D
Dvasia
Guest
Hallo Api,
nun meine Antwort an dich:
Natürlich kann man sich für viele Dinge begeistern. Spannend wird es, wenn Wege frei werden und andere versperren, bzw ob einem das dann auch bewusst ist, wo Energie fliesst und wo nicht? Widerstand spüren und ankämpfen? Oder aufgeben? Oder akzeptieren? Was tut man da und warum?
Das Schöne am besagten roten Faden ist der, dass das Säen gar nicht notwendig ist, da die Frucht schon da ist. Man findet sie wenn man sich von seiner Intuition leiten lässt. Nicht von einer Emotion, Emotionswanderungen sind von Höhen und Tiefen geprägt, und ja, dass ist eine Art Schleudern.
schönen abend
nun meine Antwort an dich:
hi, dvasia!
begeistert und zufrieden find ich auch ein super wegweiser für meine entscheidungen. allerdings ist der prozess des "wegweiserfindens" bei mir oftmals eher langfädig...
Natürlich kann man sich für viele Dinge begeistern. Spannend wird es, wenn Wege frei werden und andere versperren, bzw ob einem das dann auch bewusst ist, wo Energie fliesst und wo nicht? Widerstand spüren und ankämpfen? Oder aufgeben? Oder akzeptieren? Was tut man da und warum?
...für mich ist aufwenden im sinne von lernen, erforschen, durchdringen, eigentlich "säen" etwas sehr schönes. und ebenfalls schön ist, wenn der garten "antwortet", in beziehung zu einem tritt.
der andere, fruchtlose, aufwand ist der, wo die ernte ausbleibt, wo man für die saat dann besser einen anderen boden findet, der der saat auch wirklich bekommt.
das beinhaltet aber einen gewissen grad an trial-and-error...
Das Schöne am besagten roten Faden ist der, dass das Säen gar nicht notwendig ist, da die Frucht schon da ist. Man findet sie wenn man sich von seiner Intuition leiten lässt. Nicht von einer Emotion, Emotionswanderungen sind von Höhen und Tiefen geprägt, und ja, dass ist eine Art Schleudern.
schönen abend