Männertränen

solche symptome nehme ich im kollegenkreis schmerzhaft wahr. wie kommst du zu deiner aussage?

weil man im burn out nichts mehr empfindet! keine schmerz, keine liebe, keine trauer, nicht mal sich selbst....
wobei eine sehr starke depression schon an der grenze zum burn out oder suicid ist , meines erachtens...
alles was davor ist ist noch schmerzhaft...
und das verdrängt man mehr oder weniger
aber das ist nur meine meinung!!

mir ging es in diesem thread um taktiken tränen zurück halten zu können...
es gibt situationen wo es nicht angemessen oder klüger ist nicht in tränen auszubrechen
ich werte auch nicht ob jemand weint - ob mann oder frau!
jeder weint so wie er erzogen wurde, sich fühlt, es zulässt..... und für mich ist das in ordnung
es geht auch jeder mit seinem mehr oder weniger weinenden partner, nach belieben um...
das wollte ich auch nicht werten!
schon kinder lernen oder merken wie sie weinen einsetzen können,,, sei es als druckmittel, sei es als schmerz, sei es als ausdruck von unwohlsein, hunger oder müdigkeit,
es gibt so viele möglichkeiten und ursachen des weinens und das meiste ist meines erachtens von unserer erziehung und kultur geprägt...
wie auch maria schon sagte - zwanghaft durch krankheit oder wegen depressionen oder nicht endender schmerzen....
ich kann hier nur sagen - lasst den tränen ihren lauf wie ihr es wollt

und da fällt mir ein spruch ein:

Es sind nicht immer glücklich die lachend erscheinen,
ich hab schon oft gelacht um nicht zu weinen......
 
Werbung:
weil man im burn out nichts mehr empfindet! keine schmerz, keine liebe, keine trauer, nicht mal sich selbst....
wobei eine sehr starke depression schon an der grenze zum burn out oder suicid ist , meines erachtens...
alles was davor ist ist noch schmerzhaft...
und das verdrängt man mehr oder weniger
aber das ist nur meine meinung!!

mir ging es in diesem thread um taktiken tränen zurück halten zu können...
es gibt situationen wo es nicht angemessen oder klüger ist nicht in tränen auszubrechen
ich werte auch nicht ob jemand weint - ob mann oder frau!
jeder weint so wie er erzogen wurde, sich fühlt, es zulässt..... und für mich ist das in ordnung
es geht auch jeder mit seinem mehr oder weniger weinenden partner, nach belieben um...
das wollte ich auch nicht werten!
schon kinder lernen oder merken wie sie weinen einsetzen können,,, sei es als druckmittel, sei es als schmerz, sei es als ausdruck von unwohlsein, hunger oder müdigkeit,
es gibt so viele möglichkeiten und ursachen des weinens und das meiste ist meines erachtens von unserer erziehung und kultur geprägt...
wie auch maria schon sagte - zwanghaft durch krankheit oder wegen depressionen oder nicht endender schmerzen....
ich kann hier nur sagen - lasst den tränen ihren lauf wie ihr es wollt

und da fällt mir ein spruch ein:

Es sind nicht immer glücklich die lachend erscheinen,
ich hab schon oft gelacht um nicht zu weinen......

ok, dankeschön:) es fehlt die kraft, dem schmerz ausdruck zu verleihen.
 
Niemand weiß genau, ob ein anderer aus taktischen Gründen weint - man vermutet dieses und liegt leider manchmal daneben, wie ich vor Jahren bei einer Bekannten festgestellt habe, nachdem ihr der Selbstmord (der war gut geplant, überlegt und perfekt) gelungen war.
Das, was ihre Familie Taktik genannt hatte, war tatsächlich Verzweiflung, die hinterher auch noch nachzuvollziehen war.
Seitdem bin ich sehr vorsichtig mit solchen Vermutungen.

Jahrelange Schmerzfreiheit überzeugt mich nicht - das kann auch innere Kälte sein -
bzw. Angst, zuviel von sich Preis zu geben, was meist nach schlechten oder schmerzhaften Erfahrungen eintritt.
Blos nie mehr weh tun lassen........- das *kicher* hört sich für mich in dem Zusammenhang nicht echt an.
;)

hab nochmal reflektiert und du hast insofern recht, das ich tatsächlich nicht jahrelang schmerzfrei war. im februar hat sich mein hund im wald ne vergiftung zugezogen, da war ich am ende. außerdem taucht ab und zu ein erinnerungsschmerz in einer sache auf. deine kritik war angebracht.:thumbup:
sorry für ot.
 
ich habe schon alle stadien des weinens kennen gelernt..
ich denke mir wie alle menschen...
aber da kommt natürlich der vorteil des frau seins dazu... aber das wollte ich nicht ansprechen
mich würden einfach nur mechanismen interessieren um in bestimmten situationen nicht loszuheulen wenns hoch kommt

bin zwar ne Frau, aber ich antworte trotzdem: mir hilft es in solchen Situationen, in denen Tränen unangebracht sind, wenn ich vom Gefühl in den Verstand gehe und dann mit dem Kopf ein ganz anderes Thema bearbeite.

Wenn es direkt und plötzlich kommt, dann verlasse ich den Raum, um mich zu fassen und dann meine Gefühle zeitweise auszuschalten. Später kann ich immer noch heulen, wenn ich dann alleine bin.
 
bin zwar ne Frau, aber ich antworte trotzdem: mir hilft es in solchen Situationen, in denen Tränen unangebracht sind, wenn ich vom Gefühl in den Verstand gehe und dann mit dem Kopf ein ganz anderes Thema bearbeite.

Wenn es direkt und plötzlich kommt, dann verlasse ich den Raum, um mich zu fassen und dann meine Gefühle zeitweise auszuschalten. Später kann ich immer noch heulen, wenn ich dann alleine bin.

Eigentlich treibt mir so etwas die Tränen in die Augen!
Warum eigentlich immer stark sein?
Warum immer hart?
Warum immer perfekt?
Ja keine Schwäche zeigen!
Ja nicht auf Mitleid hoffen!

Das sind wir!
Das ist unsere Gesellschaft!
Und dann beschweren wir uns weil das LEBEN oft so hart und ungerecht ist?!

Sorry, Ahorn das ging nicht gegen dich. Das fiel mir nur gerade so spontan ein.

Ich mag Menschen die weinen wenn etwas traurig ist. Die ihre Trauer und ihren Schmerz nicht verstecken. Die zu sich und zu anderen ehrlich sind. Sie geben mir das Gefühl von Authentizität.
Wenn ich was anderes will, dann kann ich auch ins Kasperletheater. ;)
 
Das bedeutet doch - mal einige hundert bis tausend Jahre in die Zukunft gerechnet - dass Fraun auch nicht mehr weinen, weil dann ja der Maskara verläuft. Kommt auch schlecht beim anderen Geschlecht an - also Selektionsnachteil.

was den Make-Up-Verbrauch angeht, gibt es inzwischen sogar Männer, die das mitmachen, und Frauen, die ihre Naturschönheit wirken lassen....kann sein, dass das in hundert bis tausend Jahren auch nur noch eine geschlechtsunabhängige persönliche Vorliebe ist, ob man sich schminkt oder nicht.....:zauberer1
 
Eigentlich treibt mir so etwas die Tränen in die Augen!
Warum eigentlich immer stark sein?
Warum immer hart?
Warum immer perfekt?
Ja keine Schwäche zeigen!
Ja nicht auf Mitleid hoffen!
Ich hab mit Kunden zu tun. Da kann ich wirklich nicht heulend rumsitzen, weil ich für Service bezahlt werde und nicht dafür, dass die Kunden evtl. noch Mitleid oder ähnliches bekommen, denn schliesslich soll ja der Kunde im Mittelpunkt stehen und nicht ich.... ;)

Das sind wir!
Das ist unsere Gesellschaft!
Und dann beschweren wir uns weil das LEBEN oft so hart und ungerecht ist?!
Nö, find ich nicht. Wenn ich z.B. im Zug sitze, oder sonstwo privat unterwegs bin und mir ist nach heulen zumute, dann mach ich das auch - aber auf meiner Arbeit geht es niemanden etwas an, welche Gefühle mich gerade schütteln.....

Ich mag Menschen die weinen wenn etwas traurig ist. Die ihre Trauer und ihren Schmerz nicht verstecken. Die zu sich und zu anderen ehrlich sind. Sie geben mir das Gefühl von Authentizität.
Wenn ich was anderes will, dann kann ich auch ins Kasperletheater. ;)
Stell Dir vor, Du möchtest ein Buch kaufen und Dich dazu vorher noch beraten lassen (oder ein Kleidungsstück oder was auch immer Du gerne mal kaufst) und die Verkäuferin steht heulen vor Dir.
Was wird passieren? Wie wirst Du reagieren? Wie gehst Du mit dieser Verkäuferin um? Und bleibst Du Deinem Ziel, eine bestimmte Ware zu kaufen, treu?
 
ich kenne auch berufliche situationen,wo ich meine traenen beiseite geschoben habe und es dann nachgeholt habe,sogar schon auf dem weg nach hause;)

aber im umgekehrtem falle würde ich der verkaeuferin aus der situation helfen,in dem ich mich an eine andere wenden würde...

gruss

noiona
 
Werbung:
ich kenne auch berufliche situationen,wo ich meine traenen beiseite geschoben habe und es dann nachgeholt habe,sogar schon auf dem weg nach hause;)

aber im umgekehrtem falle würde ich der verkaeuferin aus der situation helfen,in dem ich mich an eine andere wenden würde...

Siehste, und wenn es nur eine Ansprechpartnerin gibt, dann muss diese für die Kunden da sein, weil es keine andere gibt.

Auf dem Nachhauseweg kann man dann ja heulen, wie Du selbst auch weisst, aber im Gschäft??? Kommt nicht so gut, glaub ich....
 
Zurück
Oben