Liebe unter Willen

Hallo Api,

nun meine Antwort an dich:

hi, dvasia! :)

begeistert und zufrieden find ich auch ein super wegweiser für meine entscheidungen. allerdings ist der prozess des "wegweiserfindens" bei mir oftmals eher langfädig...

Natürlich kann man sich für viele Dinge begeistern. Spannend wird es, wenn Wege frei werden und andere versperren, bzw ob einem das dann auch bewusst ist, wo Energie fliesst und wo nicht? Widerstand spüren und ankämpfen? Oder aufgeben? Oder akzeptieren? Was tut man da und warum?


...für mich ist aufwenden im sinne von lernen, erforschen, durchdringen, eigentlich "säen" etwas sehr schönes. und ebenfalls schön ist, wenn der garten "antwortet", in beziehung zu einem tritt.

der andere, fruchtlose, aufwand ist der, wo die ernte ausbleibt, wo man für die saat dann besser einen anderen boden findet, der der saat auch wirklich bekommt.
das beinhaltet aber einen gewissen grad an trial-and-error...

Das Schöne am besagten roten Faden ist der, dass das Säen gar nicht notwendig ist, da die Frucht schon da ist. Man findet sie wenn man sich von seiner Intuition leiten lässt. Nicht von einer Emotion, Emotionswanderungen sind von Höhen und Tiefen geprägt, und ja, dass ist eine Art Schleudern.

schönen abend
 
Werbung:
ich glaub der eigene wille bringt einem ins schleudern weil er weiss dass man das in dem moment braucht.

Hoi Api:)

Verstehe den satz gerade nicht.
Meinte eher, dass man mit dem tun des willens i.d.r eine grobe richtung einschlägt oder geleitet wird, die in der eigenen person liegen. Vielleicht spielen ethische prinzipien eine rolle, ev. prägende erfahrungen, glücklicher oder unglücklicher natur oder was weiss ich (eben allenfalls auch dinge, die einem als solche nicht bewusst sind, z.b ein heilsauftag (@Cayden: Wort kam von Abba im zusammenhang mit helfen, ist mir geblieben, drum im bsp. verwendet), etc.). Die liebe als basis des willens 'löscht' ja nicht die ganzen komponenten, die in deiner person liegen, sie stellt nur den winkel auf weit.

Was aber passiert, wenn mein wille mit dem eines andern/anderen, der/die mir am herzen liegt/liegen, zusammentrifft? Beide willen haben geltung, das ist klar. Tun, was man will, ist das ganze gesetz. Nimmt jeder dann ein wenig von seinem willen dem andern zuliebe zurück? Das wäre dann sowas wie dienen der liebe willen, ein sich zurücknehmen. Wäre dann der (göttliche) wille, die bestimmung, auch noch im einklang mit dem universum?
Gradmesser kann doch nur sein, wie zufrieden oder glücklich man ist, bzw. ob es sich intuitiv 'richtig' anfühlt.


@Cayden: Sorry, hab das schwitzen gar nicht gelesen, drum auch schleudern verwendet. Und ja, ich nehme hier meistens alles wirklich ausgesprochen ernst.... meistens wenigstens, grins
Was das berühren angeht: Tja, mein denkfehler. Ich gehe dummerweise immer davon aus, dass das, was mich berührt, auch andere berührt. Ein trugschluss, seufz.:)

Zitat von Choronzon
Jedoch bin ich jetzt ein Gott und kann mich getrost zur Ruhe setzen, denn obwohl der Kosmos und alle seine Geschöpfe offene Bücher für mich sind und ich in jedermanns Nachttisch kucken könnte, chrchr, bin ich doch viel zu weit entwickelt, um noch so niedere Bedürfnisse zu empfinden. Tut mir leid, so ist es eben.

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoi Api:)

Verstehe den satz gerade nicht.
Meinte eher, dass man mit dem tun des willens i.d.r eine grobe richtung einschlägt oder geleitet wird, die in der eigenen person liegen. Vielleicht spielen ethische prinzipien eine rolle, ev. prägende erfahrungen, glücklicher oder unglücklicher natur oder was weiss ich (eben allenfalls auch dinge, die einem als solche nicht bewusst sind, z.b ein heilsauftag (@Cayden: Wort kam von Abba im zusammenhang mit helfen, ist mir geblieben, drum im bsp. verwendet), etc.). Die liebe als basis des willens 'löscht' ja nicht die ganzen komponenten, die in deiner person liegen, sie stellt nur den winkel auf weit.

Was aber passiert, wenn mein wille mit dem eines andern/anderen, der/die mir am herzen liegt, zusammentrifft? Beide willen haben geltung, das ist klar. Tun, was man will, ist das ganze gesetz. Nimmt jeder dann ein wenig von seinem willen dem andern zuliebe zurück? Das wäre dann sowas wie dienen der liebe willen, ein sich zurücknehmen. Wäre dann der (göttliche) wille, die bestimmung, auch noch im einklang mit dem universum?
Gradmesser kann doch nur sein, wie zufrieden oder glücklich man ist, bzw. ob es sich intuitiv 'richtig' anfühlt.


@Cayden: Sorry, hab das schwitzen gar nicht gelesen, drum auch schleudern verwendet. Und ja, ich nehme hier meistens alles wirklich ausgesprochen ernst.... meistens wenigstens, grins
Was das berühren angeht: Tja, mein denkfehler. Ich gehe dummerweise immer davon aus, dass das, was mich berührt, auch andere berührt. Ein trugschluss, seufz.:)



:D

Wenn Du den Satz nicht verstehst, weshalb antwortest Du denn?
 
Ab und zu erscheinen mir die Zeilen hier, als wenn alles was ist, der wahre Wille sei. Das ist es nicht. Das ist nur eine Rechtfertigung für faule Hunde um nicht in Aktion treten zu müssen. Für seinen Willen muss man oft Dinge tun, die erst unangenehm erscheinen, aber letztlich zur persönlichen Zufriedenheit führen. Wenn dann das Leben im Fluss ist, dann geschieht alles sowie es für einen bestimmt ist und das Zaubern wird zur bewussten Kommunikation, statt zur plumpen Wunscherfüllung.

Da muss man jetzt aufpassen, das man Aktion und Reaktion nicht verwechselt. Die Aktion ist der Wahre Wille und tatsächlich leicht, die Reaktion der Persona ist das Anstrengende, der Widerstand, mangelnde Klarheit durch nachdenken, etc.
Ob jetzt die Reaktion Teil des Wahren Willens ist oder nicht, kann man sich streiten.
Steht nicht im Gesetz, Du kannst nicht anders, außer Deinen Willen zu tun? Bin mir nicht sicher.
 
Da muss man jetzt aufpassen, das man Aktion und Reaktion nicht verwechselt. Die Aktion ist der Wahre Wille und tatsächlich leicht, die Reaktion der Persona ist das Anstrengende, der Widerstand, mangelnde Klarheit durch nachdenken, etc.
Ob jetzt die Reaktion Teil des Wahren Willens ist oder nicht, kann man sich streiten.
Steht nicht im Gesetz, Du kannst nicht anders, außer Deinen Willen zu tun? Bin mir nicht sicher.

Aktion ist nicht der wahre Wille, wenn man es durchschaut, denn Aktion kann auch manipulativ wirken, zumindest wenn man nicht frei ist davon.
Besser ist zu prüfen was der Eigene Wille ist und das setzt in den meisten Fällen Manipulation voraus, denn unabhängig ist niemand, solange er Ego ist und der Magier nimmt ja das ich bin zum Vorbild, ... . :D
 
Zitat: Das ist dumm, zumal ein Fußgänger so lange unfrei ist, wie er seinem Instinkt erlaubt, zu bestimmen, wie sich der Körper dabei zu bewegen hat. Gottseidank habe ich den Abyss durchquert und steuere alle meine Muskeln völlig selbstständig. Es war sehr schwierig, aber Magie ist nichts für Pussies. Ich habe viele Jahre studiert und meditiert und unvorstellbar viel Energie investiert, um nun genau das zu tun, was ich auch vorher tat: laufen. Jedoch bin ich jetzt ein Gott und kann mich getrost zur Ruhe setzen, denn obwohl der Kosmos und alle seine Geschöpfe offene Bücher für mich sind und ich in jedermanns Nachttisch kucken könnte, chrchr, bin ich doch viel zu weit entwickelt, um noch so niedere Bedürfnisse zu empfinden. Tut mir leid, so ist es eben.

Hmm, ich würde lieber auf den Instinkt setzen.

Beim Fußball spielen war das bei mir nämlich leider wirklich so (zu einem großen Teil), dass ich das bewusst gemacht habe, und für die Bundesliga hat es daher nicht ganz gereicht (ist halt etwas problematisch, wenn man den Ball nicht trifft). Immerhin kann ich jetzt zu Lionel Messi sagen: Von wegen magisch ... dein Spiel. Schau mir mal zu, so wird das gemacht :cool:

LG PsiSnake
 
Da muss man jetzt aufpassen, das man Aktion und Reaktion nicht verwechselt. Die Aktion ist der Wahre Wille und tatsächlich leicht, die Reaktion der Persona ist das Anstrengende, der Widerstand, mangelnde Klarheit durch nachdenken, etc.
Ob jetzt die Reaktion Teil des Wahren Willens ist oder nicht, kann man sich streiten.
Steht nicht im Gesetz, Du kannst nicht anders, außer Deinen Willen zu tun? Bin mir nicht sicher.

Muss korrigieren, es heißt , "du hast kein Recht außer Deinen Willen zu tun"
 
Steht nicht im Gesetz, Du kannst nicht anders, außer Deinen Willen zu tun? Bin mir nicht sicher.


Wer fremdbestimmt ist, ist nicht er selber. So wird der Wille immer wieder mit den Zielen anderer kollidieren.

Spannend wird es, wenn Wege frei werden und andere versperren, bzw ob einem das dann auch bewusst ist, wo Energie fliesst und wo nicht? Widerstand spüren und ankämpfen? Oder aufgeben? Oder akzeptieren? Was tut man da und warum?



Habe die Korrektur gelesen.
 
Werbung:
Hallo Api,

nun meine Antwort an dich:



Natürlich kann man sich für viele Dinge begeistern. Spannend wird es, wenn Wege frei werden und andere versperren, bzw ob einem das dann auch bewusst ist, wo Energie fliesst und wo nicht? Widerstand spüren und ankämpfen? Oder aufgeben? Oder akzeptieren? Was tut man da und warum?




Das Schöne am besagten roten Faden ist der, dass das Säen gar nicht notwendig ist, da die Frucht schon da ist. Man findet sie wenn man sich von seiner Intuition leiten lässt. Nicht von einer Emotion, Emotionswanderungen sind von Höhen und Tiefen geprägt, und ja, dass ist eine Art Schleudern.

schönen abend

wie die vögel am himmel, die nicht säen und dennoch ernten...
...bin generell eher die gärtnerin. säen und pflegen find ich toll :)
das ist vielleicht mein roter faden, oder einer davon. ich hab mehrere fäden, ich spinnerin :D
aber von dem erntenden vogelgeist möcht ich schon noch mehr verstehen lernen...
einer der gründe warum ich hier im muf herumschwirr...

grüessli!

api

p.s.: mich stört halt inzwischen nicht mehr soo rasend wenn ich mal einen aufwand betreib für etwas, dass dann "nix bringt". lernen tu ich eh, und schlussendlich gefällt mir das am lebendigsein, das lernen. verlust ist nix schlimmes. nur die andere seite von gewinn.
p.p.s: wenn die intuition leitet, die emotion aber frei sich bewegen darf - das sind die besten momente :)
 
Zurück
Oben