Licht ist nur Gedanke

Nur..........und das ist hier das Thema.............wurde dir dein Selbst in diesem Universum genommen und durch ein programmiertes Ich ersetzt. Aus diesem Grunde kommen die Menschen hier als Winzlinge an, starren die Decke an und die ihnen als Grundstruktur gegebenen Gene fangen an...................eine neue Lebenserfahrung runter zu laden. Wenn das vollendet ist, wird dir das Programm weggenommen und du darfst anschliessend einem neuen Programm als Energiezelle dienen.
Wie willst du da wissen, wer du bist,....oder ich..........oder sonstwer?
Ein Programm namens Ich steuert dein Tagesbewusstsein bzgl. Selbstwahrnehmung. Zu dem bist du in diesem Leben geworden, weil man dir dein Antiteil wegnahm, um das Ich-Programm statt seiner an dich zu schrauben. Daher starren Babys hier die Decke an,.....bis das Programm vollständig übernimmt.

Träume und Fantasien dienen der Seele hier als ein Stück Trost, sie lenken aber allzu sehr von dem ab, was tatsächlich an und um dich herum dauernd geschieht.

Die buddhistische Selbstbeobachtungstechniken und Aufmerksamkeitslehren können Abhilfe schaffen. Sie sind gut geeignet, um den Beobachter auf die Wahrheit zu konzentrieren.

Eine Seele wird frei, wenn die gespaltenen Anteile des Selbstes wieder zusammen finden. Diese haben ihre materielle Entsprechung in Teilchen und Antiteilchen und in der Energieverteilung bzw. -Verlust in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Gesammelt kannst du wieder zu dem werden, was du vor Eintritt ins Junk-Universum warst.

Ja, Selbstbeobachtung ist eine gute Sache.
Praktiziere ich seit meiner Kindheit, ganz von selbst.
Und sie hat tatsächlich zu meiner inneren Befreiung geführt.
Aber "mein Selbst" wurde mir niemals genommen, das bin ich ja, wie soll das gehen, da wäre ich ja 2, ich und jemand anders.
Mein "Gefängnis" bestand übrigens aus meinen eigenen verdrängten Gefühlen und Erinnerungen.
Heißt im Klartext, dass ich mich selber eingesperrt hatte.
Ok, es hatte natürlich einen Grund, ich war als Kleinkind noch nicht in der Lage, die heftigen Gefühle zu verarbeiten und musste sie wegsperren.

Was man ist, das ist man. Es ist zu naiv, den Standpunkt hartnäckig zu vertreten, dass man sich selbst nicht wahrnehmen und erkennen kann. Natürlich nicht, wie ein Bild, das man vor sich sehen kann. Man kann sich selbst aber spüren.
Dieses Spüren hat jedoch nichts mit dem Beobachten eines Objekts zu tun.

Spüren ist für mich eine Art des Beobachtens, denn es vermittelt mir Informationen, so wie Hören und Sehen, Riechen und Schmecken.
Es ist zwar vielleicht nicht mehr üblich, die nicht-visuellen Sinne zum Beobachten zu nutzen - außer zB bei Jägern, aber es ist möglich und an sich biologisch vorgesehen.
 
Werbung:
Ja, Selbstbeobachtung ist eine gute Sache.
Praktiziere ich seit meiner Kindheit, ganz von selbst.
Und sie hat tatsächlich zu meiner inneren Befreiung geführt.
Aber "mein Selbst" wurde mir niemals genommen, das bin ich ja, wie soll das gehen, da wäre ich ja 2, ich und jemand anders.

Hast du dich mal gefragt, was an einem Menschen hypnotisiert wird, damit was in ihm hochkommt und sich statt dem hypnotisch betäubtem sich meldet?

Mein "Gefängnis" bestand übrigens aus meinen eigenen verdrängten Gefühlen und Erinnerungen.
Heißt im Klartext, dass ich mich selber eingesperrt hatte.
Ok, es hatte natürlich einen Grund, ich war als Kleinkind noch nicht in der Lage, die heftigen Gefühle zu verarbeiten und musste sie wegsperren.

Die Seele hat weder was mit deinen Ängsten, Beziehungen, Erinnerungen, Erfahrungen oder sonstigen Eigenschaften zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit ist, das Beobachten und zu wissen, dass gerade beobachtet wird.
Was Emotionen angeht: Du wirst Lebtags niemals so viel Liebe empfinden, wie sie die Seele in einem Augenblick empfinden kann.
Was deine Ängst angeht, die sind der Seele fremd.
 
Wie viele Menschen fragen sich, warum ein Baby bis zur Vollendung des Gehirns zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr die Decke anstarrt und eher zur Belustigung oder Teddy für die anderen gilt, als ein vollständiges Selbst zu sein, obwohl es, wie man sichtbar beobachten kann, lebt.

