na geeeeeeeeh.... dieses "vater-mutter-kind"-rollenspiel besteht menschheitsgeschichtlich doch noch nicht mal besonders lang und auch längst nicht bei allen kulturen.
und grade dieser extrem rückzug auf dieses kleinfamiliensystem ist doch mit grund dafür, daß für viele kinder zuwenig bezugspersonen vorhanden sind.
während zumindest noch das system der großfamilie einiges mehr an bezugs- und damit vertrauenspersonen geliefert hat, ist doch grade die heilige kuh kleinfamilie eine völlig wacklige angelegenheit.
es gab und gibt genug kulturen, wo liebespartner kinder zeugen und dennoch nicht ein leben lang zusammen bleiben, und dennoch ein familiensystem gelebt wird, wo alle drin aufgefangen sind. und somit auch ein soziales netz ist.
daß da natürlich der drang zur individualität eingeschränkt ist, ist die kehrseite der medaille. nur kann diese individualität, die bei uns zum kult erhoben wird ja dann auch meistens nicht ausgelebt werden, durch die sozialen umstände, wenn man mit kindern am hungertuch nagt.
von daher sollte man sich doch tatsächlich mal angucken, wie zum beispiel bei den
mosuo gelebt wird. oder einen blick auf
juchitan werfen, das in einem machismo-staat wie mexiko einen lebensentwurf bietet, der auf der ganzen welt selten ist, und auch
bisexuellen und homosexuellen ohne einschränkung einen platz bietet - innerhalb der familien. eine ganze stadt, die ein soziales netzwerk hat, das zeigt, wie man sich so mancher globalen krise entziehen kann.
funktionierende familien mit sozialem netz und besuchsehe wie bei den mosou findet sich auch bei den
minangkabau .
gibt noch mehr beispiele, auch in der vergangenheit.
das sind alles soziale formen des zusammenlebens, die bei weitem sozialer sind und haltbarer, als das, was in unseren breiten mittlerweile gelebt wird.
also bitte nicht immer auf etwas pochen, was bei uns sowieso schon lang nicht mehr funktioniert und es als "natürlich gegeben" hinstellen, sondern ruhig mal schauen wieviele gute möglichkeiten menschen weltweit entwickelt haben, friedvoll und sozial verbunden, zusammen zu leben. und zwar so, daß es völlig wurscht ist, ob frau oder mann.
also noch mal, "familie" ist ein begriff, der von der zusammenstellung doch sehr wandelbar ist. und "unsere" vorstellung von "familie" ist nicht die einzig wahre.
lucia