Liebe dich selbst und es ist ...

Werbung:
Woher willst du wissen, was ich mir gewünscht habe .........
Oho! Ging es denn darum, zu analysieren und neugierig zu sein, was du dir denn eigentlich wünschst oder wünschen sollst?

Nein, das war gar nicht meine Absicht und mein Plan. Mir ging um das Wünschen an sich. Als Gegenstand. Und darum, dass Wünsche auch einen immateriellen Charakter haben. Wohlgemerkt: Auch. Einerseits zu merken an den Luftschlössern, andererseits auch an den Indealen, die sie sich zum Inhalt nehmen können.

Und ich wünsche mir meine liebe gute Zizipe, dass es dir gut geht, dass du gesund bist, dass eine Frohnatur bist. Wär so etwas nicht auch ein Ideal? Ich meine für viele?

Ideale muss man eigentlich haben.
 
Was Du anderen unterstellst ist meines erachtens fragwürdig?
Denn die Aussage war übersetzt, toll wenn es für Dich stimmt (richtig ist), ... .
Wüsste nicht was daran jetzt schlimm sein sollte?
Soll ich sie bekehren oder sagen es ist falsch, wenn es für sie richtig ist?
Oder was willst Du ausdrücken?
lg
Cyrill

Ne, Du hast da einfach einen blinden Fleck.

Du merkst überhaupt nicht, was Du in in diesem Satz rechtfertigst:

Ich weiss nicht was Du meinst, jeder findet sein Glück und seine Zufriedenheit in sich selbst und wenn es für jemanden stimmt was er macht, was hat das mit saugen zu tun, ... ?


Und wie gesagt, das hier zählt:
Wissen ist die Subjektive Wahrheit ist nur dann richtig und stimmig,

wenn subjektiv nicht mit persönlich und Wahrheit nicht mit Willkür gleichgesetzt und absichtlich verwechselt wird.
 
Ist eine einfache Variante auf das wesentliche gekürzt, ... .:)
lg
Cyrill

das reicht mir, mehr brauch ich nicht :) je einfacher manchmal die dinge betrachtet werden um so einfacher ist das leben. es gibt sonst nur wirr warr, man verliert den überblick und landet im caos. je mehr wissen man erhält desto mehr neue fragen tauchen auf weil man ja verstehen möchte usw. (so grundsätzliches was das leben, glaube ect betrifft)

und schnupp zupp vergaß ich zu leben :rolleyes:
lg jessey
 
da frag ich mich...warum muß ich immer alles wissen oder verstehen müssen? warum kann ich etwas nicht einfach mal offen lassen?
wenn jeder das glauben des anderen tollerieren würde, dann gäbe es keinen streit darüber. vielleicht sollten wir mal mehr auf unsere werte schauen und diese überdenken.

möchtest du zurechtgebogen werden nach ansichten anderer oder einfach in deinem glauben sein dürfen egal ob es nun so existiert oder nicht? es ist doch wurscht wer was weiß oder nicht. selbst das wissen bedeutet doch nicht das etwas besser ist.
lg jessey

Ich sagte auch nur, ich brauche Wissen, um sicher zu sein, glauben genügt nicht.
 
das reicht mir, mehr brauch ich nicht :) je einfacher manchmal die dinge betrachtet werden um so einfacher ist das leben. es gibt sonst nur wirr warr, man verliert den überblick und landet im caos. je mehr wissen man erhält desto mehr neue fragen tauchen auf weil man ja verstehen möchte usw. (so grundsätzliches was das leben, glaube ect betrifft)

und schnupp zupp vergaß ich zu leben :rolleyes:
lg jessey

Ja es ist einfach, nicht weil man es sich einfach macht, sondern weil man es so verwendet, dass es nützlich ist und nicht schadet.
Gott was auch immer findet man in dem Sinne nicht, denn nur wer aufhört zu suchen, hat auch gefunden, nur so kann man zum Finder werden, wenn man nichts mehr sucht. Der Mensch hat ja alles was er braucht und ist komplett, sonst könnte er ja nicht leben. Ebenfalls was all das mit Erleuchtung und Erlösung anbelangt braucht es nicht, denn jeder hat es längst schon in seinem göttlichen Selbst, dh. man braucht nichts, nur das was man sich in den Kopf setzt und denkt man müsse es haben.
Der Krückstock wird zum Stab, des Magiers und somit hast Du eigentlich alles, eine Waffe, ein Stock, ein Zauberstab, etc.. .Deshalb hat man auch dann die Selbstbestimmung und wenn wirklich mal Hilfe benötigt wird, kann man sich jederzeit an (Gott) wenden, ... .
Also somit hat man alles vereint und hat alle Möglichkeiten, mehr oder weniger, ... .:)
lg
Cyrill
 
Ich sagte auch nur, ich brauche Wissen, um sicher zu sein, glauben genügt nicht.

