Macht Gott fehler?

Werbung:
Es ist daher das Ziel aller Entwicklung, dass einstens am Ende der Zeit und der Welt alle alle glücklich sind. Das heißt in einem himmlisch geistigen Zustand.

Und das kann doch wirklich nicht ein Fehler Gottes sein!

alle frohlocken und sind glücklich, alle singen Hosianna. Da tun mir nicht nur die Wangen weh, sondern auch die Backen.
Jeder hier auf Erden kann glücklich sein.

Es liegt an mir was ich aus meinem Leben mache.
 
@ sternchen

woher nimmst du die Gewissheit, dass Gott überhaupt etwas "macht"?
Im Judentum gibts ein Gotteskonzept, das Zimzum heißt, was verkürzt formulirt für den/einen "zurückgezogenen Gott" steht, der sich nicht einmischt, ja nicht einmal Einfluss hat...

Gott holt sich die ran, die benachteiligt sind, und erleuchtet die, *bling.
Weshalb vllt. die Letzten = die Ersten sind usw. ("Die Letzten werden die Ersten sein.")

Gott fuehrt, lenkt, ... wie siehst du das? Halt-los?
 
Ich hab die Vermutung, dass Positives Negatives anzieht und Negatives Positives. Was haeltst du davon? Wie bei Magneten, wir sitzen auch unterm/im Erdmagnetfeld usw.?! Ich weiss zwar, was du meinst, aber trotzdem.
Ja, da liegst du zur Hälfte richtig. Man könnte sagen, dass Energie an sich weder positiv noch negativ ist. Erst durch Belebung kann sie sich polarisieren, wenn Energie genutzt wird bzw. in Rotation gerät.
Allerdings sehen sich positive Polaritäten immer zu negativen hingezogen, nicht aber umgekehrt, da negative Polaritäten das Getrenntsein verkörpern wollen, während positive nach Einheit streben. Es ist also kein gegenseitiges Anziehen, wobei die Polaritäten in ihrer Dualität aufeinander aber auch Verlockung auswirken, was Zentrifugalkräfte entstehen lässt.
Im Resonanzgesetz kann der Ausgleich von Positiv und Negativ allerdings sehr simpel zusammengefasst werden. Was man aussendet, das hat man sozusagen »willentlich verloren«, und da das Universum stets Ausgleich zum Ziel hat, wird es einen »entschädigen«, aus dem Innern, von Außen oder beidem.
 
alle frohlocken und sind glücklich, alle singen Hosianna. Da tun mir nicht nur die Wangen weh, sondern auch die Backen.
Jeder hier auf Erden kann glücklich sein.

Es liegt an mir was ich aus meinem Leben mache.

Jeder in seinem Rahmen und seinen Möglichkeiten, das sehe ich auch so.

Ich komme nicht oft in Wut, aber da zieht sich mir der Magen zusammen:

wenn ich einen Bettler vor dem Supermarkt bemerke,
oder genau so wenn jemand übermäßig Reserven für sich allein hortet,
oder wenn jemand ständig darauf aus ist sich ohne Einsatz an einem System zu bereichern,
oder andere geplante Schädigungen an der Gesellschaft.

Das sind in meinen Augen keine Spontanreaktionen.
Da hört die Mitgliedschaft an der menschlichen Gesellschaft auf für mich.

Die andere hier vorgestellte Version, wo jeder gibt und nimmt, wie im reinen Kommunismus oder im Kibbuz,
da ist es bei mir nicht so schlimm - aber wie geht es weiter, wie kommt man so voran?

Ich weiß es nicht.

Aber die menschlichen Gesellschaft besteht sogar selbst nicht nur aus Menschen,
sondern auch aus zahlreichen kleineren Gesellschaften,
von denen einige ebenso als "Täter" in Erscheinung treten, wie ein Mensch gegen einen anderen.
Also im herkömmlichen Sinn Fehler begehen, spontan und auch geplant.

Im AT und NT ist dafür keine rechtliche Richtlinie vorgesehen ...

... und ein :rolleyes:

-
 
Ja, da liegst du zur Hälfte richtig. Man könnte sagen, dass Energie an sich weder positiv noch negativ ist. Erst durch Belebung kann sie sich polarisieren, wenn Energie genutzt wird bzw. in Rotation gerät.
Allerdings sehen sich positive Polaritäten immer zu negativen hingezogen, nicht aber umgekehrt, da negative Polaritäten das Getrenntsein verkörpern wollen, während positive nach Einheit streben. Es ist also kein gegenseitiges Anziehen, wobei die Polaritäten in ihrer Dualität aufeinander aber auch Verlockung auswirken, was Zentrifugalkräfte entstehen lässt.
Im Resonanzgesetz kann der Ausgleich von Positiv und Negativ allerdings sehr simpel zusammengefasst werden. Was man aussendet, das hat man sozusagen »willentlich verloren«, und da das Universum stets Ausgleich zum Ziel hat, wird es einen »entschädigen«, aus dem Innern, von Außen oder beidem.

So dachte ich auch mal, aber was belebt dann Energie positiv/negativ, damit meine ich die/eine Seele z.Bsp.? Die Psyche? Wenn Psyche = Hauch/Atem = Seele ist?!
 
Werbung:
So dachte ich auch mal, aber was belebt dann Energie positiv/negativ, damit meine ich die/eine Seele z.Bsp.? Die Psyche? Wenn Psyche = Hauch/Atem = Seele ist?!
Leben ist im Grunde nichts anderes als die Fähigkeit eines Körpers, in Zyklen zu rotieren. So wie die Erde dadurch Leben auf sich schafft. Das ist bei Planeten so, bei Menschen, bei Atomen oder eben auch den kleinsten Bestandteilen von dem, was wir Energie nennen. Dabei bedingen die kleinsten Bestandteile die großen, wie in einer Reihe Dominosteine wird Leben von Körper zu Körper weitergegeben. Energie ist der Grundbaustein dieses Lebens, soweit bekannt - wir können keine neutrale Energie finden, weil wir nichts lebloses finden können.
Die Energie wird prinzipiell immer dann belebt, wenn sie mit Leben in Kontakt kommt.
 
Zurück
Oben