Magische energie und der angstdämon

Werbung:
Zitat:Solltest Du aber, denn wenn es das riecht kommt der Geruch in einem U von vorne und nicht von um die Ecke

Hmm, vielleicht verstehe ich jetzt das Experiment nicht ganz, aus deiner Kurzbeschreibung?:D

Zitat:Eine Zelle ohne Zellkern? Leben?

nenenenene

Ja, ohne Membran ist sie tot, weil die Membran v.a. der Behälter ist

Aber diese Aussage ist trivial. Wie wenn Du sagen würdest: Dieses Wasser stillt auf der Wanderung meinen Durst. Aber wenn sie runter fällt, dann läuft das Wasser aus

Und? Ist deswegen die Flasche etwas Besonderes, das mit dem Durststillen ursächlich etwas zu tun hat?


Ja, die Zellmembran erschafft einen teilweise(semipermeabel) abgeschlossenen Reaktionsraum, um die Konzentration von Proteinen u.a. auf dem gewünschten Level und überhaupt beieinander zu halten, und das Eindringen von Verbindungen zu verhindern, die ungewünschte Reaktionen verursachen.

LG PsiSnake
 
Soweit ich es verstanden habe, ist das Schwein die kürzeste Strecke direkt zum Futter gerannt, um die Ecke halt und nicht nach vorne. Habe das mit Hunden kürzlich auch gesehen. Da mussten sie dann nach vorne und dann um die Ecke, das Futter holen, welches sie durch das Gitter sehen konnten. :D

Sie hätten sich auch am Gitter aufhalten und winseln können.
 
Zitat:Solltest Du aber, denn wenn es das riecht kommt der Geruch in einem U von vorne und nicht von um die Ecke

Hmm, vielleicht verstehe ich jetzt das Experiment nicht ganz, aus deiner Kurzbeschreibung?:D

Zitat:Eine Zelle ohne Zellkern? Leben?

nenenenene

Ja, ohne Membran ist sie tot, weil die Membran v.a. der Behälter ist

Aber diese Aussage ist trivial. Wie wenn Du sagen würdest: Dieses Wasser stillt auf der Wanderung meinen Durst. Aber wenn sie runter fällt, dann läuft das Wasser aus

Und? Ist deswegen die Flasche etwas Besonderes, das mit dem Durststillen ursächlich etwas zu tun hat?


Ja, die Zellmembran erschafft einen teilweise(semipermeabel) abgeschlossenen Reaktionsraum, um die Konzentration von Proteinen u.a. auf dem gewünschten Level und überhaupt beieinander zu halten, und das Eindringen von Verbindungen zu verhindern, die ungewünschte Reaktionen verursachen.

LG PsiSnake


vielleicht hätte ich nicht Käfig sondern Raum schreiben sollen.

Und ich hätte vielleicht doch erwähnen sollen, dass ich Zellbiologe bin
 
GräfinJo;2813273 schrieb:
Sie hätten sich auch vorne am Gitter aufhalten und winseln können.

was eine grandiose Strategie ist, wenn ein Mensch in der Nähe ist.

Sogar ein gutes Beispiel, ein Wolf würde das nicht machen, wer ist dann smarter?
 
Werbung:
Zitat:vielleicht hätte ich nicht Käfig sondern Raum schreiben sollen.


Klar, das macht einen Unterschied. Gibts da einen Link zu einem solchen Experiment?

Zitat:Und ich hätte vielleicht doch erwähnen sollen, dass ich Zellbiologe bin

Weiß ich, mein Beitrag war eine Art Zusatz.
Habe auch mal kurz Biologie studiert, hatte aber nach 2 Semestern nicht mehr so viel Lust, zuviele Depressionen, und besonders organische Reaktionen auf dem Papier nachbilden konnte ich auch nicht:D

Aber an manches kann ich mich noch erinnern (können sich aber Fehler einschleichen)
 
Zurück
Oben