Silvermedi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15. März 2010
- Beiträge
- 4.008
solche symptome nehme ich im kollegenkreis schmerzhaft wahr. wie kommst du zu deiner aussage?
weil man im burn out nichts mehr empfindet! keine schmerz, keine liebe, keine trauer, nicht mal sich selbst....
wobei eine sehr starke depression schon an der grenze zum burn out oder suicid ist , meines erachtens...
alles was davor ist ist noch schmerzhaft...
und das verdrängt man mehr oder weniger
aber das ist nur meine meinung!!
mir ging es in diesem thread um taktiken tränen zurück halten zu können...
es gibt situationen wo es nicht angemessen oder klüger ist nicht in tränen auszubrechen
ich werte auch nicht ob jemand weint - ob mann oder frau!
jeder weint so wie er erzogen wurde, sich fühlt, es zulässt..... und für mich ist das in ordnung
es geht auch jeder mit seinem mehr oder weniger weinenden partner, nach belieben um...
das wollte ich auch nicht werten!
schon kinder lernen oder merken wie sie weinen einsetzen können,,, sei es als druckmittel, sei es als schmerz, sei es als ausdruck von unwohlsein, hunger oder müdigkeit,
es gibt so viele möglichkeiten und ursachen des weinens und das meiste ist meines erachtens von unserer erziehung und kultur geprägt...
wie auch maria schon sagte - zwanghaft durch krankheit oder wegen depressionen oder nicht endender schmerzen....
ich kann hier nur sagen - lasst den tränen ihren lauf wie ihr es wollt
und da fällt mir ein spruch ein:
Es sind nicht immer glücklich die lachend erscheinen,
ich hab schon oft gelacht um nicht zu weinen......