*Eva*
Sehr aktives Mitglied
Natürlich ist es das. Aber für mich würde der Sexualpartner fehlen.Ist Freundschaft keine Liebe? Eigentlich sollte der Ehepartner auch der beste Freund sein.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich ist es das. Aber für mich würde der Sexualpartner fehlen.Ist Freundschaft keine Liebe? Eigentlich sollte der Ehepartner auch der beste Freund sein.![]()
Das stimmt, viele grundlegende Charakterzüge werden bleiben - ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass sich manche durch die neugefundene Freiheit verändern werden (weil sich der Partner nicht mehr zurückhalten muss).Ich glaube aber nicht, dass sich die Charaktereigenschaften ändern werden. Nur wird sich dieser Mensch dann freier fühlen und zu sich stehen. Somit ist die „Basis“ der Liebe ja nicht weg. Nur eben, wenn der Partner dann auch ein anderes Leben leben möchte, hat die Partnerschaft keine Basis mehr.
Natürlich ist es das. Aber für mich würde der Sexualpartner fehlen.
Das stimmt, viele grundlegende Charakterzüge werden bleiben - ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass sich manche durch die neugefundene Freiheit verändern werden (weil sich der Partner nicht mehr zurückhalten muss).
Allerdings geht es mir da um was noch viel tiefgreifenderes; ich verliebe mich ja nicht nur in gewisse Charakterzüge eines Menschen, sondern in diesen Menschen als solchen, quasi als Gesamtpaket. Deswegen wäre es ja auch egal, wenn plötzlich ein anderer Mensch käme, der ganz ähnliche Charaktereigenschaften hätte. Wenn nun aber so eine Geschlechtsumwandlung passiert und ich das vorher niemals hätte kommen sehen, dann würde ich in Frage stellen, ob ich den Menschen (als Gesmatpaket) wirklich gekannt habe. Ob wir wirklich so eng verbunden waren wie ich das geglaubt habe. Wenn der Mensch (als Gesamtpaket) nämlich gefühlt ein ganz anderer ist, dann reicht es nicht, dass seine Charakterzüge großteils gleich geblieben sind.
Hört sich nach Dreiecksbeziehung an, und das ginge für mich gar nicht.kann man sicher Kompromisse finden.
Bei mir persönlich käme noch dazu, dass ich mich glaub ich nicht in einen Menschen verlieben würde, der seinem (äußerlichen) Geschlecht so eine fundamentale Bedeutung zumisst. Ich selbst sehe im Geschlecht nicht mehr als die biologischen Merkmale auf der einen Seite, und das gesellschaftliche Konstrukt auf der anderen Seite.Ja, das ist sicher auch ein schwieriger Punkt und kann ich auch nachvollziehen. Ich finde, man kann es so theoretisch schwer sagen, denn wenn einen die Situation wirklich treffen würde, ist die Entscheidung bestimmt nicht einfach. Und es kann sich so oder so entwickeln. Vorher kann jeder nur seine Tendenz sagen.
Hört sich nach Dreiecksbeziehung an, und das ginge für mich gar nicht.
Bei mir persönlich käme noch dazu, dass ich mich glaub ich nicht in einen Menschen verlieben würde, der seinem (äußerlichen) Geschlecht so eine fundamentale Bedeutung zumisst. Ich selbst sehe im Geschlecht nicht mehr als die biologischen Merkmale auf der einen Seite, und das gesellschaftliche Konstrukt auf der anderen Seite.
Erstens bin ich sehr individualistisch, das heißt mir ist eher egal, was die Mehrheit denkt, was für Verhalten "männlich" oder "weiblich" ist. Das ist mir bei meinem Partner auch wichtig, und so eine Entscheidung würde mich da sehr zweifeln lassen, ob wir zueinander passen.
Zweitens kann man an den gesellschaftlichen Geeschlechtervorstellungen mMn auch partizipieren, ohne sich direkt körperlich verändern zu müssen. Ich kenne extrem "weibliche" (iSv typisch "feminine" Verhaltensweisen zeigende) Männer und sehr "männliche" (also typisch dominant-aggressive) Frauen, und ich kenne tausende Schattierungen dazwischen. Ich kann deswegen nicht wirklich nachvollziehen, was für einen Zweck es hat, chirurgisch und hormonell körperliche Veränderungen zu erzwingen - für mich ist das nur ein Unterstützen der typischen stereotypen gesellschaftlichen Rollenbilder. Das find ich nicht so gut, und es fiele mir bestimmt sehr schwer, mich mit der Entscheidung meines Partners zu identifizieren.