Wissen gibt es nicht was Gott anbelangt, es gibt Nichts was man dort finden könnte, dh. Du hast es gefunden wenn Du nicht mehr danach suchst.
Dann wenn Du es erkennst was mit Gott gemeint ist, dann (weiss man) auch, dass Gott nie werten wird, sondern alles vom Menschen kommt, Du kannst nie was falsch machen,... .Du kannst nur immer das machen was Du selbst möchtest und alles was Du denkst ist Wahrheit oder Wirklichkeit, dass bist Du immer selbst, der Mensch ist eine Illusion und somit ist eigentlich alles Nichts und dieses Nichts ist Gott, dh. Alles ist Nichts und somit Gott und somit gibt es nur Gott, alles was ist, ist Gott, ... . Also bist Du auch göttlich und somit kann man nie was falsch machen, ... . Du selbst entscheidest was richtig oder falsch ist oder was Du als Wahrheit annehmen möchtest und zwar immer für Dich selbst, ... .
Aber wenn Du dahinter kommst, dann ist es klar, Gott ist nicht das, was Du Dir darunter vorstellst, es ist nicht das, wie es in der Bibel beschrieben wird, ... . Es ist wie es ist, ... .

das auge sieht es nicht - ihr nennt es unsichtbar
das ohr hört es nicht - ihr nennt es unhörbar
die hand faßt es nicht - ihr nennt es unfaßbar
dreifach trotzt es dem verstand
denn es ist eines, in sich selbst verwoben
oben ohne licht
unten ohne dunkelheit
es dehnt sich hin unendlich, namenlos
und strömt zurück in das nichtdingliche
so nenn ich es gestaltlose gestalt
ding der nichtdinglichkeit

http://home.pages.at/onkellotus/TTK/German_Schwarz_TTK.html#Kap14
lg
Cyrill
 
Ich sagte auch nur, ich brauche Wissen, um sicher zu sein, glauben genügt nicht.
finde ich persönlich sehr schade...ich glaube auch nur, aber im vertrauen. vertrauen gibt mir die sicherheit die ich brauche. der glaube an mich selbst und das vertrauen in mir selbst. der glaube und das vertrauen das ich etwas schaffen kann, aus eigener kraft.

und durch das ergebnis erlange ich dann das wissen das ICH es schaffe und auch kann. ich brauche keine wissenschaftlichen erklärungen um an mich selbst oder gott glauben zu können. mir ist es wurscht ob er beweisbar ist oder nicht. er kann nichts anderes sein als das was ich bin...nur entwickelter oder vollkommender...absolut rein und deshalb vielleicht als materie nicht sichtbar. vielleicht ist er reines licht, eine energie, vielleicht ist er nur glaube und durch den menschen erschaffen....keine ahnung, ist für mich nicht wichtig.
lg jessey
 
Werbung:
Wissen gibt es nicht was Gott anbelangt, es gibt Nichts was man dort finden könnte, dh. Du hast es gefunden wenn Du nicht mehr danach suchst.
Dann wenn Du es erkennst was mit Gott gemeint ist, dann (weiss man) auch, dass Gott nie werten wird, sondern alles vom Menschen kommt, Du kannst nie was falsch machen,... .Du kannst nur immer das machen was Du selbst möchtest und alles was Du denkst ist Wahrheit oder Wirklichkeit, dass bist Du immer selbst, der Mensch ist eine Illusion und somit ist eigentlich alles Nichts und dieses Nichts ist Gott, dh. Alles ist Nichts und somit Gott und somit gibt es nur Gott, alles was ist, ist Gott, ... . Also bist Du auch göttlich und somit kann man nie was falsch machen, ... . Du selbst entscheidest was richtig oder falsch ist oder was Du als Wahrheit annehmen möchtest und zwar immer für Dich selbst, ... .
Aber wenn Du dahinter kommst, dann ist es klar, Gott ist nicht das, was Du Dir darunter vorstellst, es ist nicht das, wie es in der Bibel beschrieben wird, ... . Es ist wie es ist, ... .

das auge sieht es nicht - ihr nennt es unsichtbar
das ohr hört es nicht - ihr nennt es unhörbar
die hand faßt es nicht - ihr nennt es unfaßbar
dreifach trotzt es dem verstand
denn es ist eines, in sich selbst verwoben
oben ohne licht
unten ohne dunkelheit
es dehnt sich hin unendlich, namenlos
und strömt zurück in das nichtdingliche
so nenn ich es gestaltlose gestalt
ding der nichtdinglichkeit

http://home.pages.at/onkellotus/TTK/German_Schwarz_TTK.html#Kap14
lg
Cyrill
Dafür, dass es kein Wissen gäbe was Gott anbelangt,
ist das ziemlich viel Wirres Zeugs was Gott anbelangt.

What else.


Darum gefällt mir diese Weise zu "schreiben" überhaupt nicht.

Und dann das ständige "Du".

Manmanman, wie bei Lizzy56
 
Zurück
Oben