Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ein Frohes Neues Jahr an alle!

Trixi Maus wünscht Euch geringelte Strümpfe!


Trixi Maus wünscht Euch geringelte Strümpfe!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meint Eckhart mit "der Mensch muss Gott aufgeben?"Wie verstehst du das?
Quelle Rumi
Verehrer
"Der Mensch durchschreitet drei Stufen.
Zuerst verehrt er alles: Männer, Frauen, Geld, Kinder, Die Erde und Steine.
Dann, wenn er etwas weiter fortgeschritten ist, verehrt er Gott.
Schließlich sagt er weder: 'Ich verehre Gott' noch 'Ich verehre Gott nicht'.
Er hat die beiden ersten Stufen passiert und geht nun die letzte." ¹
In der letzten erkennt er sich selbst in allem und liebt sich in allem was ist![]()
Deine Worte beschreiben aus meiner Sicht nicht die letzte Stufe. In der letzten Stufe wird nicht mehr geliebt.
Deine Worte beschreiben aus meiner Sicht nicht die letzte Stufe. In der letzten Stufe wird nicht mehr geliebt.
König von Qin im Film "Hero" schrieb:In the first state, man and sword become one and each other. Here, even a blade of grass can be used as a lethal weapon. In the next stage, the sword resides not in the hand but in the heart. Even without a weapon, the warrior can slay his enemy from a hundred paces. But the ultimate ideal is when the sword disappears altogether. The warrior embraces all around him. The desire to kill no longer exists. Only peace remains.
Das ist schlichtwegs falsch und als Aussage irreführend und deutet darauf hin, dass du noch immer nicht den Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und Konzentration verstanden hast.Egal, welche Art der Meditation man wählt, ob man über die Raumunendlichkeit, die Bewusstseinsunendlichkeit, das Nichts (die Leere), über die Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung meditiert, ob man sich bei der Meditation auf die Atmung, auf das "Dritte Auge", auf das Herz, auf eine Gottheit, auf ein Bild, eine Kerze oder einen anderen ideellen oder materiellen Gegenstand konzentriert, ist eigentlich nicht entscheidend. Entscheidend ist allein die Tiefe der Konzentration. Dieses gilt auch für die Konzentration auf Gott in einem Gebet, auf die Körperschwere, die Wärme, die Atmung oder den Herzschlag beim Autogenen Training, beim Zen oder bei anderen meditativen Praktiken.
Das ist schlichtwegs falsch und als Aussage irreführend und deutet darauf hin, dass du noch immer nicht den Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und Konzentration verstanden hast.
Wenn du dich mal mit einem Zen-Mönch oder einem Meister der Vipassana-Technik unterhältst, wirst du feststellen, dass Konzentration nicht das Mass der Dinge ist. Sie werden dir bestätigen, dass das nicht gilt. In meinem letzten Retreat machte mich mein Lehrer darauf aufmerksam, dass die Tiefe der Konzentration für das Praktizieren von Vipassana nicht wesentlich ist.
Ich habe dich in diesem Thread schon einmal darauf aufmerksam gemacht, dass es einen absolut relevanten Unterschied zwischen Konzentration und Aufmerksamkeit gibt.
Der Rest ist einmal mehr aus neurobiologischer Sicht interessant, aber dann fällst du - wie praktisch alle Wissenschaftler - erneut dem reduktionistischen Materialismus anheim, der versucht, alles Geistige auf eine materielle Grundlage zu beschränken, was in keiner Weise gerechtfertigt ist.
Ich hoffe, die meisten Lesenden haben genügend gesunden Menschenverstand, um nicht der Idee zu verfallen, sie seien bloss ein funktionierendes Gehirn. Falls du mit deinen Ansichten Recht hast, so erzieht nicht ein Vater eine Tochter, sondern ein Gehirn ein anderes Gehirn und empfindet dann auch noch Liebe, welche hauptsächlich darin besteht, dass gewisse Botenstoffe im Gehirn freigesetzt werden.
Trotzdem wünsche ich dir ein schönes, neues Jahr.
Du bist wirklich ein Phänomen, Opti. Du bist die einzige Person, die wirklich JEDEN Fehler, den sie selbst irgendwann mal begangen hat, auf andere projiziert. Und sei es nur aus Verärgerung.Ob Konzentration oder Aufmerksamkeit, das ist nebensächlich. Das Entscheidende ist, was im obigen Artikel beschrieben wurde, dass nämlich in der entsprechenden Hirnregion, in dem sich das Ich-Bewusstsein befindet, das Ich-Bewusstsein auflöst, ein rein physiologischer Vorgang. Wie man das erreicht oder wie man diesen Vorgang beschreibt, ist mir persönlich egal. Glaubst du außerdem wirklich zu wissen, wer oder was Gott ist? Vielleicht löst du dich einfach einmal von der Vorstellung, Gott verstehen oder interpretieren zu können.
Du bist wirklich ein Phänomen, Opti. Du bist die einzige Person, die wirklich JEDEN Fehler, den sie selbst irgendwann mal begangen hat, auf andere projiziert. Und sei es nur aus Verärgerung.
Übrigens, ist dir auch schon aufgefallen, dass du mit deiner Sichtweise genau in die gleiche Bresche springst, wie die grossen Pharma- und Chemiekonzerne? Irgendwie lustig, nicht? Wenn das Ich-Bewusstsein ein rein neurobiologisches Phänomen ist, und dieses Ich-Bewusstsein hat einen Knacks, beispielsweise eine Depression, dann ergibt sich doch daraus, dass Antidepressiva und jegliche Art von Medikamenten die vorzuziehende Behandlungsmethode für alle Probleme dieses Ichs sein dürften.
Heute haben ja auch schon Kinder alle Arten von Gebrechen und psychischen Problemen, und weil es sich um neurobiologische Phänomene handelt (ganz entsprechend dem Ich-Bewusstsein), sollte man sie vermutlich am besten auch mit Medikamenten versorgen.
Da dürfte sich aber Novartis darüber freuen, dass du sie auf diese Weise weltanschaulich unterstützst!
Naja. Dieser Beitrag war jetzt nicht sonderlich fair, da ich dir eine Menge an Sachen unterschiebe, die du mit Sicherheit nicht vertrittst, aber hey, wen kümmert's? Das ist ja gängige Praxis hier - zumindest in diesem Thread.