Leerheitserfahrungen

Werbung:
Kalihan schrieb:
Soweit ich bisher Einblick habe, geht es bei der QiGong-Ruheübung nicht um Leerheit, sondern um bewusste Wahrnehmung der Körperenergien und ihre Harmonisierung. Körper-Geist-Seele spüren ihre Verbindung in gegenwärtiger Bewusstheit.

Jo. Exakt. Vergegenwärtigung. Der Erleuchtungsaspekt wird hier nur nicht bewusst erwähnt, weil es nur ablenken würde und der Begriff Erleuchtung wieder als Objekt im BW auftaucht. ;)

Andere Übungen: Japanisches Bogenschiessen... es steht hinter allem auch der Aspekt der Erleuchtung :)
 
Inti schrieb:
rocketsoftEtwas zu negieren ist immer leichter als genauer hinzuschauen - wenn man negiert kann man abhaken und abhaken macht viel Spass ;)

Liebe Grüße Inti
Niemand kann abhaken. Es ist nicht möglich irgendwas abzuhaken. Das ist ja das Problem.
 
@fckw: Was ist Wünschen/Streben/Sehnen/Suchen? Was passiert dabei? In welcher Beziehung steht der Wunschinhalt und der Wünscher?

Wünschen/Streben/Sehnen/Suchen = Bewegungen auf etwas zu = Ausdruck von Getrenntheit. Beziehung Wunschinhalt und Wünscher = der Wünscher bestimmt den Wunschinhalt selbst. Ein Wünscher braucht immer einen Wunschinhalt, sonst löst er sich auf, und das will er ja partout nicht, der arme Kerl.
 
Haris schrieb:
Wünschen/Streben/Sehnen/Suchen = Bewegungen auf etwas zu = Ausdruck von Getrenntheit. Beziehung Wunschinhalt und Wünscher = der Wünscher bestimmt den Wunschinhalt selbst. Ein Wünscher braucht immer einen Wunschinhalt, sonst löst er sich auf, und das will er ja partout nicht, der arme Kerl.
Und welches ist die Motivation, überhaupt nur IRGENDWAS zu tun in dieser Welt (zu arbeiten, zu essen, zu meditieren, zu atmen...)? Es läuft alles auf dasselbe hinaus. Es ist immer ein und diegleiche Bewegung, immer dieselbe eine Sache, die ALLEM zugrundeliegt. Und wenn du das verstehst, dann verstehst du auch, warum es keinen Ausweg geben kann, warum wir in Wahrheit alles nur Erdenkliche daran setzen, weiter und weiter und weiter zu laufen, endlos, nur damit diese Bewegung aufrechterhalten wird, von welcher du sprichst. Damit genau das nicht geschieht, was du erwähnst.
 
fckw schrieb:
Und welches ist die Motivation, überhaupt nur IRGENDWAS zu tun in dieser Welt (zu arbeiten, zu essen, zu meditieren, zu atmen...)? Es läuft alles auf dasselbe hinaus. Es ist immer ein und diegleiche Bewegung, immer dieselbe eine Sache, die ALLEM zugrundeliegt. Und wenn du das verstehst, dann verstehst du auch, warum es keinen Ausweg geben kann, warum wir in Wahrheit alles nur Erdenkliche daran setzen, weiter und weiter und weiter zu laufen, endlos, nur damit diese Bewegung aufrechterhalten wird, von welcher du sprichst. Damit genau das nicht geschieht, was du erwähnst.

Das Ich will nicht sterben, es glaubt, dem Tod entgehen zu können, in dem es sich fort-bewegt. Wenn die Bewegung endet, endet das Ich.
 
Werbung:
Haris schrieb:
Das Ich will nicht sterben, es glaubt, dem Tod entgehen zu können, in dem es sich fort-bewegt. Wenn die Bewegung endet, endet das Ich.

nein, nein, das stimmt nicht. Das, das ich nicht sterben will ist schon richtig, aber die bewegung geht weiter, auch wenn das ich tot ist. ;)
 
Zurück
Oben