Macht der Gedanken

Ich fühlte mich gefordert, deiner Bitte zu entsprechen. :D

Lieb von dir. Das raussuchen. :)

LG
Any

:D - ok :)

Hab ich gerne gemacht. Wenn Du 50 Menschen begegnest, die sich alle (u.a.!!!) mit gfK,...beschäftigen, wirst Du (aus d. erwähnten Gründen) jeden anders erleben...Wir ticken eben alle weng anders.

So, wie nicht jeder Arzt, Psychologe,...bei gleicher fachl. Kompetenz gleich ist bzgl. seiner pers. Eigenschaften,.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist so, dass ich mit mir im Reinen bin - mir meines Wertes (den jeder hat, jeder hat den selben Wert! und manche erkennen das nicht) bewusst bin.
Daher sehe ich keine Angriffe - ich sehe es als einen Zustand, in dem sich jemand befindet, wenn er so denkt, handelt, wie er eben handelt.:)

Hm, das ist anders. Ich sehe durchaus Angriff - aber ich fühle mich (nicht so schnell) angegriffen.
Also sehe ich vllt. Angriff von einem User hier, denke mir aber "pff":D.
 
Kennst du Chöd? Das ist eine Meditationsform, in der man erforscht, was man will und was man braucht. Das, was man braucht ist der eigentliche Grund für das, was man will. Was man braucht ist gar nicht so unterschiedlich oder vielfältig im Vergleich zu dem, was wir alles wollen.

Es ist eine budhistische Meditationsform, die übersetzt sowas wie durchtrennen bedeutet, weil man seine Wünsche "abschneidet". Zumindest für die Dauer der Praxis.

Kenne ich nicht...

Das beschreibt u.a. gfK - wenn wir wissen, was wir brauchen (Bedürfnisbefriedigung), erkennen wir (je nach Fähigkeit, Kreativität,...) eine enorme Vielfalt darin, wie wir es bekommen können - Flexibilität auf höchstem Niveau :D
 
Hm, das ist anders. Ich sehe durchaus Angriff - aber ich fühle mich (nicht so schnell) angegriffen.
Also sehe ich vllt. Angriff von einem User hier, denke mir aber "pff":D.

Ich sehe die Worte, Sätze, die aller Wahrscheinlichkeit nach (von der Mehrheit'?), als solche bewertet werden und fühle mich dabei insofern wohl, als dass ich sie für mich 'übersetze' in > Bedürfnisse, Gefühle (die jeder hat)...und bin dementsprechend gelassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du Chöd? Das ist eine Meditationsform, in der man erforscht, was man will und was man braucht. Das, was man braucht ist der eigentliche Grund für das, was man will. Was man braucht ist gar nicht so unterschiedlich oder vielfältig im Vergleich zu dem, was wir alles wollen.

Es ist eine budhistische Meditationsform, die übersetzt sowas wie durchtrennen bedeutet, weil man seine Wünsche "abschneidet". Zumindest für die Dauer der Praxis.

WIE schneidet man das Ego ab? Wiki gibt da nicht all zu viel her.
 
Ich lösche den Hickhack nicht. Ich fühle mich durch Hickhack nicht... naja wenig gestört.

In diesem Kontext steht jetzt nicht primär die Löschung im Fordergrund.
Es geht darum, dass du überhaupt in Hickhack involviert bist, der so gut wie immer nach dem Schema Angriff und Verteidigung abläuft.
Warum steigst du auf solche Dinge ein, wenn du dir denkst "pff"?
 
In diesem Kontext steht jetzt nicht primär die Löschung im Fordergrund.
Es geht darum, dass du überhaupt in Hickhack involviert bist, der so gut wie immer nach dem Schema Angriff und Verteidigung abläuft.
Warum steigst du auf solche Dinge ein, wenn du dir denkst "pff"?

Aber warum sollte ich nicht, nur weil ich mir denke "pff". Dass ich mich wenig angegriffen fühle muss doch nicht heißen, dass ich mich nicht offensiv verhalten kann. Ich gehe ja so schon in manche Diskussion hinein. Klar kann das dann zu Hickhack führen.
 
Werbung:
Zurück
Oben