Mariuana/Haschisch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Kvatar
@Shroom: Naja. ;) Es geht mir völlig gegen den Strich, wenn Drogenkonsum verniedlicht oder beweihräuchert wird. Ich hab früher selbst mal Gras geraucht (Lama Ole Nydahl soweit ich weiss auch .. :D ); Ergebnis: man gleitet postwendend ab.

a) Geraucht wirkt es recht oberflächlich und ist von seiner "bewusstseinserweiternden" Wirkung tendenziell eher mit Alkohol zu vergleichen. Das liegt unter anderem auch daran, dass ein Joint meist in einer größeren Gruppe geraucht wird und dann das 'lustige Gruppengefühl' eine große Rolle spielt. Wer bisher nur Marihuana geraucht hat und meint, den Stoff 'Cannabis' zu kennen, der irrt sich.

b) Wenn man Cannabis hingegen oral zu sich nimmt (z.B. in Kakao), dann hat es eine nennenswerte bewusstseinserweiternde Wirkung. Man ist in diesem Fall so stark in das eigene Bewusstsein vertieft, dass ein geselliger Gruppenabend in klassischer Form nicht mehr möglich ist. Völlig in die eigene Innenwelt vertieft verhilft Cannabis zu erstaunlichen Einblicken.


Lesen-Denken-Posten
 
Werbung:
Passt grade so schön zum Thema - will ich daher nicht vorenthalten. Quelle: www.schandmaennchen.de


Sie wissen, dass nichts los ist,...

...wenn Kängurus gesucht werden und der Spiegel einen Hitler- Titel bringt. Zum Glück hat sich die Getränkeindustrie spontan bereit erklärt, mit einem improvisierten Bauerntheater auszuhelfen. Nachdem man die neun Monate Vorbereitungszeit mit selbstbewusstem Däumchendrehen vertrödelt hatte, die Pläne, das Dosenpfand gerichtlich zu kippen, jedoch gescheitert sind, stellt sich der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels nun schmollend in die Ecke. Der Jürgen will das Dosenpfand nicht bis zum Sommer aussetzen, damit ein Rücknahmesystem entwickelt werden kann, der Jürgen ist doof.

Schandmännchen warnt übrigens davor, dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels vorzuwerfen, er spiele die beleidigte Leberwurst.

Immerhin ist in Leberwurst angeblich Hirn.


Jetzt droht Deutschland das Chaos. Tausende Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel, Coca- Cola kündigt Kurzarbeit an. Schlimmer noch: Aldi will gar sein Dosenbier aus dem Programm nehmen.

Stellen Sie sich nur vor, welche Folgen das hat.

Erinnerungen an Klassenfahrten zum Beispiel.

Oder der Schock, wenn man auf einmal bewusst miterlebt, wer da eigentlich auf dem Campingplatz neben einem wohnt.
 
hallo

ich bin auch so eine "schmeissfliege" aus dem drogen forum, hier ist meine meinung:

mich stört es nicht wenn jemand findet das drogen generell scheisse sind. ich bemühe mich auch meinungen die von meiner eigenen abweichen zu tolerieren. was ich aber nicht toleriere sind beleidigungen und diffamierungen gegen ganze massen von individuen, bloss weil diese einer bestimmten "gruppe" angehören...schwule, kiffer, juden, behinderte, esoteriker...
und hier ist kvatar meiner meinung nach zu weit gegangen indem er kiffer stellvertretend für alle drogenkonsumenten in einer art und weise beleidigt hat wie ich es von normal gebildeten menschen, und für solche halte ich (soziologie)studenten, nicht für möglich gehalten hab. wer den thread genau verfolgt hat dem wird kvatars geistiger dünnpfiff sicherlich nicht entgangen sein. trotzdem noch mal zur gedächtnisauffrischung:
Ich finde, man sollte Kiffer generell unter psychologische Aufsicht stellen (so eine Art Kindergarten für geistig Unterentwickelte) und nur in Begleitung einer Aufsichtsperson auf die Strasse lassen. Kiffer sollten Armbinden und ein Schild tragen, woran sie sogar für Kinder als Nieten und Verlierer erkennbar sind.
ich räume ein das einem sowas schonmal im eifer des gefechts "rausrutschen" kann. allerdings sollte man dann im nachhinein auch die grösse haben sich dafür zu entschuldigen. aber ein kleiner mann kann keine grösse zeigen und sich entschuldigen schon gar nicht, nicht wahr kvatar?