Also, bis zum 3. oder 4. Lebensjahr starren höchstens deprivierte Heimkinder die Decke an.
"Normale" Kinder können ja schon nach einigen Monaten sitzen und ca ab dem 9. Monat geht 's mit Krabbeln und Laufen los - individuell verschieden.
Ein Baby, das in einem Kinderwagen liegt, kann erst mal nur nach oben gucken, seitlich sieht 's ja nur die Seitenwände und wenn 's lange nichts zu sehen gibt, schaltet es halt ab.
Ein Baby, mit dem man sich beschäftigt, interessiert sich sehr für seine Umwelt.
Ich weiß noch gut, wie ich eine ehemalige Freundin mit einem 3-monatigen Baby besuchte.
Das Kind - ein Mädchen - meckerte ständig und war nur zufrieden, wenn man es herumtrug.
Also gab ich dem Kind etwas in die Hand, das es spüren und betrachten konnte.
Es war sofort zufrieden und gluckste vor Freude.
Danach gingen die Eltern anders mit dem Kind um, denn sie hatten das schlicht nicht gewusst.
 
Also, bis zum 3. oder 4. Lebensjahr starren höchstens deprivierte Heimkinder die Decke an.
"Normale" Kinder können ja schon nach einigen Monaten sitzen und ca ab dem 9. Monat geht 's mit Krabbeln und Laufen los - individuell verschieden.
Ein Baby, das in einem Kinderwagen liegt, kann erst mal nur nach oben gucken, seitlich sieht 's ja nur die Seitenwände und wenn 's lange nichts zu sehen gibt, schaltet es halt ab.
Ein Baby, mit dem man sich beschäftigt, interessiert sich sehr für seine Umwelt.
Ich weiß noch gut, wie ich eine ehemalige Freundin mit einem 3-monatigen Baby besuchte.
Das Kind - ein Mädchen - meckerte ständig und war nur zufrieden, wenn man es herumtrug.
Also gab ich dem Kind etwas in die Hand, das es spüren und betrachten konnte.
Es war sofort zufrieden und gluckste vor Freude.
Danach gingen die Eltern anders mit dem Kind um, denn sie hatten das schlicht nicht gewusst.

Punkt.

Mit "starren" meinte ich, dass die Babys nicht bewusst wahrnehmen können. Man, man, man.............
 
Hast du dich mal gefragt, was an einem Menschen hypnotisiert wird, damit was in ihm hochkommt und sich statt dem hypnotisch betäubtem sich meldet?

Nein, hab ich nicht, ich hab damit keine Erfahrung, denn ich bin nicht hypnotisierbar.

Die Seele hat weder was mit deinen Ängsten, Beziehungen, Erinnerungen, Erfahrungen oder sonstigen Eigenschaften zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit ist, das Beobachten und zu wissen, dass gerade beobachtet wird.
Was Emotionen angeht: Du wirst Lebtags niemals so viel Liebe empfinden, wie sie die Seele in einem Augenblick empfinden kann.
Was deine Ängst angeht, die sind der Seele fremd.

Nun, wir hier sind Seelen, die sich in einem Körper inkarnieren, um ETWAS ANDERES als Licht und Liebe zu erfahren.
Sonst bräuchten wir uns ja nicht zu inkarnieren, denn da wo wir herkommen, gibt es eben nur Licht und Liebe.
 
Punkt.

Mit "starren" meinte ich, dass die Babys nicht bewusst wahrnehmen können. Man, man, man.............

1. Woher soll ich wissen, was du mit "starren" noch meinst, außer starren?
2. Auch Babys nehmen bewusst wahr, wir vergessen das nur meist, weil nicht sonderlich interessant oder zu heftig (in dem Fall Vergessen durch Verdrängen).
Es gibt aber Ausnahmen.
Meine Mutter zb erinnerte sich an sehr frühe Begebenheiten, als sie noch nicht laufen konnte und bekam sie auch von ihren Eltern bestätigt.
 
Nein, hab ich nicht, ich hab damit keine Erfahrung, denn ich bin nicht hypnotisierbar.



Nun, wir hier sind Seelen, die sich in einem Körper inkarnieren, um ETWAS ANDERES als Licht und Liebe zu erfahren.
Sonst bräuchten wir uns ja nicht zu inkarnieren, denn da wo wir herkommen, gibt es eben nur Licht und Liebe.

Kannst du das beweisen?
Und: Wer ist "wir"?
 
Kannst du das beweisen?

Was denn?
Dass ich nicht hypnotisierbar bin oder dass da, wo wir herkommen, nur Licht und Liebe existieren?

Ersteres könnte ich dir beweisen, wenn du mir einen Hypnotiseur auf den Hals schickst, der 's versucht.
Letzteres kann ich natürlich NICHT beweisen, das muss jede Seele selber wieder herausfinden.
 
Was denn?
Dass ich nicht hypnotisierbar bin oder dass da, wo wir herkommen, nur Licht und Liebe existieren?

Ersteres könnte ich dir beweisen, wenn du mir einen Hypnotiseur auf den Hals schickst, der 's versucht.
Letzteres kann ich natürlich NICHT beweisen, das muss jede Seele selber wieder herausfinden.

Du kannst nichts beweisen und dann redest du von "wir", damit für andere mit?

Mir erscheint deine Meinung erträumt, daher kann ich mich der nicht anschliessen.
 
Werbung:
Du kannst nichts beweisen und dann redest du von "wir", damit für andere mit?

Mir erscheint deine Meinung erträumt, daher kann ich mich der nicht anschliessen.

Nun ja, nur Geduld, wir sterben alle mal und dann werden wir auch ALLE früher oder später erfahren, was Sache ist. :)
Ist ja völlig normal, dass man sich Vieles erst dann vorstellen kann, wenn man 's erfahren (oder wieder erinnert) hat.
 
Zurück
Oben