Ich habe schon einmal verschiedene Beispiele dazu gebracht:
Zum einen befanden sich viele Kollegen auf der gleichen Betriebsversammlung, hörten also genau dasselbe.
Und trotzdem gaben zwei mir (völligst überzeugt von ihren Wahrnehmungen) abends zwei VÖLLIG kontroverse Berichte von dieser Betriebsverrsammlung ... (unabhängig voneinander).
Ja, jeder lebt in seiner eigenen konstruierten Welt - und ob Du das als "einsam" bewerten möchtest, obliegt Dir.
Jeder Mensch hat die Möglichkeit der Kommunikation und damit kann die "Einsamkeit" verringert werden, aber letztendlich weiß man NIE "wirklich", was der andere ganz konkret meint, wie er sich fühlt, ich kann mich nur annähern (und manchmal sehr nah), das liegt letztendlich an der Motivation der betreffenden Menschen.
Wir alle fühlen uns wohl, wenn wir das subjektive Gefühl haben, "verstanden" zu werden.
So können meine zitierten beiden Kollegen ihre Sichtweisen offenlegen und vergleichen (sie wußten zu diesem Zeitpunkt nicht, was der jeweils andere wahrgenommen hat) - ob sie zu einer Annäherung kommen oder sich ggfs. über die "wirkliche Wirklichkeit" ordentlich fetzen obliegt dann ihrer jeweiligen Motivation (wozu auch Zuneigung und Wertschätzung usw. gehört).