Machtbesessene, bösartige Menschen

er kann einen altruismus entwickeln, wenn er nett + lieb ist, vielleicht ist ja dann auch jemand zu ihm nett und lieb..........was aber nicht passieren wird

es kommt auf die mißhandlung, vernachlässigung an, sehr wohl kenne ich leute die ne psychische diagnose bekommen haben, und keine soziale wie emotionale intelligenz besitzen/erlernthaben, die es nicht schaffen ihr leben auf die reihe zu bekommen(keinen strom, miete nicht zahlen, freunde gegeneinanderausspielen, schulden nicht zurückzahlen, fehlende körperliche hygiene(obwohl nicht obdachlos), die als erwachsenen so leben wie sie zb. in der pflegefamilie behandelt wurden,......nur tut er sich als erwachsener das selbst an, was ihm die p.familie angetan hat........

anderen denen soetwas passiert ist, verstehen als kind wohl schon, das dies nicht der normalität entspricht, suchen sich eine normalität, ersatzfamilie, zb übernachten jedes woende bei der besten freundin, da gibts keine schläge, genug zu essen, freundlichkeit,.......um(unterbewußt) nicht so zu enden wie obriger.......

diese beiden bsp. sind echte menschen
 
Werbung:
Vielen Dank für das grosse Feedback!

Die Frage ist für mich auch aus folgendem Grund aktuell:

Im Sommer habe ich einen Mann in meiner Nachbarschaft kennengelernt. Anfangs ein ganz netter Typ. Jung hübsch und Tangotänzer. Es war am anfang eine leichte sonnige Stimmung. Da ich selbst Tango tanze hat er mir angeboten mir Lektionen zu geben. Leider hatte ich dann ein blödes gesundheitliches Problem konnte auf sein Angebot nicht eingehen wir blieben aber in regem Kontakt. Dann war das Problem aufgehoben wir haben wieder die Angelegenheit diskutiert. Doch wir haben ziemlich schnell Streit bekommen weil er zwei Stunden vorher sagen wollte wenn ich zur Stunde kommen könnte. Leider habe ich meine Verpflichtungen und bin verheiratet und kann oft nicht in zwei Stunden irgendwohin gehen. Er hat das nicht verstanden und es kam zu einem Bruch.

Zwei Monate später meldet er sich wieder. Ich bin nicht nachtragend bin wieder auf ihn eingegangen aber immer will er mich sehen wenn es mir nicht geht. Er meinte dann auch wenn er wollte könnter er mich kaputtmachen. Diese Aussage beschäftigt mich dermassen. Ich gebe zu ich ängstige mich nun vor ihm und weiss nicht wie man so was begegnet denn im Grunde mag ich ihn ja. Ich frage mich was hat der wohl? Warum ist der so? Ein schöner Mann erfolgreich bei den Frauen. Warum sagt der so was?

Ich werde die Gründe möglicherweise nie erfahren denn seit ich ihm ein verbindliches Angebot gemacht habe (das heisst meinen Wochenplan ausgebreitet und jede freie Minute zur Verfügung gestellt) meldet der sich gar nicht mehr. Ich war glaub wieder mal ziemlich naiv!!:confused:

Grüsse
Luna7
 
Vielen Dank für das grosse Feedback!

Die Frage ist für mich auch aus folgendem Grund aktuell:

Im Sommer habe ich einen Mann in meiner Nachbarschaft kennengelernt. Anfangs ein ganz netter Typ. Jung hübsch und Tangotänzer. Es war am anfang eine leichte sonnige Stimmung. Da ich selbst Tango tanze hat er mir angeboten mir Lektionen zu geben. Leider hatte ich dann ein blödes gesundheitliches Problem konnte auf sein Angebot nicht eingehen wir blieben aber in regem Kontakt. Dann war das Problem aufgehoben wir haben wieder die Angelegenheit diskutiert. Doch wir haben ziemlich schnell Streit bekommen weil er zwei Stunden vorher sagen wollte wenn ich zur Stunde kommen könnte. Leider habe ich meine Verpflichtungen und bin verheiratet und kann oft nicht in zwei Stunden irgendwohin gehen. Er hat das nicht verstanden und es kam zu einem Bruch.

Zwei Monate später meldet er sich wieder. Ich bin nicht nachtragend bin wieder auf ihn eingegangen aber immer will er mich sehen wenn es mir nicht geht. Er meinte dann auch wenn er wollte könnter er mich kaputtmachen. Diese Aussage beschäftigt mich dermassen. Ich gebe zu ich ängstige mich nun vor ihm und weiss nicht wie man so was begegnet denn im Grunde mag ich ihn ja. Ich frage mich was hat der wohl? Warum ist der so? Ein schöner Mann erfolgreich bei den Frauen. Warum sagt der so was?

