Ja, das Wünschen an sich klappt immer. Ach ich wünsche mir, ich hätte ein wunderbares Ferienhaus an einem lichtdurchfluteten Palmenstrand. Oder morgen vielleicht schon einen Lottogewinn. Solches und vieles viele mehr zu wünschen, das kann jeder und ist sogar wünschenswert, damit sich die Leute Ideale aufbauen.
Ich wünsche mir ja auch so sehr, auf der Welt würde es keine Tyrannen geben, die auf ihr Volk schießen lassen, die ihre Mitmenschen nicht quälen. Und ich wünsche mir, dass es überall auf der Erde genug Wasser und zu essen gäbe. Sind das nicht wünschenswerte Ideale?
Und trotzdem, diese Ideale sind nur ein luftiger, immaterieller Stoff. Werden diese Ideale umsonst gewünscht? Ich sage nein - irgendwie arbeitet man unbewusst und vor allem auch geistig mit, dass die Welt besser wird. Vielleicht setzt man sich gerade wegen dieser Ideale auch mit einem wirklichen Handeln dafür ein.
Und Vorbedindung ist lediglich das eine: Man liebe sich selbst in der richtigen Weise. Weil wenn man keine Beachtung für sich hat, wenn man sich nicht liebt und sich aufgibt, dann wird man nicht eine Spur für ein Ideal leben können.
Nur: Ist Gott nicht auch ein Ideal?