Liebe und Respekt

  • Ersteller Ersteller LovingDancing
  • Erstellt am Erstellt am
Genauso gut könnte man behaupten, dass Lizzy leidet und keiner hinsehen mag.

Alle sehen hin, und alle sehen Lizzy leiden. Viele jedenfalls. Du nicht?

Leider ist ihre Art, ihr (uneingestandenes) Leiden auszudrücken, wie üblich, destruktiv. Und sie nimmt keine ausgestreckte Hand an. Wären ja genügend da.
 
Werbung:
Alle sehen hin, und alle sehen Lizzy leiden. Viele jedenfalls. Du nicht?

Leider eben nicht alle. Sie nicht.
Und es müsste aber einer Zuhause sein, sollte sich etwas ändern.
Ich weiss um diese Kleinigkeit, diesen speziellen Unterschied und deshalb kann ich es zwar sehen, aber es ist auch ebenfalls vollkommen ok für mich. Es darf auch SO sein...
 
Regeln für das Menschsein

1. Du wirst einen Körper erhalten. Du kannst ihn mögen oder hassen, aber er wird dieses Mal für die gesamte Dauer deiner sein.
2.Du wirst Lektionen lernen.
Du bist in einer informellen Vollzeitschule aufgenommen, die Leben genannt wird. An jedemTag in dieser Schule wirst du die Gelegenheit haben, Lektionen zu lernen. Du kannst die Lektionen mögen oder sie irrelevant und dumm finden.
3. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen.
Wachstum ist ein Prozess aus Versuch und Irrtum: Experimentieren. Die "misslungenen" Experimente sind genauso ein Teil des Prozesses wie das Experiment, das letztendlich "funktioniert".
4. Einen Lektion wird wiederholt bis sie gelernt ist.
Eine Lektion wird dir in verschiedenen Formen präsentiert, bis du sie gelernt hast. Wenn du sie gelernt hast, kannst du zur nächsten Lektion übergehen.
5. Lektionen lernen hört nie auf.
Es gibt keinen Lebensabschnitt, der keine Lektion enthält.
Wenn du lebendig bist, gibt es Lektionen zu lernen.
6. "Da" ist nicht besser als"Hier"
Wenn dein "Da" ein "Hier" geworden ist, bekommst du ein anderes "Da", das wiederum besser aussieht als "Hier".
7. Andere sind reine Spiegel deiner selbst.
Du kannst nicht etwas an einer anderen Person lieben oder hassen, wenn es nicht etwas reflektiert, dass du an dir selbst liebst oder hasst.
8. Was du aus deinem Leben machst , liegt an dir .
Du hast alle Werkzeuge und Quellen , die du brauchst . Was du damit machst , liegt an dir. Du hast die Wahl.
9. Deine Antworten liegen in deinem Innern.
Die Antworten auf die Frage des Lebens liegen in deinem Innern. Alles , was du tun musst, ist sehen, hören und vertrauen.
10. Du wirst dies alles vergessen.

Cherie Carter -Scott
 
Es darf auch SO sein...

Klar darf's so sein. Nur, dann sollte sie aber vielleicht mit den Hilfeschreien auch mal aufhören. Und es akzeptieren. Sich selbst, wo sie steht, ist.

So bleiben es Doppelbotschaften ohne klare Richtung. Die Worte widersprechen der Schwingung. Aussage dem Inhalt. Und dann wird's eben verwirrend, stiftet Verwirrung.
 
Klar darf's so sein. Nur, dann sollte sie aber vielleicht mit den Hilfeschreien auch mal aufhören. Und es akzeptieren. Sich selbst, wo sie steht, ist.

Wärest du nicht da, würdest du dich nicht wahrnehmen, dich nicht reflektieren- könntest du sicher auch nicht aufhören zu schreien...
um sich zu akzeptieren, setzt doch voraus, dass man IST. (Sie schreibt doch selbst immer, ihr Ego ist eben NICHT).
 
Nachdem hier so viele praktisch den Hass Lobpreisen werde ich es nochmal schreiben!
HASS ist KEIN Weg - Hass bedeutet nicht verarbeitete Angst oder Enttäuschung!
Alle Religionen dieser Welt sagen, dass Hass NICHT der Weg ist. Die Angst/Enttäuschung muss vorher verarbeitet werden, bevor er auf Hass umschlägt!

 
(Sie schreibt doch selbst immer, ihr Ego ist eben NICHT).

Was ihren Ego aber recht egal sein dürfte. Das sieht wohl wirklich jeder, würde ich meinen.

Kinder spielen das Spiel auch gerne. Augen zu halten und schreien: "Ich bin gar nicht da!"

Auch so eine Doppelbotschaft: Seht her, mich gibt's gar nicht!

Nun ja...
 
Werbung:
Nachdem hier so viele praktisch den Hass Lobpreisen werde ich es nochmal schreiben!
HASS ist KEIN Weg - Hass bedeutet nicht verarbeitete Angst oder Enttäuschung!
Alle Religionen dieser Welt sagen, dass Hass NICHT der Weg ist. Die Angst/Enttäuschung muss vorher verarbeitet werden, bevor er auf Hass umschlägt!


Deine gelernten Moralvorstellungen ändern wohl wenig an existenten Realitäten. Und wenn Hass da ist, ist er eben da. Bis er weg ist.

So wie das Böse, Schmerz, Leid,...

Nützt nichts, es schönzureden, wegzudenken oder mit "Liebe" zu überdecken. Löst nichts. Klappt einfach irgendwann doch wieder so gar nicht...
 
Zurück
Oben