magie erlernen

so lange nicht geklärt ist,
wer die fragen stellt,
wird jede antwort ungenügend sein.
Oh nein... so ist es nicht. Mir genügen sie. Ich denke mal wir definieren einfach nur unterschiedlich. Für mich sind Blockaden schon Zweifel. Wenn ich will das der Schrank umfällt er es aber nicht tut habe ich ne Blockade. Ich glaube nicht oder eher gesagt bezweifle sehr sehr stark das ich nen Schrank umfallen lassen kann... telekinetisch wohlgemerkt. Und es ist für mich ganz einfach. Wenn Du mit meiner Definition übereinstimmst kannst Du das oder Du hast schon mal eine Blockade gefunden. Oder Du definierst es eben anders und dann mag es sein, das Du keine Blockaden hast.

Und was die Erleuchtung angeht, sagst Du jeder sei erleuchtet, unerleuchtet gibts nicht, und dann hast Du in mir auf einmal einen gefunden über den Du erstaunt sagst:
es ist wirklich immer wieder faszinierend,
wie genau jemand, der von sich sagt,
dass er nicht erleuchtet ist,
sagen kann, wie es ist erleuchtet zu sein.

das ist die selbstlüge.

Ich habe übrigens Posts von Dir nicht mitbekommen...sorry. Haben da teilweise gleichzeitig geschrieben und da ist was verloren gegangen. Da wo Du auch mal dranvorbeischriebst...

Was ich auch überlesen habe war diese Perle:
aber wenn ich bewusst wachsen will,
ist es ein hindernis,
diesen fähigkeiten jegliche bedeutung zuzumessen.
Weißt Du was das ist? Das Hinderniss... Kann man Blockade nennen.

Und ausserdem sagst Du auch abwechselnd was von:
glaubst du ernsthaft, dass eine sache weniger ist als die andere?
Und sprichst dann wieder von Wachsen...
Oder Du sprichst von dem Zustand in dem man erkennt man sei ein Narr gewesen weil es nichts zu streben gibt... Das glaube ich auch, ich kenne das sogar. Aber das ändert nichts daran das ich in diesem Moment nicht in diesem Zustand bin und auch Du sagst das man das nicht dauernd halten kann zumindest am Anfang...
Wenn ich nun aus diesem Zustand wieder heraus bin und in dem ich mich jetzt befinde.... Dann erinnere ich mich daran. Mein Intellekt sagt dann vielleicht es gibt kein Wachsen. Ist alles bestens, es gibt nichts zu streben, aber ich erfahre es eben in dem Moment nicht... Dann gibts wachsen also doch. Und genau das spiegeln für mich auch Deine Worte wieder. Ich bin ja sicher das Du diese Zustände kennst, aber da auch Du in den Ebenen springst denke ich das es Dir da nicht anders geht. Wie gesagt, wir definieren anders. Erleuchtung ist für mich ein dauerhafter Zustand und Blockaden sind für mich wie gesagt schon Zweifel. Über sowas zu diskutieren ist eben nicht leicht.

Viele Grüße,
C.
 
Werbung:
ich stimme dir vollkommen zu, wenn du sagst, dass blockaden zweifel sind.
und eine der grössten blockaden war für mich der zweifel an der eigenen göttlichkeit.

wenn du die ur-blockade, und das ist das ich/nicht-ich konzept auflöst, dann verschwinden die zweifel.

dann weisst du mit absoluter gewissheit und dem wahrhaftigsten und reinsten glauben, dass du nichts weisst.

wie kannst du an irgendetwas noch zweifeln, wenn du das weisst?

alles ist erleuchtung, und deshalb gibt es keine nicht-erleuchtung
und darum gibt es keine erleuchtung.
 
@Condemn:
Du verstehst die Sache falsch. Wyrm besitzt gar keine Position. Wenn du ihn versuchst, auf irgendeiner Position festzunageln, so hast du bereits verloren. Er kann beliebig deine Frage, ohne zu lügen oder sich zu irren, mit ja oder nein beantworten, wenn du ihn fragst: "Bist du erleuchtet?"

Suzuki hat irgendwo mal geschrieben, dass der Zen-Meister dem Schüler immer einen Schritt voraus ist. Er ist unangreifbar in seiner Position, denn seine Position ist die Nicht-Position, und wo nichts ist, kann nichts angegriffen oder widerlegt werden.
 
dann weisst du mit absoluter gewissheit und dem wahrhaftigsten und reinsten glauben, dass du nichts weisst.

wie kannst du an irgendetwas noch zweifeln, wenn du das weisst?
Ja, das ist sehr wahr. Nur wenn Du sagst keine Zweifel zu haben, dann ist das sehr schwer für mich zu glauben. Oder auch nur die Zweifel die Deinem Willen im Wege stehen, denn das sind für mich Blockaden. Ich bezweifle das morgen die Welt untergeht ist Zweifel, aber nach meiner Definition keine Blockade weil ich das nicht will oder mir höchstens egal wäre. Ich glaube Dir dann wenn Du sagst es gibt nichts was Du willst und nicht auch bekommen könntest. Dann ist das auch noch schwer zu glauben, aber wir sind von der Diskussion auf einer Ebene, wo wir vorher aneinander vorbeigesprochen haben. Und dann wäre die Diskussion in dieser Weise eigentlich auch schon vorbei. Dann wären wir uns im Bereich des Potentials sozusagen einer Meinung, wobei natürlich, da wirst Du mir zustimmen, es nicht so leicht ist, jemandem zu glauben das er erreichen kann was immer er wünscht. Und ich bin der festen Überzeugung dass das ein Zustand ist, ohne Blockaden und auch potentiell möglich. Vielleicht eine Art menschliches Ideal, wobei natürlich die Frage wäre ob die Wünsche die gleichen bleiben. Die Bedeutung des sehr Bedeutsamen nimmt dann schnell ab und die von ehemals Bedeutungslosen gewinnt an Bedeutung. Das kenne ich sogar schon. Aber trotzdem...
Ein kleiner Beispiel-Dialog verdeutlicht vielleicht was ich meine:
"Ich habe keine Blockaden"
"Dann lass ne Kuh fliegen"
"Nee, will ich nicht"

Du verstehst? Keine Blockaden zu haben ist so gesehen einfach, wenn man auch noch sagt, man habe nicht das Bedürfnis das zu beweisen. So gesehen sind die Echten kaum von den "Unechten" zu unterscheiden, wobei die Echten eben manchmal doch nen paar Dinge machen die eher an Wunder grenzen. Und selbst da würden sie vielleicht sagen das sie an anderer Stelle noch Blockaden haben. Du machst ja Kampfkunst wie Du sagtest, oder irre ich mich jetzt?... Auf jeden Fall gibt es da ja auch Meister, die zu unglaublichen Dingen fähig sind. Sie sind keine Magier und in gewisser Weise doch, da sie eine Art körperlicher Magie betreiben. Sie haben in diesem Gebiet, ihrer Profession, die Zweifel ablegen können. Und doch müssten sie tatsächlich kämpfen würden sie angegriffen. Sie könnten nicht mit dem Finger schnippen und der Gegner wäre kampfunfähig... Zumindest nehme ich das mal nicht an. Genauso der Erleuchtete vom Schlage eines Krishnamurti... Er wäre zu diesen Körperlichen Fähigkeiten wahrscheinlich nicht fähig. Es wird ihm nicht viel bedeutet haben, denn sonst hätte er sie erreichen können da bin ich sicher, aber es wäre mit Arbeit verbunden gewesen, denn Blockaden hätten gelöst werden müssen.

