sich daran fest. *Wissen* tut der genauso wenig.
Aber wo haben diese Leute das denn her ??
Die haben das in sich selbst gefunden, und haben es dann auf sich selbst angewendet. Das hat dann auch geklappt. Ok. Das heißt aber nicht das das allgemeingültig ist - außer in deren Kulturbereich vielleicht ja. Das ist lediglich Richtungsweisend - mehr nicht.
Also wenn die das in sich gefunden haben kann das jeder andere auch, und zwar nur für sich. (Von den meisten wird das auch selbst gesagt)
Erst dann kann man sagen ob es für einen zutreffend ist oder nicht. Erst dann kannst du von einer Gewissheit ausgehen, die aus deinen eigen inneren Ursprung des All-einen stammt. Und dem kannst du vertrauen, alles andere ist subjektiv.

Nur wenn du dich auf den Weg nach dort machst, erwarte da nicht sofort einen Erfolg.
Bei mir hat das vom Entschluß bis zur Realisation auch fast 3 Jahre gedauert. Und dann kam es noch aus einer *Richtung* mit der ich am wenigsten gerechnet habe.
 
Aleunam schrieb:
Tod, sterben sind, wie das Ich, nur Synonyme, Symbolsprache fuer Wandlung.

Als Beispiel: Wasser und seine unterschiedlichen Zustände und Formen = Die Unendlichkeit der Einheit in ihrer Vielfalt

Um beim Thema zu bleiben: Der befruchte Same (Shiva/Shakti) durchlief alle (noch notwendigen) Stadien der Entwicklung bis er zur (Zweit-)Geburt - im (eigenen) menschlichen Körper - herangereift war.
Und dieser Geburt folgte eine erneute Entwicklung, die - um mit Sir James Jeans Worte zu sprechen - mit der Demaskierung der chiffrierten Botschaften der Phänomene die den Menschem im Gefuege von Zeit und Raum erreichen bezeichnet werden kann und darin resultierte, dass eben diese aus ihrer Zeit-Raum Umhuellung herausgeschält wurden.
Mit anderen Worten: Der Tod brachte das Leben zum Vorschein um dann hinter die Kulissen von beiden zu schauen.

:liebe1: Schön zu hören.

Wenn du schon so von der Reinkarnation überzeugt bist, hast du dann einmal darüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht sinnvoll ist, dieses qualvolle Wiederbeborenwerden in neues Leid zu beenden?

Nur Leute, deren Einsicht klein,
erhoffen sich ein Wiedersein.

Drei Kräfte sind's, die uns verführen
hier im Samsāra zu rotieren.

Gier, Haß und Wahn sind die Gewalten,
die uns ans Leid gefesselt halten.

Gier, Haß und Wahn sind zu beenden,
um Wiederdasein abzuwenden.
 
opti schrieb:
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Und ich weiß auch nicht, wo du Risse siehst. Natürlich ist die Atmung sehr wichtig. Worauf willst du hinaus? Das sollte aber eine Einsicht sein, die überzeugend ist.
Aber Ich weiß, das du das nicht wissen willst.
Wie willst du diese Risse auch sehen können. Du sitzt doch selber drin.

In Post #1171 hab ich das schon ganz klar gesagt.
Einfach ohne drauf einzugehen ignoriert worden. Das sagt doch alles.
Da willst du ja gar nicht erst hin, worauf ich hinauswill.
Aber dann wieder eine Einsicht verlangen die überzeugend ist ! - Super
Wo du die finden kannst, steht da ganz simpel, klar und deutlich.
 
satnaam schrieb:
Siehste, da bist du schon weiter als manch anderer.
Wer sagt denn, das man damit noch weniger anfangen kann ??
Vielleicht gehst du mal in das all-eine. Es ist in dir selbst und ist die *Ursache* deines Lebens.
Also wende dich doch selbst direkt mal da hin, und versuch dort eine Antwort zu bekommen, als dich hier außen von allen möglichen Schriften, Leuten mit ihren 1000 verschieden Vorstellungsmustern zu Ohren vollquatschen zu lassen.

Das hab ich in Post #1171 auch schon mal gesagt.
Selbst Opti drückt sich in dieser Konsequenz drumrum und verweist lediglich auf Konzepte, die von irgendwelchen Leuten heiliggesprochen worden sind - und hält sich daran fest. *Wissen* tut der genauso wenig.
Aber wo haben diese Leute das denn her ??
Die haben das in sich selbst gefunden, und haben es dann auf sich selbst angewendet. Das hat dann auch geklappt. Ok. Das heißt aber nicht das das allgemeingültig ist - außer in deren Kulturbereich vielleicht ja. Das ist lediglich Richtungsweisend - mehr nicht.
Also wenn die das in sich gefunden haben kann das jeder andere auch, und zwar nur für sich. (Von den meisten wird das auch selbst gesagt)
Erst dann kann man sagen ob es für einen zutreffend ist oder nicht. Erst dann kannst du von einer Gewissheit ausgehen, die aus deinen eigen inneren Ursprung des All-einen stammt. Und dem kannst du vertrauen, alles andere ist subjektiv.

Nur wenn du dich auf den Weg nach dort machst, erwarte da nicht sofort einen Erfolg.
Bei mir hat das vom Entschluß bis zur Realisation auch fast 3 Jahre gedauert. Und dann kam es noch aus einer *Richtung* mit der ich am wenigsten gerechnet habe.

Wie schnell und elegant, du über das Leben der Heiligen und Erleuchteten hinweghuscht. Natürlich haben sie an Gott geglaubt. Aber sie haben ALLE, egal aus welcher Religion und Kultur sie kamen, Brahmacharya praktiziert. Die christlichen Heiligen genau so wie die indischen Yogis, die japanischen Zen-Mönche und selbst die indianischen Schamanen (Medizinmänner).

Der Weg zur Erleuchtung ist im wesentlichen durch zwei spirituelle Praktiken gekennzeichnet. Durch Kontemplation und Brahmacharya. Und alle Heiligen und Erleuchteten waren in der Regel Mönche, die enthaltsam lebten. Spiritualität ist nichts anderes als die Umwandlung sexueller Energie in spirituelle Energie mittels einer kontemplativen Technik. Und selbst für Menschen, die überhaupt nicht religiös sind, ist dies möglich. Die Religion bestimmt nur, in welche Richtung dieser Prozess verläuft. Alles andere ist Physiologie. Man könnte nämlich die ganze spirituelle Entwicklung z.B. auch unter einem satanistischen Aspekt betreiben. Dann würden die Energien genau so erweckt. Nur sie würden eine andere Richtung einschlagen.
 
Werbung:
opti schrieb:
Wie schnell und elegant, du über das Leben der Heiligen und Erleuchteten hinweghuscht. Natürlich haben sie an Gott geglaubt. Aber sie haben ALLE, egal aus welcher Religion und Kultur sie kamen, Brahmacharya praktiziert. Die christlichen Heiligen genau so wie die indischen Yogis, die japanischen Zen-Mönche und selbst die indianischen Schamanen (Medizinmänner).
Wieder vollkomme Ignoranz und Ablenkung !
Wo haben die ALLE das her ??? - was die der Welt als Brahmacharya-Konzept und Wegweiser vor die Nase setzen.

Darauf will ich hinaus.

Also kann ich auch selber dahingehen wo die das herhaben, um zu überprüfen ob das stimmt. Erst dann kann ich mit dieser Gewisseheit meines eigenen Bezugspunktes auch eine Aussage über das machen, was die meinen.
Das resultiert dann nicht mehr aus meiner Vor-Stellung sondern aus meinem eigenen Inneren.
Und solange sind das alles nur Konzepte und Worte ohne jeglichen, oder willkürlichen Inhalten eigener Projektionen.

Ich möchte eine Stellungnahme über #post1171 wo du immer elegant drüberhuschst ohne ihn zu Kenntniss zu nehmen.

Und solange du über das *!* aus eigener Erfahrung selbst keine Aussage machen kannst, bleibt das weiter konzeptbeladenes oder leeres Gerede der eigenen illusionären Interpretation, obwohl inhaltlich der Text der Heiligen und Erleuchteten als Wegweiser ne ganze menge aussagt.
 
Zurück
Oben