zugegebenermassen ist auch heinz ausfallend geworden, aber seine beleidigungen waren persönlicher natur und auschließlich gegen kvatar gerichtet und nicht gegen esoteriker generell. idioten gibt es überall...unter drogenkonsumenten, aber es gibt sie auch unter esoterikern...kvatar ist doch das beste beispiel dafür. ein selbstgerechter kleiner mann mit einem engstirnigen horizont der meint andersdenkenden seinen judenstern aufstempeln zu müssen. ich frage mich bloss wieso er das tut...etwa aus angst das andere mit hilfe von drogen fantastische dinge erleben könnten die weit über kvatars armseelige vorstellungskraft hinausgehen?

"I believe with the advent of acid, we discovered new ways to think, and it has to do with piecing together new thoughts of mind. Why is it that people are so afraid of it? What is it about it that scares people so deeply? Because they are afraid that there is more to reality than they have ever confronted. That there are doors that they are afraid to go in, and they don't want us to go in there either because if we go in there, we might learn something that they don't know. And that makes us a little out of their control."

:winken5: :weihnacht :winken5:
 
Hallo

Jetzt schleich ich mich doch mal wieder vorsichtig hierrein.....und hoffe ich komme ohne blaues Auge wieder raus;)

Was Kvatar geschrieben hatte, haben wir ja nun wohl alle oft genug zitiert bekommen....es mag euch genauso auf die Palme bringen, wie mich , wenn Drogen als Harmlos, nicht süchtig machend oder gar bewußtseinserweiternd propagiert werden.......deshalb dürft ihr gerne eure Meinung behalten, ist mir wurscht....doch laßt auch anderen ihre Meinung....

Aprospos Bewußtsein und Bewußtseinserweiterung...hmmm...ich bekomme immer mehr das Gefühl daß wir schon bei diesem Begriff aneinander vorbeireden und jeder wohl was anderes darunter versteht....
Könnt ihr mir mal eure Sichtweise dazu erklären?
Was bedeutet Bewußtseinserweiterung für euch?

Liebe Grüße
Luquonda
 
hiho Luquonda

es würde mir nie in den sinn kommen drogen generell zu verharmlosen. es gibt viele drogen die süchtig machen, aber eben nicht alle. man kann da nicht alle drogen in einen topf werfen (heroin und coffeein z.b.) sondern sollte zwischen den einzelnen substanzen differenzieren.

eine abhängigkeit von LSD, psilocybin und psychedelika allgemein ist eigentlich so gut wie ausgeschlossen, das wird dir auch jeder drogen gegner bestätigen können sofern sich dieser ernsthaft mit der materie auseinander gesetzt hat. opiate, kokain, xtc und andere drogen dessen zweck es ist zu betäuben, probleme zu verdrängen, einem ein falsches glücksgefühl zu vermitteln machen süchtig, das steht ausser frage und hat bisher auch keiner von der "pro-drogen" fraktion hier bestritten.

die meisten xtc-konsumenten die ich kenne konsumieren allerdings nicht um zu verdrängen sondern um spass zu haben, auf partys länger durchfeirn zu können oder einfach nur um in gemütlicher runde gruppenkuchseln zu veranstalten. :D
ich sehe daran nichts verwerfliches. genauso akzeptiere ich menschen die sich entschieden haben asketisch zu leben oder ihr glück in einem kloster suchen.
in einer zeit in der selbstverstümmelung durch tattoos, pierciengs, völlig unnötigen schönheitsoperation, silikon titten usw. an der tagesordung sind sollte man auch "eigenschädigung" durch drogenkonsum in kauf nehmen. wäre ja noch schöner wenn man nicht mal mehr über seinen eigenen körper bestimmen darf.
auch wenn jemand mit drogen nur seine probleme verdrängen will ist es doch völlig in ordnung, er schadet ja wenn überhaupt nur sich selber damit.

