Indigofire
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2023
- Beiträge
- 1.067
Wer hatte hier denn schon Erfahrungen mit luziden Träumen?
Bei mir war das als Kind sehr ausgeprägt. Später ist das dann so ziemlich verloren gegangen.
Ja, das ist bei den meisten Menschen in dieser Kultur so, auch bezüglich der luziden Wahrnehmungen im Wachbewusstsein - das wurde ja Kindern oft ausgeredet oder abwertend als Fantasie bezeichnet - wobei das Reich der Fantasie das unserer mannigfaltigen Fähigkeiten zur Imagination sind,
von tatsächlich auf anderen Ebenen vorhandenen ... die hidden dimension, beyond ...
- man denke da auch mal an die unterschiedlichsten Pupillenformen von anderen Tieren oder auch derer völlig anderer Augenstrukturen -
... und von denen im Sinne von Realitätsgestaltung und Manifestation.
Das eine könnte man als die aktive gestalterisch und das andere als die passiv empfängliche unterscheiden, wobei diese natürlich zusammenwirken. Bei mir persönlich sind die Ebenen Traum und Wachbewusstsein sowohl im Traum als auch im Wachbewusstsein miteinander verbunden, allgegenwärtig präsent und zugänglich. Ich schule das nicht mit einzelnen Techniken, eher öffne mich meiner Natur und bin mit meiner Intuition verbunden, wie es für mich richtig und gut ist - denn dann dient es auch dem Wohl des Ganzen. Nenn es Selbstvertrauen, nenn es Gottvertrauen, es ist dasselbe ... Danke.
Entsprechend dem Eingangspost habe ich schon eine einfache Auswahl an Pflanzen genannt, welche diese unsere naturgegebenen Fähigkeiten wieder in ihre ursprüngliche Wirkkraft renaturieren können.
Dazu kommt die Achtsamkeit auf natürliche Lichtverhältnisse im Jahres(sch)lauf - was denkt ihr wie das Schauen in eine Kunstlichbirne auf die Zirbeldrüse wirkt und in welchem Mass welcher Mässigkeit man also Handy und Computer benutzen sollte, ebenso das elektrische Licht, in das man aber nicht direkt reinschaut wie bei Monitoren? Gilt auch für mich. Handy gibts bei mir schon gar nicht mehr, ausser zum Fotografieren. Und die Nutzung von elektrischem Licht habe ich schon seit vielen Jahren heruntergefahren ... mit erkennbarem Erfolg ... ich kann mittlerweile wieder richtig gut im Dunkeln sehen ... und Dämmerungen geben unseren Pupillen diese RingMuskelbewegungen in ihrer natürlichen Langsamkeit bzw. Schnelligkeit zurück - und der Zeitraum von Dämmerungen auch je nach Jahreszeit unterschiedlich ist - Kontinuum ... fliessend ... Danke schön.
*LOVE*
von tatsächlich auf anderen Ebenen vorhandenen ... die hidden dimension, beyond ...
- man denke da auch mal an die unterschiedlichsten Pupillenformen von anderen Tieren oder auch derer völlig anderer Augenstrukturen -
... und von denen im Sinne von Realitätsgestaltung und Manifestation.
Das eine könnte man als die aktive gestalterisch und das andere als die passiv empfängliche unterscheiden, wobei diese natürlich zusammenwirken. Bei mir persönlich sind die Ebenen Traum und Wachbewusstsein sowohl im Traum als auch im Wachbewusstsein miteinander verbunden, allgegenwärtig präsent und zugänglich. Ich schule das nicht mit einzelnen Techniken, eher öffne mich meiner Natur und bin mit meiner Intuition verbunden, wie es für mich richtig und gut ist - denn dann dient es auch dem Wohl des Ganzen. Nenn es Selbstvertrauen, nenn es Gottvertrauen, es ist dasselbe ... Danke.
Entsprechend dem Eingangspost habe ich schon eine einfache Auswahl an Pflanzen genannt, welche diese unsere naturgegebenen Fähigkeiten wieder in ihre ursprüngliche Wirkkraft renaturieren können.
Dazu kommt die Achtsamkeit auf natürliche Lichtverhältnisse im Jahres(sch)lauf - was denkt ihr wie das Schauen in eine Kunstlichbirne auf die Zirbeldrüse wirkt und in welchem Mass welcher Mässigkeit man also Handy und Computer benutzen sollte, ebenso das elektrische Licht, in das man aber nicht direkt reinschaut wie bei Monitoren? Gilt auch für mich. Handy gibts bei mir schon gar nicht mehr, ausser zum Fotografieren. Und die Nutzung von elektrischem Licht habe ich schon seit vielen Jahren heruntergefahren ... mit erkennbarem Erfolg ... ich kann mittlerweile wieder richtig gut im Dunkeln sehen ... und Dämmerungen geben unseren Pupillen diese RingMuskelbewegungen in ihrer natürlichen Langsamkeit bzw. Schnelligkeit zurück - und der Zeitraum von Dämmerungen auch je nach Jahreszeit unterschiedlich ist - Kontinuum ... fliessend ... Danke schön.
*LOVE*
Zuletzt bearbeitet: