Männertränen

Ich muss mich eigentlich eher anstrengen zu weinen (ich muss innerlich loslassen) Weine nur selten (ein zwei Tränen meist, bin nicht hysterisch:D)
Gibt Ausnahmen. Am extremsten war die Nacht, nachdem ich mich nicht getraut habe (wegen verschiedenster Ängste eben) eine anzusprechen in die ich verliebt war (das war damals ungefähr die letzte Möglichkeit, nicht wirklich, aber habe sie nur einmal später wieder gesehen). Solange ich unter Leuten war hat man mir wohl gar nichts angesehen, aber die Nacht wäre ich fast in dem Meer ertrunken.:tomate: Länger her (2004) Fragt nicht warum ich mir sowas antue. No idea.

LG PsiSnake
 
Werbung:
ich habe malne Frage an die Männer hier.
Ich will nicht diskutieren ob es männlich oder unmännlich ist zu weinen!!!
Es ist nun mal so dass männer sich das Weinen verkneifen!
und jetzt meine Frage!
WIE MACHT IHR DAS???
was macht ihr um nicht los zu weinen - auch wenn ihr wollt
Beisst ihr euch in die Zunge, Wange? Zwickt ihr euch irgendwo rein?
denkt ihr an was anderes?
da gibt es sicher mechanismen die man aufrufen kann!



Öfter tief durchatmen, schlucken, sich aufrichten, den Rücken gerade machen ....


Wenn es nicht wirklich helfen will, dann kann man sich noch vor Augen halten, dass Heulen sowieso nichts nützt.


Ich heul so gut wie gar nicht und schon gar nicht dann, wenn andere Menschen in meiner Umgebung sind. Ich brauch mich da auch gar nicht anstrengen - so weit kommt es gar nicht.



:)
Frl.Zizipe
 
Hat man eigentlich schon herausgefunden, wieso Weinen als Schwäche und somit negativ betrachtet wird?
 
Hat man eigentlich schon herausgefunden, wieso Weinen als Schwäche und somit negativ betrachtet wird?

Jedenfalls ist es unnötig und ich empfinde Weinen rein körperlich auch als äusserst unangenehm. Ich hasse es eigentlich.

Ausserdem hat man hinterher rote und verschwollene Augen, die Wimperntusche ist verschmiert, die Wangen sind rot und man ist urmüde. Das sind alles Dinge auf die ich echt gern verzichten kann.



:)
Frl.Zizipe
 
Jedenfalls ist es unnötig und ich empfinde Weinen rein körperlich auch als äusserst unangenehm. Ich hasse es eigentlich.

Ausserdem hat man hinterher rote und verschwollene Augen, die Wimperntusche ist verschmiert, die Wangen sind rot und man ist urmüde. Das sind alles Dinge auf die ich echt gern verzichten kann.



:)
Frl.Zizipe

Die Ergriffenheit zu spüren, die einen beim Lauschen der Musik packt; einen mitreisst wie eine riesengrosse Flut und alle da gewesenen Sorgen wegspült- sodass am Ende nur noch Freude und tief empfundene Dankbarkeit in einem leben sowie gleichzeitig als Beobachter daran teilzunehmen, wie sich völlig selbstvergessen und doch machtvoll der eigene Brustkorb im Takt hebt und senkt-
auch DAS können Tränen sein.
:kiss4:

Der Haken daran ist, ich bin `ne Frau :D
 
Werbung:
Die Ergriffenheit zu spüren, die einen beim Lauschen der Musik packt; einen mitreisst wie eine riesengrosse Flut und alle da gewesenen Sorgen wegspült- sodass am Ende nur noch Freude und tief empfundene Dankbarkeit in einem leben sowie gleichzeitig als Beobachter daran teilzunehmen, wie sich völlig selbstvergessen und doch machtvoll der eigene Brustkorb im Takt hebt und senkt-
auch DAS können Tränen sein.

Ja klar, aber sie müssen ja nicht gleich waagrecht aus den Augen spritzen ....



Der Haken daran ist, ich bin `ne Frau :D


Schön blöd ... ja .............



:kiss4:
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben