Lungenentzündung

Diavola schrieb:
schön, dass ich hier über den thread stolper... (auf der suche nach einem anderen thread eigentlich).
meine kleine wurde mitte november mit dem notarzt (da hohes fieber & atemnot) ins krankenhaus eingeliefert mit einer lungenentzündung.
ich war am vortag noch bei der kinderärztin, die hat eine bronchitis festgestellt, ich gab ihr, bevor ich ins bett ging, noch reiki, da sie sich übergeben musste um ca. 00:30 h, und um 06:30 h gings dann ab...
sie musste 8 tage im krankenhaus bleiben (mit cortison & antibiotika behandelt worden), danach weiterbehandlung mit antibiotika. sie wurde wieder gesund geschrieben, sie wollte auch wieder zur schule (sie ist in der 2. klasse), aber es verging keine woche, in der sie nicht ein/zwei tage wieder zuhause bleiben musste... in der zweiten dezemberwoche ging trotz inhalieren mit sultanol der husten nicht weg - wieder antibiotika. seit dem ist der husten weg, dafür ist aber seit gestern eine mandelentzündung da...

ich bin derartig ratlos... ich weiss nicht, wie ich ihr helfen soll. auch mit der mandelentzündung war es so, dass reiki das mal wieder hervorbrachte.
da ich alleinerziehend bin, ist sie sicherlich oftmals überfordert. als konsequenz daraus, werde ich beruflich kürzer treten ab januar. ich hoffe, dass mein arbeitgeber mitspielt & der staat das auch "mitfinanziert" in irgendeiner art und weise, weil so kann es nicht weitergehen...

Hallo!

Also mich wundert, das die Ärzte dich mit deiner Kleinen so schnell wieder heim gelassen haben. Ich arbeite auf einer Lungenabteilung und bei uns bleiben die Patienten mit Lungenentzündung meistens zwei Wochen. Da sind 8 Tage schon kurz! Unsere Docs sagen immer, das es besser ist sich da mindestens zwei Wochen zu schonen und dann daheim noch eine Woche Bettruhe zu halten. Da kann man natürlich drüber streiten...
Ich kann mir vorstellen, das das nicht einfach für dich ist, gerade wenn du Alleinerziehend bist! Ich finds toll wenn du dich entschliest jetzt kürzer zu treten! :)
 
Werbung:
Liebe Diavola,

vielleicht wäre ein weiterer Weg, dass Du danach schaust, weshalb Deine Kleine diese Symptombilder entwickelt. Du willst natürlich das Beste für Deine Kleine und über das Bemühen, unangenehme Symptome wie z.B. Husten wegzukurieren, kann man schlecht Verständnis entwickeln, für das, was da weshalb passiert. Vielleicht schaust du nochmal, was da thematisch los ist (als Ergänzung zu dem, was Du ohnehin tust), z.B. bei Rüdiger Dahlke finden sich interessante Hinweise ("Krankheit als Symbol") oder auch in der Neuen Medizin. Und wenn Du das tust, vergiß`dabei nicht, dass Deine Kleine Dich, bzw. Deine unbewußte kindliche Seite spiegelt, so dass Du über Deine Themen/Konflikte über Symptombilder Deiner Kleinen gut an das jeweilige Thema herankommen kannst.

Alles Gute für Euch zwei!

Katarina
 
habe auch eine Lungenentzündung....gehabt, letzte Woche....jetzt bin ich wieder am aufbauen.....dass die knie nicht mehr so zittern, bei kleiner Anstrengung..heftig.

:rolleyes:


ich komme nicht auf die emotionalen Hintergründe.....aber für sich selbst ist man wohl oft betriebsblind ;)
 
habe auch eine Lungenentzündung....gehabt, letzte Woche....jetzt bin ich wieder am aufbauen.....dass die knie nicht mehr so zittern, bei kleiner Anstrengung..heftig.

:rolleyes:


ich komme nicht auf die emotionalen Hintergründe.....aber für sich selbst ist man wohl oft betriebsblind ;)

Ich hatte auch gerade eine Lungenentzündung.
4 Wochen bin ich schon krank. Jetzt geht es langsam aufwärts.

Ich habe das Gefühl es hat mit dem Durchatmen können zu tun.
 
Ich hatte auch gerade eine Lungenentzündung.
4 Wochen bin ich schon krank. Jetzt geht es langsam aufwärts.

Ich habe das Gefühl es hat mit dem Durchatmen können zu tun.

Durchatmen...ja das könnte passen.

Zu viel, zu lang keine Pausen.....

4 Wochen, hey! Hast du Antibiotika genommen?

Bei mir war der Höhepunkt dieses Wochenende. Dachte ich ersticke oder verbrenne,sofern der Kopf vorher nicht wegplatzt.

Lg
Lumen
 
Ich hatte 1 Woche hohes Fieber bevor die Diagnose kam. Dann habe ich 14 Tage Antibiotika genommen und nun noch 1 Woche um wieder auf die Beine zu kommen. Ich nehme Vitasprint und viel Vitamine und Haferflocken.

Ich trinke Zitronensaft mit lecker Honig.

Dann setzt ich jeden Abend Wegmalvenblüten kalt über Nacht an, trinke es erwärmt am nächsten Tag....seither, also seit gestern, habe ich das Gefühl es geht aufwärts...Schafgarbentee mit Schwedenbitter.....

ächz, jammer.


Lg
Lumen
 
Bitte gib dir Zeit und Ruhe! Es ist kein Schnupfen und muss richtig ausgeheilt werden. Warst du beim Röntgen?

Ja. Die haben darauf bestanden, ich kenne ja jeden im Krankenhaus. Ich war dort beim Arbeiten....

Bei mir siehst aus....keiner der putzt.
Und wenn ich mir Tee hole brauche ich unterwegs einen Stuhl um mich auszuruhen.
Und keiner bei dem ich rumjammern kann.

Lg
Lumen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben