Macht der Gedanken

Werbung:
Ireland zu Tany:
"Sei doch lieber wieder Tany, versteck die Tany nicht hinter gfK, dann wirds ganz komisch und so ... seltsam".

(ob das für Cayden gilt weiß ich nicht, aber für mich gilts :umarmen:)

Das is nich gfK - das analytisch, sachlich, logisch ;)

Meine Antennen haben gerade ne Empfangsstrg. was gfK betrifft - das 'klingt' dann so :D
 
Ich weiß, glaube ich, was Du meinst - Du möchtest nicht über (Deine?) Gefühle 'sprechen', zumindest nicht in der Öffentlichkeit - ist es das?:)

liebe Langhälsin,

bei deiner Verwendung von GfK oder wie immer du das nennen willst, unterstelle ich dir erst mal eine gute Absicht.

Aber: Die Fragen, die du anderen nach ihrem Befinden/Gefühlslage stellst, gehören für mich überwiegend in einen geschützten Raum und nicht in ein Forum wie dieses.

Und du tust was, was z.B. ein guter Psychologe m.E. nicht tut: du verbindest deine Fragen häufig mit Annahmen/'Unterstellungen' (du fühlst dich unwohl, angegriffen...dies und das) und bringst damit den anderen in den Zugzwang der Erklärung.
Du kannst natürlich dann immer sagen: der/die braucht ja nicht zu antworten. ;)

Ich hab eure/deine Gespräche jetzt länger mitgelesen und ich empfinde das als übergriffig - wobei ich dir da keine bewußte Absicht in einer bestimmten Richtung unterstelle.
Man kann jedoch mit dieser 'Strategie' sehr gut das Zepter der Gesprächsführung in der Hand und sich selbst weitgehend raushalten.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe Langhälsin,

bei deiner Verwendung von GfK oder wie immer du das nennen willst, unterstelle ich dir erst mal eine gute Absicht.

Aber: Die Fragen, die du anderen nach ihrem Befinden/Gefühlslage stellst, gehören für mich in einen geschützten Raum und nicht in ein Forum wie dieses.

Und du tust was, was z.B. ein guter Psychologe m.E. nicht tut: du verbindest deine Fragen häufig mit Annahmen/'Unterstellungen' (du fühlst dich unwohl, angegriffen...dies und das) und bringst damit den anderen in den Zugzwang der Erklärung.
Du kannst natürlich dann immer sagen: der/die braucht ja nicht zu antworten. ;)

Ich hab eure/deine Gespräche jetzt länger mitgelesen und ich empfinde das als übergriffig - wobei ich dir da keine bewußte Absicht in einer bestimmten Richtung unterstelle.
Man kann jedoch mit dieser 'Strategie' sehr gut das Zepter der Gesprächsführung in der Hand und sich selbst weitgehend raushalten.

;)

Danke!

:umarmen:

@ Tany: bestimmt jeder kennt diese "Fallen" (die in der Regel aus der besten Absicht heraus entstehen)
 
liebe Langhälsin,

bei deiner Verwendung von GfK oder wie immer du das nennen willst, unterstelle ich dir erst mal eine gute Absicht.

Aber: Die Fragen, die du anderen nach ihrem Befinden/Gefühlslage stellst, gehören für mich in einen geschützten Raum und nicht in ein Forum wie dieses.

Und du tust was, was z.B. ein guter Psychologe m.E. nicht tut: du verbindest deine Fragen häufig mit Annahmen/'Unterstellungen' (du fühlst dich unwohl, angegriffen...dies und das) und bringst damit den anderen in den Zugzwang der Erklärung.
Du kannst natürlich dann immer sagen: der/die braucht ja nicht zu antworten. ;)

Ich hab eure/deine Gespräche jetzt länger mitgelesen und ich empfinde das als übergriffig - wobei ich dir da keine bewußte Absicht in einer bestimmten Richtung unterstelle.
Man kann jedoch mit dieser 'Strategie' sehr gut das Zepter der Gesprächsführung in der Hand und sich selbst weitgehend raushalten.

;)

Das ist eine Facette von mir, kleiner grüner Drache ;) die ich jahrelang gelebt habe und die ist gerade ziemlich aktiv am arbeiten - inwiefern ich mich dabei raushalte, erkenne ich gerade nicht.
Bzw. ich hab ne Vorstellung, was Du meinen könntest - es wirkt kalt, gell - eben rational..
 
Ne @Tany, es wirkt bevormundend, übergriffig, nicht autentisch, suggestiv und manipulierend.

Und wenn du dich damit wohl fühlst, so kann ich dir nur schreiben, das all diese "Dinge" da oben ganz sicher kein "wohlfühlgefühl" auslösen, aber sicher nicht nur mit "sich nicht wohl fühlen" die Botschaft ganz ist.
 
Das ist eine Facette von mir, kleiner grüner Drache ;) die ich jahrelang gelebt habe und die ist gerade ziemlich aktiv am arbeiten - inwiefern ich mich dabei raushalte, erkenne ich gerade nicht.
Bzw. ich hab ne Vorstellung, was Du meinen könntest - es wirkt kalt, gell - eben rational..

nein.

jedenfalls nicht auf mich. Eher (teilweise) ein wenig helfersyndromisch zwangsharmonisierend mit Wärme drin.
 
Werbung:
@Tany, ich mag dich, egal ob mit oder ohne GfK.:umarmen:

Aber ohne GfK lieber:D:)

:DWenn ich gerade gfK ausleben würde, würde ich das, was ich denke, nur denken und nicht mitteilen. Gfk heißt nicht, dass ich Deine Ansicht übernehme - es bedeutet, dass ich sie akzeptiere; nicht sauer bin - bin ich nicht. Kanss ja verstehen - und komm gerade nich da raus, aus meinem Logiktrip :D

Mag Dich auch :D:kiss4:
 
Zurück
Oben