Mann verläßt mich wegen einer anderen durch einen Hoxha?

Nein, Pia, das glaube ich inzwischen nicht mehr, daß Liebe so ist.

"Liebe" ist oft Eigenliebe, Abhänigkeit, Machtausübung und sehr, sehr oft fehlt die Liebe zu sich selbst. Wie will jemand lieben, wenn er sich selbst nicht liebt?

Vertrauen in die Liebe haben die wenigsten.

Liebe würde ihn gehen lassen, meine Meinung dazu.

Liebe macht frei!

liebe Grüsse

Alana
 
Werbung:
für all eure worte, texte gibt es nur ein wort LIEBE :liebe1: liebe macht blind, liebe macht taub, liebe macht stumm.
Nein - liebe Pia, nein und nochmals nein.

DAS hat mit Liebe NICHTS zu tun. Das ist Hörigkeit und Suchtverhalten (der andere ist die Droge - bzw. der Auslöser für die körpereigene Endorphin- und Hormonausschüttung).

Ohne Achtung und Respekt - keine Liebe. Wenn jemand liebt, tut er hundertmal lieber sich sebst weh, als auch nur einmal dem, den er liebt.

Liebe macht wach und stärkt. Liebe erkennt den anderen wie er ist - und läßt sich nicht täuschen.

Ich verwahre mich dagegen, eine ins Krankhafte gehende Abhängigkeit als "Liebe" zu romantisieren, zu verklären und zu beschönigen.

Reinhard
 
Ohne Achtung und Respekt - keine Liebe. Wenn jemand liebt, tut er hundertmal lieber sich sebst weh, als auch nur einmal dem, den er liebt.
sie tut es doch :confused:

Liebe macht wach und stärkt. Liebe erkennt den anderen wie er ist - und läßt sich nicht täuschen
und darum tut er es doch :confused:

lieber reinhard du hast schon recht, aber ich auch ein klein wenig.
lg pia:liebe1:
 
Wenn jemand liebt, tut er hundertmal lieber sich sebst weh, als auch nur einmal dem, den er liebt.

Reinhard, genau das tut jemand, wenn er liebt, auch wenn derjenige, der geliebt wird, es nicht verdient. Dann wird es jedoch Hörigkeit genannt. Sonst ist es Liebe.

Ich habe auch schon jemanden geliebt, der mich nicht wirklich liebte. Deshalb musste ich das, was ich durch meine Liebe an ihm entschuldigte und romantisierte, zurücknehmen.

Jemanden so zu sehen, wie er ist, kann man auch, wenn man jemanden nicht liebt. Lieben und Erkennen müssen nicht unbedingt zusammen auftreten. Als ich den Mann so sah, wie er wirklich war, konnte ich endlich meine Liebe umwandeln.

Hörigkeit wäre es auch, jemanden in seinen Fehlern durchaus zu erkennen, und ihn trotzdem weiterhin zu lieben, mit allen Konsequenzen.

Ich finde, man fängt viel zu schnell damit an, dem Liebeskummrigen irgendwie eigennützige Motive unterzuschieben. Es darf ja nie Liebe sein, sondern muss immer krankhaft werden, z.B. Co-Abhängigkeit, Hörigkeit, Masochismus.

Dabei handelt es sich um einen ganz normalen Liebeskummer, wie ihn fast jeder schon mal erlebt hat, sich dessen vielleicht nicht bewusst war oder sich danach schreckhaft davon distanzierte. Gefühle haben immer etwas Beängstigendes, vor allem, wenn sie sich auf einmal unserer Kontrolle entziehen.
 
Damit meinte ich ihn.

Wenn Steffi sich nicht bereits SO LANGE täuschen hätte lassen (und sich selbst etwas vorgemacht hätte), wäre es nie soweit gekommen. Die vielen Ausflüchte und Lügen, die sie vorher bereits geschluckt hat. Liebe stellt sich der Wahrheit und weicht ihr nicht aus. Liebe IST Wahrheit.

LG, Reinhard
 
Ich habe auch schon jemanden geliebt, der mich nicht wirklich liebte.
Liebe SG,

Wir sagen so schnell zu heftigen Gefühlen "Liebe".

Ich persönlich bin überzeugt, dass wirkliche Liebe ein Echo braucht. Dass echte Liebe nur dort fließt, wo BEIDE lieben.

Man kann jemand sozusagen nicht gegen seinen Willen lieben.

Aber das ist ein Thema für einen eigenen Thread ...

Liebe Grüße, Reinhard
 
Damit meinte ich ihn.

Wenn Steffi sich nicht bereits SO LANGE täuschen hätte lassen (und sich selbst etwas vorgemacht hätte), wäre es nie soweit gekommen. Die vielen Ausflüchte und Lügen, die sie vorher bereits geschluckt hat. Liebe stellt sich der Wahrheit und weicht ihr nicht aus. Liebe IST Wahrheit.

LG, Reinhard


Ja, das hab ich auch schon gesagt. Wenn er sie genug lieben würde, könnte er sie niemals verlassen. Schon bei dem Gedanken, ohne Steffi leben zu müssen, wäre ihm speiübel.
 
Liebe IST Wahrheit.
wenn man liebt glaubt man an die wahrheit. und man merkt den betrug nicht.

Wenn Steffi sich nicht bereits SO LANGE täuschen hätte lassen (und sich selbst etwas vorgemacht hätte), wäre es nie soweit gekommen. Die vielen Ausflüchte und Lügen, die sie vorher bereits geschluckt hat. Liebe stellt sich der Wahrheit und weicht ihr nicht aus. Liebe IST Wahrheit.
die wahrheit stellt sich der liebe!

es muss für sie höllen qualen sein. er spricht von liebe, sie kann nicht loslassen.

ihn müsste man hier an den pranner stellen, nicht sie.
sie wird wach, wenn es um das kind geht, eher nicht.

puh lg pia
 
Werbung:
(wenn der Ex-Mann weg ist und sie ihre Wut nicht mehr an ihn wenden kann) wird sie den Ex-Mann mit größter Wahrscheinlichkeit später im Sohn bekämpfen und ihre Wut auch an stellvertretend an diesen richten ("Du wirst wie Dein Vater ... " etc.) - und der Sohn wird dann bei der Mutter aus Loyalität zum Vater werden wie er.

Ja ja, wenn er ihr das Kind lassen würde! :clown:
Ich persönlich habe im realen Leben noch von keinem Albaner gehört, der seinen Sohn bei einer Deutschen lässt. :morgen:
Ausserdem besorgt das dann schon die neue albanische Mutter. Hier glaubt doch wohl keiner, dass man den Jungen beim Vater diesbezüglich mit Samthandschuhen anfasst?
 
Zurück
Oben