Ich werde die Gründe möglicherweise nie erfahren denn seit ich ihm ein verbindliches Angebot gemacht habe (das heisst meinen Wochenplan ausgebreitet und jede freie Minute zur Verfügung gestellt) meldet der sich gar nicht mehr. Ich war glaub wieder mal ziemlich naiv!!:confused:

Grüsse
Luna7

ich glaub der nimm t sich vielleicht ein wenig zu wichtig
ja sicher er hat augenscheinlich viel zu geben
doch wehe man nimmt ihm das nicht ab...:D
 
Hallo Luna,

ich weiß nicht, ob es diese Bezeichnung heute noch gibt, früher hieß das:
Macho.

Warum ist er dir so wichtig?
Du bist nicht nachtragend, und er trampelt auf dir herum. Warum lässt du das zu?

lg Pluto
 
Hallo meine Lieben,:):)

ich möchte Euch fragen was ihr so denkt. Letzhin habe ich mit einer Freundin diskutiert. Ich sagte: jeder Mensch, der scheinbar grundlos böse und machtbesessen ist hat gezwungernermassen eine frühkindliche Verletzung, die nicht aufgearbeitet wurde. Sie meinte: nein, leider gibt es das grundlos Böse.

Was meint Ihr? Kann das sein?

Grüsse
Luna7

Hallo Luna7,

Machtbesessen und „böse“ haben wohl einen Zusammenhang,
allerdings ist er nicht immer gleich so offensichtlich.

Die Machtausübung über andere findet ja in unseren Zeiten
zu einem erheblichen Teil gar nicht so direkt statt,
sondern über den Umweg der Manipulation.

Dahinter steckt eigentlich das, was wir in der Esoterik als
„Egostruktur“ bezeichnen.
Und ein „machtgeiles Ego“ ist eben wütend, wenn die Welt
nicht nach seiner Pfeife tanzt. Merkt man dann meist,
dass diese Leute beispielsweise versuchen,
das Umfeld (Nachbarschaft, Kollegen etc) mit irgendwelchen
Verhaltensregeln auf den Nerv zu gehen, wobei die dann das
Gefühl haben, wenn dem entsprochen wird, sind sie mächtig.

Natürlich ist auch die Politik sehr vom Machtvirus befallen.
Nachdem wir aber in so-genannten Demokratien leben,
kann man die Leute nicht so einfach zwingen, wie es eben ein
Diktator oder sonstiger Herrscher tut, sondern es läuft im
Wege der Manipulation mit dem Versuch einer schönen
Fassade nach Außen hin.

Bei leitenden Positionen, zB in der Politik ist es, so glaube
ich schwer, dem Machtvirus zu entkommen, weil dieser
ja das ganze System infiziert hat und ohne mitzuspielen
bist du da nicht mit von der Partie.

Beim einzelnen Menschen kann es viele Gründe
für "Machtbesessenheit" geben,
vielleicht zu wenig emotionale Zuwendung und
Liebe in der Kindheit oder auch später
und jetzt wird über Macht kompensiert, es kann aber auch
einen Zusammenhang zur Angst haben oder zB Themen aus Vorleben…

Um im Eso-Bereich zu bleiben: auch das Thema "Magie" ist ein Thema
mit Macht – und vor allem Manipulationsbezug, glaube ich.

Alles Liebe,
Muluc
 
Hallo Luna7,

ich persönlich denke, es liegt am Todestrieb "Thanatos", der gemäß Freud jedem Menschen innewohnt. Dieser Trieb kann auf sich selbst (Autoaggression) oder auf andere gerichtet sein. Es kommt darauf an wie gut das Über-Ich/Super-Ego (quasi das Gewissen) in der Lage ist, diesen Trieb in Schach zu halten. Ich denke dennoch, dass auch andere hier bereits genannte Faktoren eine Rolle spielen wie z.B. Vernachlässigung oder gar Grausamkeiten in der Kindheit, mitunter auch erbliche Faktoren. Aber selbstverständlich wird nicht jeder, der in der Kindheit Vernachlässigung etc. erfahren hat, später zwangsläufig ein böser Mensch.
 
Hallo Luna7,

ich persönlich denke, es liegt am Todestrieb "Thanatos", der gemäß Freud jedem Menschen innewohnt. Dieser Trieb kann auf sich selbst (Autoaggression) oder auf andere gerichtet sein. Es kommt darauf an wie gut das Über-Ich/Super-Ego (quasi das Gewissen) in der Lage ist, diesen Trieb in Schach zu halten. Ich denke dennoch, dass auch andere hier bereits genannte Faktoren eine Rolle spielen wie z.B. Vernachlässigung oder gar Grausamkeiten in der Kindheit, mitunter auch erbliche Faktoren. Aber selbstverständlich wird nicht jeder, der in der Kindheit Vernachlässigung etc. erfahren hat, später zwangsläufig ein böser Mensch.

was du schreibst, das sollte sich mal Luna selber zu Herzen nehmen. Ich meine, auf sich selber anwenden. (nicht auf den Freund.)
 
Vielen Dank für das grosse Feedback!

