Licht ist nur Gedanke

............wurde dir dein Selbst in diesem Universum genommen und durch ein programmiertes Ich ersetzt...................
Eine Seele wird frei, wenn die gespaltenen Anteile des Selbstes wieder zusammen finden............

Da bin ich ganz anderer Ansicht - eigentlich so sehr, dass ich ein "das stimmt nicht" schreiben möchte.

Nichts ist getrennt, niemals. Dass wir es so erleben, liegt zum Teil an den grossen Religionen, die Trennung (Gott-Teufel) seit Jahrtausenden propagieren. So haben wir es in den Genen. Moral (gut-böse) tut ihr Übriges dazu, mitten im Alltag.

Das ich etwas nicht erkennen kann, bedeutet nicht, dass es das nicht gibt. Es gibt auch Töne und Farben, die ich nicht erkennen kann. Es gibt sie trotzdem.

Wenn ich eine trennende Sichtweise habe, gibt es sie - und nur sie.
Wenn ich die Sichtweise habe, dass dass das "Selbst" (ein weit übe rmich hianusgehendes) alles durchströmt, so, wie Sauerstoff die Luft (man kann ja auch im Normalfall Atemluft und Sauerstoff nicht trennen), werde ich nur das erleben.
Es ist eine Sache der Perspektive (und vermutlich nur das). Die kann man wechseln, je nachdem, wie es einem entgegen kommt (der eine sehr, der andere fast gar nicht).
Ich finde es eine ausgezeichnete "Übung", sich klarzumachen, was alles vergeht. Was vergeht, kann nicht das Tiefste von Allem sein. Denn das ist ewig. Und das Ewige ist präsent, ständig, in Allem.
Nur eben: darauf den Fokus zu legen, das sind wir nicht gewohnt. Deshalb scheint es schwierig zu sein....
 
Werbung:
DAS Ich gibt es nicht, aber es gibt mich
Das ist nicht verständlich, ich ist mich, nur eben sprachlich entweder auf einen selbst bezogen oder auf Abstand.
Ob die Sonne vergänglich ist, ist mir egal,
Das ist ein sehr unsachlicher Standpunkt, der zeigt, dass du an Austausch gar nicht wirklich interessiert bist. Hättest du dich darauf eingelassen, wäre dir klar, dass Vergänglichkeit ein wesentliches Argument war, das ich vorbrachte.
Damit ist dann mal wieder unsere Diskussion ergebnislos beendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nicht verständlich, ich ist mich, nur eben sprachlich entweder auf einen selbst bezogen oder auf Abstand.

Seufz....
Befass dich einfach mal mit dem Unterschied zwischen einem Wesen und Personalpronomen.
Ich (Verweis auf mich selbst, Personalpronomen) bin ein Mensch (Wesen).

Das ist ein sehr unsachlicher Standpunkt, der zeigt, dass du an Austausch gar nicht wirklich interessiert bist. Hättest du dich darauf eingelassen, wäre dir klar, dass Vergänglichkeit ein wesentliches Argument war, das ich vorbrachte.
Damit ist dann mal wieder unsere Diskussion ergebnislos beendet.

Nochmal seufz....
Wir wissen doch beide längst, dass du Vergängliches nicht für wahr hältst, während für mich alles in dem Moment, in dem es so ist, wahr ist.
Was könnte denn bei einer weiteren Diskussion noch rauskommen? :dontknow:
 
Befass dich einfach mal mit dem Unterschied zwischen einem Wesen und Personalpronomen.
Ich (Verweis auf mich selbst, Personalpronomen) bin ein Mensch (Wesen).
Ich bin ich = Identifikation.
Ich bin ein Mensch = ebenfalls Identifikation.

Wo ist der Unterschied?

Nochmal seufz....
Wir wissen doch beide längst, dass du Vergängliches nicht für wahr hältst, während für mich alles in dem Moment, in dem es so ist, wahr ist.
Was könnte denn bei einer weiteren Diskussion noch rauskommen? :dontknow:
Ich halte das alles für wirklich.

Wahrheit hingegen hat mit Meinung und Dafürhalten nichts zu tun.

Was wirkt, ist Wirklichkeit, nicht Wahrheit.
Was wahr ist, muss unveränderlich und unvergänglich sein.
 
Ich bin ich = Identifikation.
Ich bin ein Mensch = ebenfalls Identifikation.

Wo ist der Unterschied?


Ich halte das alles für wirklich.

Wahrheit hingegen hat mit Meinung und Dafürhalten nichts zu tun.

Du nennst es Identifikation, für mich ist das eine Erkenntnis.
Man könnte sich ja auch für sonstwas halten, was man nicht ist, für einen Elefanten oder einen Pinguin.... :D
 
Du nennst es Identifikation, für mich ist das eine Erkenntnis.
Man könnte sich ja auch für sonstwas halten, was man nicht ist, für einen Elefanten oder einen Pinguin.... :D
Ja, und selbst wenn, wo wäre der Unterschied? Ich sehe keinen. Du würdest noch lange nicht mit einem Rüssel umherlaufen, nur weil du dich spontan als Elefant erkennen würdest.
Und du bist nicht Mensch, weil du dich als Mensch erkennst. Du bist einfach, diese Identifikation geschieht vor jeder Selbstreflektion.
 
Ja, und selbst wenn, wo wäre der Unterschied? Ich sehe keinen. Du würdest noch lange nicht mit einem Rüssel umherlaufen, nur weil du dich spontan als Elefant erkennen würdest.
Und du bist nicht Mensch, weil du dich als Mensch erkennst. Du bist einfach, diese Identifikation geschieht vor jeder Selbstreflektion.

Ja klar bin ich auch so Mensch.
Aber was ist dagegen einzuwenden, wenn ich 's erkenne?
 
Werbung:
Zurück
Oben