Für mich ist es folgendermaßen: Ein Erleuchteter ist jemand der die Verbindung zu sich selbst gefunden hat und sich nicht länger für den Verstand hält. Er sieht was immer er sieht als seine Schöpfung, genau wie sich selbst. Eine Manifestation seiner Gedanken die er gleichzeitig ist, wie auch nicht ist. Das heißt aber eben noch nicht das er keine Blockaden mehr hat. Obwohl dieser Erleuchtete, der nun praktisch die Wahrheit erfährt, und auch theoretisch hinter den Vorhang schaut, wenn er sich mit diesem Phänomen auseinandersetzt, WEIß das alles möglich ist, ist ihm deshalb noch nicht alles möglich. Zumindest glaube ich das nicht... Klar das ist meine Sache. Vielleicht ist es einem E. Tolle möglich zu schweben, oder Byron Katie kann das TV-Programm von zu Hause aus bestimmen und ohne Fernbedienung umschalten... Ich bezweifle es aber doch. Aber ich glaube auch, das es Meister gibt die zu all dem wirklich fähig sind. Habe zu viel darüber gelesen als das ich es ins Reich der Märchen abtun könnte, wo ich auch noch zu wissen glaube das die Realität genauso märchenhaft ist wie Schneewittchen, die in gewisser Weise ebenso existiert wie es Hitler noch tut. Will ich sagen Märchen sind oder waren real? Eher das die Realität eine Spur zu real scheint.

Na ja, aber das ist meine Sicht der Dinge. Im Großen und Ganzen zählt für jeden nur die eigene Sicht. Sie muss auch mit anderen nicht in Konflikt geraten, wenn man weiß das alles wahr ist wie auch nichts. Ich glaube ich habe einen Blick hinter diese ganzen Paradoxe getan an denen ich nie vorbeikam. Z.B. der Satz: "Alles ist möglich". Das schließt das "Nichts" mit ein. Und ich habe gegrübelt wie das gehen soll und auf einmal dachte ich, das es vielleicht mit der Vorstellung zu tun hat. Wenn alles Bewusstsein ist... Was tut Bewusstsein? Es stellt sich vor...oder träumt, wie auch immer. Kann man sich alles vorstellen? Gleichzeitig ja und nein... Denn man stellt sich mit Sicherheit nicht alles vor. Im Großen Ganzen gibt es wohl noch jede Menge das "neu" ist auch wenn es Zeit nicht gibt. Ich habe mal gelesen das es wächst ohne zu wachsen. Alles bleibt und doch gibt es immer wieder neues. Eine neue Anordnung die jeder Zeit in einen schon gekannten Zustand zurückversetzt werden kann, der dann trotzdem neu ist. Eine noch nicht gemachte Bewegung, die aber doch in gewisser Weise schon existiert... Nämlich in diesem schwer zu vorstellenden Potential des Alles und Nichts...
Was meinst Du dazu? Wie siehst Du das mit den Paradoxen?

Ich will mich, meinen Verstand von all dem was ich glaube so überzeugen, das es keinen Zweifel mehr gibt und ich habe festgestellt das ich lesen kann soviel ich will. Ich nähere mich an, aber die Zweifel gehen nicht auf 0. Den letzten Schritt muss ich von dieser Basis aus machen und das muss der Verstand in gewisser Weise selbst leisten. Er will es... Bei mir gibts nicht das Problem der Angst des Ego vor Vernichtung weil ich das für ein Märchen halte. Es ist eine Veränderung die gerade dem Ego gefällt, aber dazu muss es sich das Unvorstellbare vorstellen können. Es ist so schwer zu glauben das es sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zieht. Wenn Du diesen Prozess wirklich hinter Dir hast. Wie ist es geschehen? Einfach eine Einsicht aus dem Nichts? Es muss doch die Verbindung eines Intellektuellen Vorgangs sein mit dem Gefühl der Gewissheit.... Der Verstand tritt einen Schritt zurück weil er WEIß das es ihm auch nützt. Aber er muss das eben wissen und da der Verstand nicht der Sitz der Gewissheit ist, sondern des Glaubens und damit auch des Zweifelns...

