Liebe dich selbst und es ist ...

Ne, sind viele Beiträge :-)

Ich habe ziemlich viel über Dualisten geschrieben.
Beiträge, die es wiedergeben.


Ich finde Dich spricht etwas in dem Beitrag an,
und dass Du an irgendetwas zweifelst und glaubst,
dass es an meinem Beitrag liegt.

Deshalb ist es egal was ich antworte, ich habe schon ;-)


Naja ich wollte wissen, was du konkret darunter verstehst. Sonst ist es schwer weiter zu diskutieren.

Es spricht mich deswegen an, weil ich Dualist bin. Und ich fühl mich sehr vollkommen.


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Du meinst also, es ist gar nicht so wichtig an WEN oder WAS man glaubt (ob an Gott, Allah, Zeus oder Jupiter oder vielleicht auch ans Spaghettimonster), sondern es kommt nur drauf an WIE man glaubt.

So gesehen könnte man dann auch wirklich an alles glauben - man könnte auch einen völlig neuen Gott erfinden. Wenn man fest an ihn glaubt wird es genauso funktionieren, wie bei den herkömmlichen Göttern.


:)
Frl.Zizipe

Ich denke, wenn man schon mit was erzogen wurde, kann man den gleichen Begriff nehmen, aber den dann so umwandeln, dass es nicht mehr Angst macht, sondern eine Bereicherung ist, ... .
Vorteil, das was man hat von den Begriffen hat man schon.
Deshalb muss man ja auch Magie (lehren) weil man sich ein neues Weltbild schafft und Begriffe übernimmt und Analogien, etc..
lg
Cyrill
 
finde ich total interessanten aspekt...die angst man haut den krückstock weg. man müßte alleine laufen. aber was passiert wenn man stolpert? wo finde ich halt? vertraue ich darauf das ich mich selbst halten kann oder hab ich angst vor dem fallen? oder ist es eher die angst davor wie sich das fallen anfühlt? was erwartet mich dann? kann ich alleine aufstehen? tut es weh oder nicht?
lg jessey


Ich hab diese Krücke weggeworfen und ich bin nicht gestolpert. Ganz im Gegenteil - ich kann laufen und hab auch noch dazu die Hände frei ....


:)
Frl.Zizipe
 
Ich denke, wenn man schon mit was erzogen wurde, kann man den gleichen Begriff nehmen, aber den dann so umwandeln, dass es nicht mehr Angst macht, sondern eine Bereicherung ist, ... .
Vorteil, das was man hat von den Begriffen hat man schon.
Deshalb muss man ja auch Magie (lehren) weil man sich ein neues Weltbild schafft und Begriffe übernimmt und Analogien, etc..
lg
Cyrill


Sich also den Gott zurechtbasteln, so wie man ihn gerne möchte. Eine Schönheits-OP für Gott. Was nicht passt wird passend gemacht.


:D
Frl.Zizipe
 
finde ich total interessanten aspekt...die angst man haut den krückstock weg. man müßte alleine laufen. aber was passiert wenn man stolpert? wo finde ich halt? vertraue ich darauf das ich mich selbst halten kann oder hab ich angst vor dem fallen? oder ist es eher die angst davor wie sich das fallen anfühlt? was erwartet mich dann? kann ich alleine aufstehen? tut es weh oder nicht?
lg jessey

Du wirfst ja den Kückstock nicht weg, er ist immerda und Du benutzt ihn dann und wirklich erst dann, wenn Du Ihn brauchst im positiven Sinne, dh. es wird dann nicht mehr eine Abhängigkeit sein, sondern eine Hilfe, wenn Du wirklich mal so einen Stock brauchst, denn Schaden kann er nicht, wenn es wirklich mal schlimm sein sollte, ... . Aber er sollte dann auch helfen, wenn Du Ihn brauchst und nicht so sein, dass Du zuerst die Knie wundschleifen musst bis Du Ihn erhälst. Da gibt es verschiedene Modelle wie man das machen könnte, ... . Aber das Geheimnis, der Stock ist eigentlich immer da, wenn er gebraucht wird. Nur braucht man ihn ja nicht immer, weil er behindert einen, weil mit dem Stock kommt man nicht so durchs leben, wie ohne Stock, aber wenn man ihn wirklich braucht ist man froh um einen.:)
lg
Cyrill
 
Sich also den Gott zurechtbasteln, so wie man ihn gerne möchte. Eine Schönheits-OP für Gott. Was nicht passt wird passend gemacht.


:D
Frl.Zizipe

Nicht ganz, man geht weg von der Dualität auf dieser Stufe und somit ist er eigentlich alles und somit NICHTS was fassbar ist, somit kannst Du aber die Aspekte nutzen wo wichtig sind, dass heisst dann richtig beten und erhalten, dh. wenn Du ein Problem hast und Unterstützung brauchst, ... .
Bittest Du darum und Du wirst erhalten, Gott wird dann sowas wie ein Freund auf eigener Augenhöhe und somit ist die Angst weg und wer auf gleicher Augenhöhe ist, kann besser umsetzen, dass ist ein Geheimnis dahinter, ... .:)
lg
Cyrill
 
Ich hab diese Krücke weggeworfen und ich bin nicht gestolpert. Ganz im Gegenteil - ich kann laufen und hab auch noch dazu die Hände frei ....


:)
Frl.Zizipe

Ja das ist ein Teil der Medaille, nur wenn Du mal eine Krücke brauchst hast Du keine, zumindest nicht etwas was unterstützt und wenn es auch nur in Gedanken ist, ... .
Meine Variante einen haben, der passend ist zur Situation und auf gleicher Augenhöhe, denn Gott ist ja in dem Sinne die Quelle von allem, also kann man daraus schöpfen, ... .
Der Mensch ist ein Kelch, der immer überfliesst und somit kann der Mensch auch von dieser Quelle schöpfen, er muss nur wissen, wie er es macht ohne das er sich selbst hemmt, ... .
Richtig Glauben und Beten, wenn man was braucht, ist das Geheimnis dahinter, dh. Gott mal auf die gleiche Augenhöhe nehmen,damit man auch so mit Ihm kommunizieren kann, dass es stimmig ist und beide einander verstehen, ... .
lg
Cyrill
 
genau das ist eine Variante, man sieht Gott dann nicht mehr als Täter sondern als Geber an, dh. eine Instanz, die immerda ist und immer ein Ohr hat für einen und einem immer das richtige gibt, ohne zu strafen.

und somit könnte man auch mehr selbstliebe empfinden. man könnte mehr annehmen und akzeptieren aus dem glauben heraus man wird geleitet. nicht unbedingt um ein besserer mensch in dem sinne zu werden, sondern um selbst glücklich und zufrieden zu sein. das ergebnis wäre dann evtl ein "besserer" mensch zu sein wie es im allgemeinen definiert wird. also frei von sünden oder so...
mir fällt es ehrlich gesagt nicht leicht selbtliebe zu entwickeln wenn man permanent eine auf n deckel kriegt und bestraft wird. woher soll ich wissen was richtig oder falsch ist? jeder empfindet es anders und ich kann nicht allen gerecht werden. ich kann aber für mich selbst erkennen wo ich auf n holzweg bin. hab höchstens eine lektion erhalten aus dem resultat meines handelns oder fühlens und kann dieses umgehend ändern.
lg jessey
 
Werbung:
Nicht ganz, man geht weg von der Dualität auf dieser Stufe und somit ist er eigentlich alles und somit NICHTS was fassbar ist, somit kannst Du aber die Aspekte nutzen wo wichtig sind, dass heisst dann richtig beten und erhalten, dh. wenn Du ein Problem hast und Unterstützung brauchst, ... .
Bittest Du darum und Du wirst erhalten, Gott wird dann sowas wie ein Freund auf eigener Augenhöhe und somit ist die Angst weg und wer auf gleicher Augenhöhe ist, kann besser umsetzen, dass ist ein Geheimnis dahinter, ... .:)
lg
Cyrill


Anbeten kann ich auch eine Blechbüchse. Wenn ich fest dran glaube, werde ich erhalten. Und wenn ich nicht erhalte, dann hat die Blechbüchse schon ihre Gründe dafür ....

Hmm - ich versteh grad nicht, warum man Angst vor Gott hat, wenn er nicht auf gleicher Augenhöhe ist.


:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben