Elisabetha
Mitglied
Diavola schrieb:schön, dass ich hier über den thread stolper... (auf der suche nach einem anderen thread eigentlich).
meine kleine wurde mitte november mit dem notarzt (da hohes fieber & atemnot) ins krankenhaus eingeliefert mit einer lungenentzündung.
ich war am vortag noch bei der kinderärztin, die hat eine bronchitis festgestellt, ich gab ihr, bevor ich ins bett ging, noch reiki, da sie sich übergeben musste um ca. 00:30 h, und um 06:30 h gings dann ab...
sie musste 8 tage im krankenhaus bleiben (mit cortison & antibiotika behandelt worden), danach weiterbehandlung mit antibiotika. sie wurde wieder gesund geschrieben, sie wollte auch wieder zur schule (sie ist in der 2. klasse), aber es verging keine woche, in der sie nicht ein/zwei tage wieder zuhause bleiben musste... in der zweiten dezemberwoche ging trotz inhalieren mit sultanol der husten nicht weg - wieder antibiotika. seit dem ist der husten weg, dafür ist aber seit gestern eine mandelentzündung da...
ich bin derartig ratlos... ich weiss nicht, wie ich ihr helfen soll. auch mit der mandelentzündung war es so, dass reiki das mal wieder hervorbrachte.
da ich alleinerziehend bin, ist sie sicherlich oftmals überfordert. als konsequenz daraus, werde ich beruflich kürzer treten ab januar. ich hoffe, dass mein arbeitgeber mitspielt & der staat das auch "mitfinanziert" in irgendeiner art und weise, weil so kann es nicht weitergehen...
Hallo!
Also mich wundert, das die Ärzte dich mit deiner Kleinen so schnell wieder heim gelassen haben. Ich arbeite auf einer Lungenabteilung und bei uns bleiben die Patienten mit Lungenentzündung meistens zwei Wochen. Da sind 8 Tage schon kurz! Unsere Docs sagen immer, das es besser ist sich da mindestens zwei Wochen zu schonen und dann daheim noch eine Woche Bettruhe zu halten. Da kann man natürlich drüber streiten...
Ich kann mir vorstellen, das das nicht einfach für dich ist, gerade wenn du Alleinerziehend bist! Ich finds toll wenn du dich entschliest jetzt kürzer zu treten!