Irgendwie kommt mir das vor wie ein Sprung ins Nichts. Ein Akt des Vertrauens ohne Gewissheit das man das kann. Ich bin sicher dieses Vertrauen ist gerechtfertigt. Bin sicher das ich würde wenn ich wüsste wie... Würde ich das ganze übersetzt in eine Metapher haben und am Abgrund stehen würde ich springen. Da bin ich sicher. Ich würde gerne jemanden kennen der das gemacht hat und auch gerne glauben das Du an diesem Punkt bist. Aber schwer zu glauben bleibt es trotzdem. Vor allem weil es so viele gibt die behaupten da zu sein und dann kommen doch wieder nur Moralvorstellungen und das Verstricken in Widersprüche. Das Wissen was für andere gut ist und das von "Oben herab". Damit sage ich nicht das Du so einen Eindruck auf mich machst, aber Du schreibst sehr kurz und Dinge die nicht neu sind. Mir hat mal jemand ein schönes Kompliment gemacht und gesagt, man würde merken das ich schreibe was ich kenne und nicht was ich nur gelesen habe...
Und das will ich endlich auch mal so sehen, bei jemadem der das beschreibt was ich nicht kenne.

So... Genug geschrieben. Sonst antworten mir nur die, die mir sagen das sie es wegen der Länge nicht gelesen haben ;-)

Viele Grüße,
C.
 
hallo condemn,

setzt dich hin und such eine antwort auf die frage wer bin ich?

zweifel entsteht, weil du nicht weisst wer du bist.

alle zweifel gründen darauf, dass dir das nicht klar ist. aber zweifelst du auch an deinem zweifel?

such darauf die antwort, woher der zweifel kommt, und dann ergründe die quelle, aus der der zweifel entspringt und such die antwort.

die richtige antwort wirst du nicht in der lage sein zu wiederlegen.
du wirst das paradoxe nicht auflösen können, weil es nicht existiert.

es werden viele antworten auftauchen, jede einzelne wirst du wiederlegen können. du wirst so schnell denken, wie noch nie in deinem leben, einen längeren zeitraum.

du wirst dich mit jedem einzelnen thema dessen, das du glaubst das du bist konfrontieren und erkennen, dass du mehr bist oder weniger, das spielt keine rolle, solange du dich nicht umdrehst, sondern in dieselbe richtung weiter gehst.

du wirst dutzende von konzepten durchkaun und sie als unbefriedigend verwerfen.

du wirst in die quelle, aus der jeglicher zweifel und alle ängste entspringen eintauchen und gegen dich selbst antreten, aber du hast dich selbst auf deiner seite, den mächtigsten verbündeten, den du dir nicht auch nur ansatzweise vorstellen kannst, weil er jenseits des unbeschränkten liegt.

letzten endes wirst du auch diese methode verwerfen, ich halte sie aber für einen guten einstieg.
 
Hi Wyrm!

Das mit den Konzepten durchkauen habe ich hinter mir. Kenne einige Magiesysteme und NLP und son Kram. Wollte aber immer tiefer. Irgendwas finden was mehr ist als Glaube, eine Wahrheit ein Werkzeug mit dem es klappen MUSS. AUch wenn man noch zweifelt. Bin kurz davor das weiß ich. Diese Methode die Du beschreibst kenne ich, habe sie Corsalady in magierin gesucht. Kannst Du Dir mal durchlesen wenn Du Zeit hast. Würde mich interessieren ob Du das für wahr hälst, v.a. den Satz "Energie folgt der Aufmerksamkeit". Darauf baue ich zur Zeit alles auf. Das schnelle Denken kenne ich auch. Man muss die Impulse nicht mehr gedanklich formulieren...

du wirst in die quelle, aus der jeglicher zweifel und alle ängste entspringen eintauchen und gegen dich selbst antreten, aber du hast dich selbst auf deiner seite, den mächtigsten verbündeten, den du dir nicht auch nur ansatzweise vorstellen kannst, weil er jenseits des unbeschränkten liegt.
Das Verrückte ist, das ich weiß das es so ist. Ich hatte auch Bewusstseinszustände die diese Gewissheit mitbrachten. Tolle Minuten, manchmal Stunden. Nehme auch jedes mal was mit, aber ich frage mich warum die Sicherheit nicht bleibt obwohl ich weiß. Da können doch nur Zweifel hinter stecken oder irgendein Teil von mir der nicht will... Angst oder was weiß ich. Ich habe aber keine Angst... Ich erscheine meinen Freunden v.a. meiner Freundin manchmal etwas rätselhaft und undurchschaubar... Dabei müsste sie mal wissen wie es ist mich von mir aus zu sehen ;-)
Aber das geht mit Sicherheit jedem so. Keiner ist rätselhafter als man selbst.

Viele Grüße,
C.
 
Was für Konzepte, hast du durchgekaut ?
Das hat angefangen als ich irgendwo den Spruch las, jeder Gedanke will sich verwirklichen. Da wollte ich wissen ob das zutreffen kann und war natürlich skeptisch. Habe nen paar Positiv-Denken-Bücher gelesen die aber nie erklärten was dahinter steckt. Sagen einfach Denk mal schön positiv dann wird das schon. Das ist aber Quatsch... Wenn auch nützlicher Quatsch und besser als nichts zu tun. Ein gutes Konzept oder System ist The Work von Byron Katie... Im Magie-Bereich habe ich sehr schnell alle Systeme mit denen ich mich kurz beschäftigte ad acta gelegt, zum Glück. DIese ganzen Vorannahmen sind meistens falsch und dann werden Dinge zu Dogmen die einfach nicht wahr sind. Weil man es aber annimmt schränken sie ein. Bardon ist so ein klassischer Fall. Selbst Chaosmagie ist noch ein bisschen so, obwohl eigentlich auch wieder nicht... Da wird das Hauptgewicht z.B. auf die Sache mit der Gnosis gelegt. Zumindest nach P.Carrol. Aber ich will mich nicht wie ein Wahnsinniger in Extase begeben, sondern die Zweifel im normalen Bewusstsein loswerden und ich weiß auch dass das geht. Insofern schränken Konzepte ein, wenn man sie zu sehr glaubt. Am schlimmsten ist da doch The Master Crowley himself... mit seinen langen Ritualen und den ganzen Gegenständen die man dafür braucht. Sigillen finde ich gut, aber auch da bleiben Zweifel was denn nun das Wichtige ist.

Ich denke das es wirklich das Wichtigste ist die Blockaden weg zu bekommen. Nicht den Willen zu stärken oder Blockaden zu umgehen. Also braucht man eine Technik die das macht, aber wenn man eben an dieser Technik zweifelt und man zweifelt immer etwas... ist das natürlich schlecht. Aber ich glaube das Energie folgt der Aufmerksamkeit mehr als nur Glaubensfrage ist. Deshalb ist es für mich seit kurzem Basis für jedes Konzept das mir gefällt oder ich mir ausdenke. Man muss es dann nur auch tun und sich an den eigenen Haaren aus diesem Blockaden Sumpf ziehen. Und wenn man zweifelt tut man es oft nicht. Zumindest hört man oft sehr schnell auf, wenn mal was nicht wie gewünscht funktioniert. Das beste und einfachste Konzept hat meiner Meinung nach E.Tolle geliefert wenn es auch so alt ist wie die Menschheit selbst. Er hat es gut erklärt... Nämlich so bewusst wie möglich im Jetzt zu sein. Bewusstsein lernen... Dann kommt der Rest von selbst.

Viele Grüße,
C.
 
Hallo Condemn,

Wyrm meint nicht die Konzepte von positivem Denken, oder irgendeinem magischen System. Schau, du hast gerade, weil du nicht frei von Interpretation, (was ja auch wieder irgendwie ein Konzept ist) bist, Sachen in Wyrms Posting reininterpretiert, die er so gar nicht gemeint hat. Versuch mit einem leeren und damit aufmerksamen und bereiten Geist das Posting zu lesen.
 
Werbung:
Zurück
Oben