Liebe unter Willen

Werbung:
kann sein...
wie hätts denn für dich mit diesem uf zu tun?

ebenfalls :)

...wollt noch anfügen: ist witzig, dass mir hier im muf ziemlich genau seitdem ich meine beschäftigung mit magie sehr intensiviert habe immer mal wieder gesagt wird, meine beiträge haben nix mit magie zu tun, hihi...

klar bin ich mit der materie alles andere als durch, bin seit fast einem jahr täglich dran, seit einem monat intensiv.
als musikerin werde ich meiner meinung nach erst jetzt, nach fast zwanzig jahren professioneller beschäftigung langsam meisterin, habe aber noch ewig nicht ausgelernt.
da auch magie eine grosse kunst ist, habe ich keine eile...

in der musik war mein lernweg auch immer wieder von chaos und umwegen gezeichnet, darf auch hier so sein.
meine gesangslehrerin sagte immer "du kannst nicht von ordnung zu ordnung gehen, du musst auch durchs chaos dazwischen"...

carpe diem :)

api lehrling
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das:


das:?





Wenn jede maske gleich viel zu sagen hat, kann ich dann einen einzigen, wahren willen eruieren? Kennt der eigene willen eine begrenzung, wenn er auf den eines andern trifft? Ich nehme an, das prinzip ist radikal. Wie realistisch ist das ganze, wenn jede maske was zu melden hat?

Sie haben was zu sagen, aber nichts zu melden. Du kannst gar nichts, wenn Du zwischen Dir und Deinen Willen unterscheidest. Trennet nichts, denn dadurch kommet Schmerz. Nein, der eigene Wille erfährt keine Begrenzung . Die Österreicher würden sagen, passt scho .
Sehr realistisch. C' est la vie.
 
ausser man erfüllt bestimmte kriterien oder reiht sich irgendwo ein.

@Eva-Maria: Hab gerade ein wenig im Kundalini-thread mitgelesen, auf den ersten blick:....Arsch und herz, da ist es wieder, was offensichtlich die geister scheidet. Verschiedene blickwinkel auf dasselbe, die sich scheinbar nicht vereinen lassen - warum nicht?

Gebe allerdings zu, nicht alles gelesen zu haben, fiel mir nur gerade auf.
 
Sie haben was zu sagen, aber nichts zu melden. Du kannst gar nichts, wenn Du zwischen Dir und Deinen Willen unterscheidest. Trennet nichts, denn dadurch kommet Schmerz. Nein, der eigene Wille erfährt keine Begrenzung . Die Österreicher würden sagen, passt scho .
Sehr realistisch. C' est la vie.

Ja. Bin noch betr. persona/masken verwirrt. Letztlich kommt der wahre wille ja quasi aus dem (göttlichen) kern, den gibts aber offensichtlich auch nicht, weil alles masken sind. Wenn aber alles eins ist, was soll dann noch kollidieren und wer meldet.....bei mir ist es intuition und gefühl. Gefahren bin ich damit gut, d.h., bei den richtigen entscheidungen wars tatsächlich richtig und bei den falschen, war's mir im vorfeld auch klar, dass sie falsch waren, hab meinen willen also bewusst missachtet.
So, muss was tun.:)
 
Ok, oder man geht davon aus, das es keine Fremdbestimmung gibt und man mit seiner eigenen Maske ( Persona) kollidiert. Das mag man dann zum Wahren Willen zählen, welcher Dir mitteilt " Du hast kein Recht.."

Was so viel heißt wie: wenn mein Sohn nicht in die Schule gehen will (sein Wille ist: der Schule fern zu bleiben, sein Wille ist, das zu lernen das ihn interessiert und nicht das wozu er nach Lehrplan gezwungen wird), in Ö aber Schulpflicht, Unterricht nach vorgeschriebenem Lehrplan und nicht Schulrecht und freier Unterricht herrscht und er dazu gezwungen ist/wird, er sich folglich dagegen wehrt, muß er davon ausgehen, dass es keine Fremdbestimmung ist/gibt, die ihn dazu zwingt sondern dass das nur mit seiner eigenen Maske kollidiert, welche ihm mitteilt "Du hast kein Recht." ?
 
Das noch:

Nein, der eigene Wille erfährt keine Begrenzung

Schnell gegooglet, aus wiki:
Der „Wahre Wille“ ist ein mystisches Konzept. Von zahlreichen Interpreten wird angenommen, dass man bei der Ausführung des Wahren Willens vom ganzen Universum unterstützt wird, und dass zwei wahre Willen nie gegensätzlich sein können. Daraus folgt, dass man, um dem eigenen Wahren Willen zu folgen, jeden anderen Wahren Willen respektieren muss. Dies wird mit den Worten „Liebe ist das Gesetz“ beschrieben. Crowley selbst hat nie über diesen Aspekt seiner Lehren geschrieben, sondern die Durchsetzung des Wahren Willens konsequent gefordert.

Also interpretationssache/ansicht, denn, wie siehts da aus:

Zitat Mipa
Was aber passiert, wenn mein wille mit dem eines andern/anderen, der/die mir am herzen liegt/liegen, zusammentrifft? Beide willen haben geltung, das ist klar. Tun, was man will, ist das ganze gesetz. Nimmt jeder dann ein wenig von seinem willen dem andern zuliebe zurück? Das wäre dann sowas wie dienen der liebe willen, ein sich zurücknehmen. ....

Wenn nicht, wo genau bleibt dann die aufrichtige liebe für einen andern/für andere? Opfert man sie seinem willen?
 
Zitat:Was so viel heißt wie: wenn mein Sohn nicht in die Schule gehen will (sein Wille ist: der Schule fern zu bleiben, sein Wille ist, das zu lernen das ihn interessiert und nicht das wozu er nach Lehrplan gezwungen wird), in Ö aber Schulpflicht, Unterricht nach vorgeschriebenem Lehrplan und nicht Schulrecht und freier Unterricht herrscht und er dazu gezwungen ist/wird, er sich folglich dagegen wehrt, muß er davon ausgehen, dass es keine Fremdbestimmung ist/gibt, die ihn dazu zwingt sondern dass das nur mit seiner eigenen Maske kollidiert, welche ihm mitteilt "Du hast kein Recht." ?

So wie sich das Traum-Ich mit dem Monster herumquälen muss...

Wenn du dir am Tag vorstellst, dass ein Monster einen von dir vorgestellten Typen verfolgt, dann gibt es hingegen keine Fremdbestimmung.

Natürlich ist es vermutlich nicht wirklich machbar seine individuelle Perspektive so zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
nein, so kommt man nicht weiter, wenn man eine Trennung von Gott sieht.
so es wahrzunehmen, bedeutet schon awoda sara, Götzendienst.
Gott ist nicht außerhalb. Wenn das so wäre und ich dann alles was geschieht annehmen muss weil es eben von Gott, von außerhalb kommt, dann ist es Baalsdienst. Baal ist "Herr" im Despotensinne. Der diktiert, und ich als Sklave mus spuren. Das ist noch viel schlimmer als "Mensch denkt, Gott lenkt" (da wären ja nur die guten Dinge gemeint, Gott als "guter Weltenlenker", aber was wäre dann mit Unfällen? Hat auch da der gute Gott gelenkt? An der Stelle entartet es eben in Despotismus). An der Stelle sage auch ich: Non serviam.
Aber wem will ich so nicht dienen? Meiner Vor-stellung von Gott als einem außerhalb befindlichen Despoten.

ein innerhalb befindlicher despot? :D
 
Zurück
Oben