Macht der Gedanken

Oh, ja, deiner Idee von Harmonie, ganz gewiss. :umarmen: Nur verstehen Menschen darunter unterschiedliche Dinge, was all das wieder kompliziert machen kann - also die Kommunikation, das Verständnis.

Ich analysiere auch gerne, stelle mich auch zur Verfügung, wenn dir danach ist. Es ist sehr interessant, was andere Menschen in einen selbst hineinlegen, wo manchmal auch punktgenau gelandet wird und wo meilenweit daneben gegriffen. Ist wie Schiffe versenken spielen. :D

LG
Any


Jo - wer niemandem auf die Füse tritt, bewegt sich net :D

...ok :)
 
Werbung:
Ja - das geht (auch?) mit dem Denken - ich erlebe diese Form der Liebe.
Ich habe keine telepath. Fähigkeiten, kann keine Gedanken lesen,...gleichzeitig ist da dieses ....das, was alles in mir zum Schwingen bringt - Verbindung...:)

Das was du da u. U. meinst, ist Etwas das durch Assoziation hervorgerufen wird: Verknüpfung, (plötzliche) gedankliche Verbindung, Verbindung zweier Vorstellungen (Erlebnisse) derart, dass das Auftreten der einen auch die andere zum Bewußtsein bringt. Es ist ein Vorgang des Erinnerns (Gedächtnis) und Bewußtwerdens, der mitunter mit einem verbindenden Gefühl einhergeht, wenn das was assoziert wird angenehmer Natur ist, genauso kann es mit einem trennenden Gefühl des nicht annehmen Wollens verknüpft sein, wenn das Assozierte unangenehmer Natur ist. Kann auch zwischenmenschlich (zw. 2 Personen) passieren.

In Liebe/Agape wird nicht assoziert, sie ist im Liebenden selbst und geht von ihm selbst aus.
 
Das was du da u. U. meinst, ist Etwas das durch Assoziation hervorgerufen wird: Verknüpfung, (plötzliche) gedankliche Verbindung, Verbindung zweier Vorstellungen (Erlebnisse) derart, dass das Auftreten der einen auch die andere zum Bewußtsein bringt. Es ist ein Vorgang des Erinnerns (Gedächtnis) und Bewußtwerdens, der mitunter mit einem verbindenden Gefühl einhergeht, wenn das was assoziert wird angenehmer Natur ist, genauso kann es mit einem trennenden Gefühl des nicht annehmen Wollens verknüpft sein, wenn das Assozierte unangenehmer Natur ist. Kann auch zwischenmenschlich (zw. 2 Personen) passieren.

In Liebe/Agape wird nicht assoziert, sie ist im Liebenden selbst und geht von ihm selbst aus.

Meinse das?

Agape im Sinne von Liebe

Agape bedeutet nicht direkt jene Art der Liebe, die im deutschen Sprachgebrauch üblicherweise mit dem Begriff „Liebe“ verbunden wird, sondern vielmehr eine spirituelle und „metaphysische“ Verbindung zwischen Menschen. Bei Agape handelt es sich nicht um (exklusive) partnerschaftliche Liebe, sondern um eine (inklusive) gemeinschaftliche Liebe.
Diese Liebe kann auch die brüderliche Zurechtweisung beinhalten, zu der die Gläubigen nach römisch-katholischem Verständnis verpflichtet sind.
[2] Für Papst Benedikt XVI. ist Agape auch eine Bezeichnung für das Sakrament der Heiligen Eucharistie. Er beschäftigt sich in seiner ersten Enzyklika eingehend mit dem Thema der selbstlosen Liebe.
(Wiki)




Die Liebe (als Urquelle), die ich meine/empfange, ist immer anwesend (umfasst alles - nicht nur den Menschen direkt). Der Punkt ist, ob sie empfangen wird - oder nicht.
Empfange ich sie - wird sie mir bewusst, wirkt sich das auch auf mein Denken und Handeln aus.
Nehme ich sie nicht wahr - denke und handel ich nicht in diesem Sinne, erlebe ich Trennung - Dualität.

Das, mit dem Denken,... meinte ich in diesem Zusammenhang. Ich betrachte seit einiger Zeit alles anders - eben polar...




Die Welt ist weder gut noch schlecht. Erst unser Denken macht sie dazu.
Shakespeare
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinse das?

Agape im Sinne von Liebe

Agape bedeutet nicht direkt jene Art der Liebe, die im deutschen Sprachgebrauch üblicherweise mit dem Begriff „Liebe“ verbunden wird, sondern vielmehr eine spirituelle und „metaphysische“ Verbindung zwischen Menschen. Bei Agape handelt es sich nicht um (exklusive) partnerschaftliche Liebe, sondern um eine (inklusive) gemeinschaftliche Liebe.
Diese Liebe kann auch die brüderliche Zurechtweisung beinhalten, zu der die Gläubigen nach römisch-katholischem Verständnis verpflichtet sind.
[2] Für Papst Benedikt XVI. ist Agape auch eine Bezeichnung für das Sakrament der Heiligen Eucharistie. Er beschäftigt sich in seiner ersten Enzyklika eingehend mit dem Thema der selbstlosen Liebe.
(Wiki)



Die Liebe (als Urquelle), die ich meine/empfange, ist immer anwesend (umfasst alles - nicht nur den Menschen direkt). Der Punkt ist, ob sie empfangen wird - oder nicht.
Empfange ich sie - wird sie mir bewusst, wirkt sich das auch auf mein Denken und Handeln aus.
Nehme ich sie nicht wahr - denke und handel ich nicht in diesem Sinne, erlebe ich Trennung - Dualität.

Das, mit dem Denken,... meinte ich in diesem Zusammenhang. Ich betrachte seit einiger Zeit alles anders - eben polar...




Die Welt ist weder gut noch schlecht. Erst unser Denken macht sie dazu.
Shakespeare

wow! :thumbup:
 
Das, mit dem Denken,... meinte ich in diesem Zusammenhang. Ich betrachte seit einiger Zeit alles anders - eben polar...




Die Welt ist weder gut noch schlecht. Erst unser Denken macht sie dazu.
Shakespeare

Meine Erfahrung mit Menschen, die das von sich sagen, ist folgende: sie MÖCHTEN gern alles polar betrachten, können es aber im Grunde dann doch nicht.
Ich meine das auch zu erspüren, ob jemand polar ist oder "nur" gern polar denkt, weil er das für den richtigen Weg hält.:)
 
Meine Erfahrung mit Menschen, die das von sich sagen, ist folgende: sie MÖCHTEN gern alles polar betrachten, können es aber im Grunde dann doch nicht.
Ich meine das auch zu erspüren, ob jemand polar ist oder "nur" gern polar denkt, weil er das für den richtigen Weg hält.:)

Was spürst Du denn bei mir, welche Gedanken sind damit verbunden?

Alles ist Information - jedes Graphem, jedes 'Wort', jede Phrase,...jedes Gefühl,....ist Träger von Informationen. :)

Jemand, der polar denkt, denkt nicht, dass das der 'richtige' Weg ist :D Es ist, wie es ist... ;)

Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Da treffen wir uns.
Rumi


Dieser Ort ist alokal. .... :)


Für die, welche lieben, gibt es nicht Moslems, Christen und Juden.
Rumi, Das Lied der Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spürst Du denn bei mir, welche Gedanken sind damit verbunden?



Für die, welche lieben, gibt es nicht Moslems, Christen und Juden.
Rumi, Das Lied der Liebe

Du hast schon noch das Bedürfnis, die Welt zu verbessern. Ich sage nicht, dass du nicht liebevoll bist (denn das bist du ohne jeden Zweifel!:umarmen:), jedoch wäre das IN der Liebe eben überhaupt nicht mehr notwendig, jemandem bspw. ein Gleichnis von Weintrauben zu schicken, damit er lernt. Du hättest dann das Vertrauen, dass es von selbst geschieht. :)
 
Du hast schon noch das Bedürfnis, die Welt zu verbessern. Ich sage nicht, dass du nicht liebevoll bist (denn das bist du ohne jeden Zweifel!:umarmen:), jedoch wäre das IN der Liebe eben überhaupt nicht mehr notwendig, jemandem bspw. ein Gleichnis von Weintrauben zu schicken, damit er lernt. Du hättest dann das Vertrauen, dass es von selbst geschieht. :)

Was ist denn das 'von selbst', von dem Du 'sprichst'?
 
Werbung:
Zurück
Oben