mit psychedelika hingegen kann man keine probleme verdrängen. vielmehr treten verdrängte probleme und ängste unter dem einfluss von psychdelika in einer ungeahnten intensivität aus dem unterbewussten hervor, man ist (den mitunter negativen) eindrücken schutzlos ausgeliefert und muss sich wohl oder übel mit ihnen konfrontieren.
gerade deswegen sind die nichtsüchtigmachenden psychedelika nicht ohne risiko (genausowenig wie autofahren, ungesunde ernährung etc.). so mancher ist nach nem trip hängengeblieben weil er die erfahrung nicht verarbeiten konnte. latent vorhandene psychosen von deren existenz der betroffene keinen schimmer hatte können durch psychedelika ausgelöst werden.

drogen sind also NICHT harmlos. NICHT harmlos. (marihuana is nicht gut tu mal lieber die mörchen)

auch würde ich mir nicht anmassen psychedelika als bewusstseinserweiternd zu bezeichnen, bewusstseinsverändernd passt da besser und klingt auch nicht so überheblich. wie man die erfahrungen der bewustsseinsveränderung in sein leben integriert hängt von einem selber ab. die droge schenkt einem nichts, man selber muss versuchen die visionen die man durch den tieferen einblick in die eigene psyche und die umwelt erhält zu deuten und den ratschlägen die einem gegeben werden zu folgen. wenn man es geschickt anstellt kann man daraus tatsächlich positives für das alltagsleben abgewinnen, die dinge und das leben allgemein aus einem anderen blickwinkel betrachten.
aussenstehenden die diese erfahrung nicht gemacht haben erklären zu wollen was man unter dem einfluss von psychedelika erlebt ist sehr schwer. ich habe mich vor meinem ersten konsum von psilos gründlich informiert, viele tripberichte anderer durchgelesen, aber was mich dann tatsächlich erwartet hat hab ich mir nichtmal in meinen kühnsten träumen ausmalen können es ist einfach unbeschreibbar und für aussenstehende nicht nachvollziehbar.

Da gibt es nichts, wofür ich mich entschuldigen möchte. Ich traf diese Aussage bewusst. Und ich wiederhole gerne nochmal, warum:
das war mir schon klar das du dich nicht dafür entschuldigen möchtest. wie auch immer nichts für ungut :)

:winken5: :weihnacht :winken5:
 
Da gibt es nichts, wofür ich mich entschuldigen möchte. Ich traf diese Aussage bewusst. Und ich wiederhole gerne nochmal, warum:

Es wird Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen und Farbe zu bekennen.
Realitätsflucht ist eines der größten Probleme unserer Zeit; die Folgen sind dazu weitaus katastrophaler, als wir es derzeit sehen wollen. Unser Wertesystem ist schuld daran, dass Drogenkonsum in einer erstaunlichen, bzw. erschreckenden Bandbreite annektiert und zelebriert wird. Ich bin sehr vehemment dagegen, diesen Trend durch Gleichgültigkeit im Gewande der "Toleranz der modernen Gesellschaft" zu unterstützen, und so zu seiner destruktiven Emanzipation beizutragen.



Und diese Emanzipation ist destruktiv; ich kenne keine positiven Beispiele, und auch hier werden keine gebracht ! Die "Bewusstseinserweiterungen", die gerne zitiert werden kann ich nicht gelten lassen, denn sie sind keine. Persönliches Wachstum erreicht man nicht mit Joints.

Aber wie dann ?


Was ist unser Leben? Wir haben keine Zeit mehr zu leben. Die Maschine beraubt uns eher der Freiheit, als daß sie uns befreit. Weder Hungersnöte noch Vernichtungskriege sind von der Erde verschwunden. Unsere Unruhe bekämpfen wir mit Beruhigunsmitteln oder betäuben sie mit Fernsehen. Der Komfort unserer sorgsam abgeschirmten vier Wände schwächt unseren Körper, der Streß der Großstadt überspannt unsere Nerven. Fortschritt ersetzt die Religion, Geld das Sakrament. Die Sorgen nagen an uns und die Angst erdrückt uns.
Nachts schlafen wir schlecht. Am Tage sind wir nur halb wach. Wir denken an Nichtigkeiten. Wir denken zuviel. Wir hören nicht auf zu denken...

