Männer und Frauen

  • Ersteller Ersteller Venja
  • Erstellt am Erstellt am
Vieles ist nur Schein, die ach so glücklichen Paare aber wie sieht es aus ,wenn man hinter der Tür schaut.

Die vielgepriesenen Traumpaare, wurden und werden schnell zum Alptraum.
Kann ein Mensch wirklich entscheiden? Eine Frau die geschlagen wird und immer wieder zurückgeht zum Mann, ist dann Ihre Entscheidung, also auch nicht zu bedauern, man könnte dann sagen, sie braucht wohl diese Demütigung.

Ich glaube es sind Abhängigkeiten, Hörigkeiten und was weiß ich noch alles, gegen denen man sich nicht so einfach wehren kann.

So manche Wohnung, Haus ist ganz schnell eine Horrorbude, denn da kann man die Tür zumachen und die Fenster verhängen und die Masken abnehmen.

Mein Fazit was Beziehungen angeht sieht eher düster aus, Mann und Frau passen nicht zusammen ,diese viel zitierte Liebe zwischen Mann und Frau gibt es nicht.
 
Werbung:
Was ist der Unterschied in der Psyche zwischen Männern und Frauen?



Die Hirnstrukturen statten den durchschnittlichen Mann und die durchschnittliche Frau mit unterschiedlichen Potenzen aus. Darauf habe ich bereits des Öfteren hingewiesen, und es ist beobachtbar und neurobiologisch begründbar: http://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-frauen-sind-anders-verdrahtet-a-936865.html und: http://www.spiegel.de/wissenschaft/...-entwickeln-sich-gegensaetzlich-a-971889.html

Der durchschnittliche Mann ist im logischen und mathematischen Verständnis talentiert, besitzt oft eine Begabung im räumlichen Vorstellungsvermögen und im Technischen. Zu den Domänen der durchschnittlichen Frau gehören vor allem Kommunikativität, Empathie, Emotionalität, Sensibilität. Das wird im Alltag bestätigt: Männer werden häufig für ihre Unfähigkeit, Emotionen zu zeigen, kritisiert. Es geht um den Durchschnitt!

Natürlich sind manche Differenzen zwischen den Geschlechtern auch ein pures Soziaolisationsprodukt - aber eben nicht alle! Vom generalisierten Denken und Urteilen sollte man sich verabschieden, will man neutral bleiben.
 
Die Hirnstrukturen statten den durchschnittlichen Mann und die durchschnittliche Frau mit unterschiedlichen Potenzen aus. Darauf habe ich bereits des Öfteren hingewiesen, und es ist beobachtbar und neurobiologisch begründbar: http://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-frauen-sind-anders-verdrahtet-a-936865.html und: http://www.spiegel.de/wissenschaft/...-entwickeln-sich-gegensaetzlich-a-971889.html

Der durchschnittliche Mann ist im logischen und mathematischen Verständnis talentiert, besitzt oft eine Begabung im räumlichen Vorstellungsvermögen und im Technischen. Zu den Domänen der durchschnittlichen Frau gehören vor allem Kommunikativität, Empathie, Emotionalität, Sensibilität. Das wird im Alltag bestätigt: Männer werden häufig für ihre Unfähigkeit, Emotionen zu zeigen, kritisiert. Es geht um den Durchschnitt!

Natürlich sind manche Differenzen zwischen den Geschlechtern auch ein pures Soziaolisationsprodukt - aber eben nicht alle! Vom generalisierten Denken und Urteilen sollte man sich verabschieden, will man neutral bleiben.
genau das glauben eltern und erziehen ihre kinder danach - seit sehr vielen generationen.
(ist noch nicht so lange her, dass mädchen auf universitäten noch nicht mal zugelassen waren -)
ein paar generationen umdenken würde diese entwicklung rückgängig machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben