Meditation und Enthaltsamkeit

@opti

Warum interessierst du dich dafür, was dafür verantwortlich sein soll, wenn die unio mystical erlebt wird, wenn man eins wird, wenn Zeit und Raumgefühl verschwinden, warum ist das so wichtig für dich ?

Soweit ich dich verstanden habe, strebst du doch nach Seligkeit, die, wie du selber sagst ein physiologischer Prozess im Körper ist. Was hat das Raum- Zeitgefühl mit deiner Seligkeit zu tun ? Ich sehe da überhaupt keinen Zusammenhang.

Ich bin mal gespannt, ob dieser Beitrag wieder ignoriert wird. :D
 
Werbung:
Was weißt du von der Seele? Gar nichts! Alles, was du hast, sind nichts als Vermutungen. Und an diese Vermutungen klammerst du dich. Und zwar klammerst du dich daran, weil es dir am spirituellen Leben mangelt. Du hoffst, dass Erleuchtung ganz von selbst kommt, dass Gott sie dir in den Schoß legt. Aber du kannst noch so lange hoffen, wie du möchtest, ohne ein wahres spirituelles Leben wird es dir keinen spirituellen Fortschritt bringen. Lebst du dagegen ein spirituelles Leben, dann findest du auch in dir die spirituelle Verbindung zu Gott, über die du jetzt nur redest, aber die du nicht lebst.
Bist DU langweilig mit deinen ewigen phantasielosen Wiederholungen. :escape: :escape: :escape:
 
.Nur Friede bleibt übrig.

Ja, die Freiheit jenseits von Raum und Zeit, oder:
Der Namenlose, die Liebe selbst hat das Du gekuesst, oder:
Ein Tropfen verschmilz mit dem Meer. Jeder kann es sehen. Aber ein Meer von einem Tropfen aufgesaugt - Nur wenige können dem folgen! (Kabir) oder:
Die Heimat: Kein Wort traf meine Seele, das uebersinnlich zu werden trachtete, aber die Energie nahm meine bereite Seele auf und trug sie unaufhaltsam in die Heimat, zur Quelle, vor der jeder Gedanke und jedes Wort umkehrt - wenn ich mich recht erinnere aus - Das hohe Ziel der Erkenntnis
 
Zur Leerheit:

Wenn kein Ding eine eigene Existenz besitzt, sondern nur in abhängigheit zu anderen Dingen, so kam mir folgendes Gedankenexperiment im Sinn:

Man stelle sich 2 Punkte vor. Es existiert nichts ausser diese 2 Punkte.

Der eine Punkt soll nun von seiner Existenz her abhängig sein, vom anderen Punkt.

Nun nehme man einen Punkt weg. Ein Punkt bleibt übrig.

Existiert dieser Punkt nun unabhängig von/aus sich selbst heraus ? Es ist eine Frage die nicht zu beantworten ist und niemals sein wird, denn damit diese Frage beantwortet werden kann, egal ob die Antwort lautet "ja, er existiert unabhängig aus sich selbst heraus" oder ob die Antwort lautet "nein, er existiert nicht unabhängig aus sich selbst heraus" benötigt es einen zweiten Punkt, aber mit zwei Punkten ist es eben niemals möglich zu beweisen, ob ein Ding eine eigenständige Existenz besitzt oder nicht.

Du begehrtest Antwort auf dieses Gedankenexperiment. Nun denn, ich wage kühn einen Versuch und sage nein, der Punkt kann nicht aus sich heraus existieren. Er muß in Abhängigkeit von etwas existieren, das ihn ersann... sonst wäre er nicht, der Punkt. In dem Augenblick, wo etwas in die Exixtenztritt, muß etwas da sein, wo es herausgetreten ist, und von dem allein schon ist es abhängig.

So. Jetzt dürfen die anderen. Besser kann ichs nicht und ich erheb keinerlei Anspruch auf Letztgültigkeit.
 
Du begehrtest Antwort auf dieses Gedankenexperiment. Nun denn, ich wage kühn einen Versuch und sage nein, der Punkt kann nicht aus sich heraus existieren. Er muß in Abhängigkeit von etwas existieren, das ihn ersann... sonst wäre er nicht, der Punkt. In dem Augenblick, wo etwas in die Exixtenztritt, muß etwas da sein, wo es herausgetreten ist, und von dem allein schon ist es abhängig.

Kinnarih, dürft ich mir das Goldklümpchen mit in die Urmelabteilung abholen??
 
Du begehrtest Antwort auf dieses Gedankenexperiment. Nun denn, ich wage kühn einen Versuch und sage nein, der Punkt kann nicht aus sich heraus existieren. Er muß in Abhängigkeit von etwas existieren, das ihn ersann... sonst wäre er nicht, der Punkt. In dem Augenblick, wo etwas in die Exixtenztritt, muß etwas da sein, wo es herausgetreten ist, und von dem allein schon ist es abhängig.

So. Jetzt dürfen die anderen. Besser kann ichs nicht und ich erheb keinerlei Anspruch auf Letztgültigkeit.



Der Punkt existiert natürlich aus sich heraus im Experiment des Mr. Elaminato, denn er ist es, der ihn erschaut.

Ohne ihn (bzw. ich) gäbe es dieses Experiment nicht.
 
Werbung:
Du begehrtest Antwort auf dieses Gedankenexperiment. Nun denn, ich wage kühn einen Versuch und sage nein, der Punkt kann nicht aus sich heraus existieren. Er muß in Abhängigkeit von etwas existieren, das ihn ersann... sonst wäre er nicht, der Punkt. In dem Augenblick, wo etwas in die Exixtenztritt, muß etwas da sein, wo es herausgetreten ist, und von dem allein schon ist es abhängig.


Hui, immer bin ich so vorschnell im Setzen von Zitaten, dabei sagt meine Antwort nix anderes aus als die Deine, Kinnarih.

Trotz allem sage ich, dass der Punkt aus sich heraus existiert, nämlich dann, wenn der Ursprung aus sich heraus ebenso existiert ohne Bezug. Eine banale Behauptung selbstfreilich.
 
Zurück
Oben