Wir haben nicht einmal mehr Zeit zu atmen. Und im übrigen wird die Luft, die wir atmen, zunehmend vergiftet, das Wasser, das wir trinken, verunreinigt, die Erde, auf der wir leben, übervölkert und ausgeplündert. Gleichzeitig bedroht durch die Selbsterdrückung allen Lebens auf diesem Planeten und die atomare Selbstzerstörung, gewinnen wir ein Gefühl des bloßen, momentanen Überlebens. Und jetzt beginnt es uns auch an Energie zu mangeln, nicht nur der materiellen, der aus Holz, Kohle und Öl, sondern auch an einer viel feineren Form der Energie: der inneren Kraft, sich der Situation zu stellen. Und was für eine Situation! Eine schmerzhafte Reise zwischen Geburt und Tod, ein Bewußtseinsblitz, ein kurzes Leuchten wie ein Funke aus einem Kiesel oder ein Stern, der plötzlich aus der Nacht auftaucht.

Wozu sind wir auf dieser Erde? Wir haben unseren Ursprung verloren. Wir kennen uns nicht mehr. Unsere Art verkümmert, weil sie nicht ausreichend versorgt ist mit Licht, Energie, Stille, Leerheit...

Wie können wir wahrhaft Lebende werden?

Quelle: Taisen Deshimaru Roshi, Zazen



Mir stellt sich die Frage, warum Menschen Drogen nehmen. Schwierig, denn viele Abhängige wissen es selbst nicht mehr.
Bewusstseinserweiternd sind sie nicht; sie verschaffen dem Konsumenten allenfalls einen "Kick" oder "Trip".

Echtes Bewusstsein, das "Nicht-Ich" hat eine andere Qualität; der zelebrierte Lebenswandel der Moderne setzt aber ganz im Gegenteil auf Zerstreuung, Ablenkung und Betäubung. Im Vergleich zu den angestrebten Qualitäten im Zen, Tao etc. ist sogar Sex noch leidvoll. Wieviel minderwertiger ist da die Abhängigkeit von Drogen ?!



Viele Grüße,
KTG
 
mir stellt sich manchmal die frage wieso menschen sich noch fortpflanzen wenn sie doch gleichzeitig mit der zeugung ihres kindes auch dessen todesurteil unterschreiben.
echte liebe hat für mich eine andere qualität, aber heutzutage geht es nur noch darum steuerzahlende sklavenarbeiter heranzuzüchten damit auch ja unsere rente finanziert werden kann.
:winken5:
 
@Heinz: wenn Du mich nochmal zum Drogenkonsum animierst rücke ich Dir mal in real auf die Pelle, Freundchen ! :mad:
 
Werbung:
Du triffst es auf den Punkt Haegar2!

Bewusstseinserweiterung:
Ich unterscheide zwischen temporärer und dauerhafter. Als temporär möchte ich diese bezeichnen die man auf einer halluzinogenen Reise erlebt: vielschichtiges, hochkomplexes Denken voller Genialität. Extrem geschärfte Sinne, die einen die Welt ganz neu erfahren lassen. Blick "hinter die Kulissen" der Welt. (die Halluzinationen von denen man immer wieder spricht im Zusammenhang solcher Drogen sind wissenschaftlich betrachtet übrigens garkeine, da alles was man hört, sieht, riecht einem echtem Reiz entspringt)

Als dauerhafte Bewusstseinserweiterung möchte ich die Konsequenzen für das eigene Denken nennen die man in den Alltag übernimmt nach so einer Erfahrung. Bei mir sind das Pazifismus, eine gewisse Gleichmütigkeit und eine resistenz gegen Manipulation von Medien, Werbung und Politik. Außerdem bin ich ein sehr toleranter Mensch geworden. Früher war ich erzkonservativ und mindestens genauso verbohrt in meine eigenen Ideale wie Kvatar.

Nachteil: Die "normale" Realität ist ein sehr unfreundlicher Ort geworden weil es überall nur so von Kvatars wimmelt die uns "Hippies" ein friedliches Leben im Einklang mit der Natur und dem Universum schwer machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben