Liebe dich selbst und es ist ...

Wissen gibt es nicht was Gott anbelangt, es gibt Nichts was man dort finden könnte, dh. Du hast es gefunden wenn Du nicht mehr danach suchst.
Dann wenn Du es erkennst was mit Gott gemeint ist, dann (weiss man) auch, dass Gott nie werten wird, sondern alles vom Menschen kommt, Du kannst nie was falsch machen,... .Du kannst nur immer das machen was Du selbst möchtest und alles was Du denkst ist Wahrheit oder Wirklichkeit, dass bist Du immer selbst, der Mensch ist eine Illusion und somit ist eigentlich alles Nichts und dieses Nichts ist Gott, dh. Alles ist Nichts und somit Gott und somit gibt es nur Gott, alles was ist, ist Gott, ... . Also bist Du auch göttlich und somit kann man nie was falsch machen, ... . Du selbst entscheidest was richtig oder falsch ist oder was Du als Wahrheit annehmen möchtest und zwar immer für Dich selbst, ... .
Aber wenn Du dahinter kommst, dann ist es klar, Gott ist nicht das, was Du Dir darunter vorstellst, es ist nicht das, wie es in der Bibel beschrieben wird, ... . Es ist wie es ist, ... .

das auge sieht es nicht - ihr nennt es unsichtbar
das ohr hört es nicht - ihr nennt es unhörbar
die hand faßt es nicht - ihr nennt es unfaßbar
dreifach trotzt es dem verstand
denn es ist eines, in sich selbst verwoben
oben ohne licht
unten ohne dunkelheit
es dehnt sich hin unendlich, namenlos
und strömt zurück in das nichtdingliche
so nenn ich es gestaltlose gestalt
ding der nichtdinglichkeit

http://home.pages.at/onkellotus/TTK/German_Schwarz_TTK.html#Kap14
lg
Cyrill

Weißt du, du kannst reden was du willst und ich weiß, was ich weiß und da es eh keinen interessiert, lass ich es auch. Hilft ja auch keinem, aufdringlich zu sein.
 
Werbung:
finde ich persönlich sehr schade...ich glaube auch nur, aber im vertrauen. vertrauen gibt mir die sicherheit die ich brauche. der glaube an mich selbst und das vertrauen in mir selbst. der glaube und das vertrauen das ich etwas schaffen kann, aus eigener kraft.

und durch das ergebnis erlange ich dann das wissen das ICH es schaffe und auch kann. ich brauche keine wissenschaftlichen erklärungen um an mich selbst oder gott glauben zu können. mir ist es wurscht ob er beweisbar ist oder nicht. er kann nichts anderes sein als das was ich bin...nur entwickelter oder vollkommender...absolut rein und deshalb vielleicht als materie nicht sichtbar. vielleicht ist er reines licht, eine energie, vielleicht ist er nur glaube und durch den menschen erschaffen....keine ahnung, ist für mich nicht wichtig.
lg jessey

Versteh nicht, was daran schade ist, aber ich meine auch kein wissenschaftliches Wissen, sondern das Wissen, das ich mir selbst angeeignet habe, aber ich versteh hier heute eh sehr wenig...
 
Dafür, dass es kein Wissen gäbe was Gott anbelangt,
ist das ziemlich viel Wirres Zeugs was Gott anbelangt.

deswegen is gott ja NICHTS...so wie ich es mitlerweile aus den vergangenen tagen verstanden habe. weil man ihn weder sehen, noch hören, riechen, schmecken oder anfassen kann
also nur ein glaube....?
acherje...
lg jessey
 
Versteh nicht, was daran schade ist, aber ich meine auch kein wissenschaftliches Wissen, sondern das Wissen, das ich mir selbst angeeignet habe, aber ich versteh hier heute eh sehr wenig...
wissen kannst du doch nur aus erfahrung heraus oder? bzw. dann wenn du aufhörst zu hinterfragen. ich weiß schon das du nicht das wissenschaftliche in dem sinne meinst. war eine fortführung als beispiel.

nur so lange du das was du glaubst weiter hinterfragst, egal um was es geht, wirst du NIE wissen weil du immer wieder neue fragen haben wirst. du suchst für dich selbst beweise (wie in der wissenschaft) um wissen zu erlangen. nur wann soll das aufhören? es gibt ja quasi immer wieder neue beweise. und jedesmal wenn du den glauben daran wieder hinterfragst und somit also anzweifelst....beginnt alles von vorne und du weißt immer noch nicht. bzw. du willst immer mehr wissen...unaufhörlich. solange bis du stopst
lg jessey
 
deswegen is gott ja NICHTS...so wie ich es mitlerweile aus den vergangenen tagen verstanden habe. weil man ihn weder sehen, noch hören, riechen, schmecken oder anfassen kann
also nur ein glaube....?
acherje...
lg jessey

Die meisten verwechseln KEINS mit NICHTS

Und ja, Du kannst Gott sehen, hören, riechen, schmecken und auch anfassen.

Das ist der Grundzustand in einer Einheitserfahrung,
und garantiert anders als man es sich so vorstellt.


Diese propagierte Intransparenz erinnert mich eher an westliche Regierungen,
als an Gott.


Gott ist transparent, dude ;-)
 
wissen kannst du doch nur aus erfahrung heraus oder? bzw. dann wenn du aufhörst zu hinterfragen. ich weiß schon das du nicht das wissenschaftliche in dem sinne meinst. war eine fortführung als beispiel.

nur so lange du das was du glaubst weiter hinterfragst, egal um was es geht, wirst du NIE wissen weil du immer wieder neue fragen haben wirst. du suchst für dich selbst beweise (wie in der wissenschaft) um wissen zu erlangen. nur wann soll das aufhören? es gibt ja quasi immer wieder neue beweise. und jedesmal wenn du den glauben daran wieder hinterfragst und somit also anzweifelst....beginnt alles von vorne und du weißt immer noch nicht. bzw. du willst immer mehr wissen...unaufhörlich. solange bis du stopst
lg jessey

genau das ist so, bist man stirbt kann man suchen, dann war man Suchender aber hat nie Gefunden, wer die Zeit anders nutzen will, hört auf zu suchen und findet es somit, ... .
lg
Cyrill
 
Die meisten verwechseln KEINS mit NICHTS

Und ja, Du kannst Gott sehen, hören, riechen, schmecken und auch anfassen.

Das ist der Grundzustand in einer Einheitserfahrung,
und garantiert anders als man es sich so vorstellt.


Diese propagierte Intransparenz erinnert mich eher an westliche Regierungen,
als an Gott.


Gott ist transparent, dude ;-)

Schaue Dir mal das OMNIL an Du Magier Du?
http://www.ritmag.info/bann/omnil.html
Dann weisst Du vieleicht auch was mit NICHTS gemeint ist, es ist das OOOAin Soph, ... .Alles ist NICHTS das OMNIL,... .

- NULL DER ZEIT
- NULL DES RAUMES
- NULL DER EREIGNISSE

Der Punkt wo NICHTS war oder alles eins, also k(eins).
lg
Cyrill
 
Werbung:
Zurück
Oben