Die Frage ist für mich auch aus folgendem Grund aktuell:

Im Sommer habe ich einen Mann in meiner Nachbarschaft kennengelernt. Anfangs ein ganz netter Typ. Jung hübsch und Tangotänzer. Es war am anfang eine leichte sonnige Stimmung. Da ich selbst Tango tanze hat er mir angeboten mir Lektionen zu geben. Leider hatte ich dann ein blödes gesundheitliches Problem konnte auf sein Angebot nicht eingehen wir blieben aber in regem Kontakt. Dann war das Problem aufgehoben wir haben wieder die Angelegenheit diskutiert. Doch wir haben ziemlich schnell Streit bekommen weil er zwei Stunden vorher sagen wollte wenn ich zur Stunde kommen könnte. Leider habe ich meine Verpflichtungen und bin verheiratet und kann oft nicht in zwei Stunden irgendwohin gehen. Er hat das nicht verstanden und es kam zu einem Bruch.

Zwei Monate später meldet er sich wieder. Ich bin nicht nachtragend bin wieder auf ihn eingegangen aber immer will er mich sehen wenn es mir nicht geht. Er meinte dann auch wenn er wollte könnter er mich kaputtmachen. Diese Aussage beschäftigt mich dermassen. Ich gebe zu ich ängstige mich nun vor ihm und weiss nicht wie man so was begegnet denn im Grunde mag ich ihn ja. Ich frage mich was hat der wohl? Warum ist der so? Ein schöner Mann erfolgreich bei den Frauen. Warum sagt der so was?

Ich werde die Gründe möglicherweise nie erfahren denn seit ich ihm ein verbindliches Angebot gemacht habe (das heisst meinen Wochenplan ausgebreitet und jede freie Minute zur Verfügung gestellt) meldet der sich gar nicht mehr. Ich war glaub wieder mal ziemlich naiv!!:confused:

Grüsse
Luna7



Hallo Luna7,

dieser Mann will dich offenbar manipulieren.
Da hat er seine wahre Freude dran...

Du hast es ja jetzt erkannt und ich hoffe,
du blockst ihn ab, falls er sich noch einmal
meldet!

Zu deiner grundlegenden Frage fällt mir der
"Anders-Behring-Breivik-Thread" im
Astrologie-Forum ein:
Er hatte die Veranlagung zum Bösen, hätte es
aber auch "transformieren" können, sprich:
Er hätte sich selber "therapieren" können und
seine Erkenntnisse für sinnvolle, zukunftsweisende
Projekte nutzen können. Was aber Arbeit an sich
selbst bedeutet hätte...

So hat er sich aber entschieden, den "einfachen",
"bösen" Weg zu gehen und muss die Konsequenzen
dafür tragen.

Wie Sidala schon richtig bemerkt hat:
Der Wille ist entscheidend.


Pass auf dich auf!:trost:


Liebe Grüsse
*Vogelkatze
 
Hallo zusammen

bin neu angemeldet und möchte gerne an eurem Austausch teilnehmen

Machtbesessen und bösartig sind auch Menschen denen man es nicht anmerkt.Unbewusster Wille der das Sagen hat und in Lug und Trug nach aussen heile Welt darstellt.Mal ehrlich wie viele Menschen kennt ihr die richtig glücklich sind? Menschen sind auf der Suche nachLiebe und Erfüllung.
 
Werbung:
was du schreibst, das sollte sich mal Luna selber zu Herzen nehmen. Ich meine, auf sich selber anwenden. (nicht auf den Freund.)

Menschen, die Aggressionen auf andere richten, haben ein schwach entwickeltes Über-Ich (Gewissen), welches sich in der Kindheit entwickelt. Das Über-Ich kann sich nur dann optimal entwickeln, wenn ein Kind liebevoll erzogen wurde, wenn berechtigte Forderungen und Grenzen an sein Verhalten gestellt wurden, so dass es gelernt hat, gut und böse zu unterscheiden und demgemäß eigene Normen zu entwickeln. Bei affektiver (gefühlsmäßiger) Verwahrlosung in der Kindheit kann es hier zu einer Fehlentwicklung kommen. Wenn eine Person Aggressionen ausschließlich gegen andere richtet, hat sie ein schwaches Über-Ich. Lässt sie ihre Aggressionen jedoch ausschließlich an sich selbst aus, besitzt sie ein Gefühl der Minderwertigkeit sich selbst gegenüber, was wiederum auch seinen Ursprung in der Kindheit hat. Keine Akzeptanz und Wertschätzung seitens der Erzieher.

Ist das Über-Ich und das Selbstwertgefühl schlecht entwickelt, kann eine Person Aggressionen sowohl gegen sich selbst als auch gegen andere richten.

Im Idealfall ist sowohl das Über-Ich aufgrund liebevoller Fürsorge der Erzieher in der Kindheit als auch das eigene Selbstwertgefühl durch Akzeptanz, Wertschätzung etc. in der Kindheit gut entwickelt. In diesem Fall kommt es weder zu Aggressionen gegen andere noch zu Autoaggressionen.
 
Zurück
Oben