Leerheitserfahrungen

Hi rocket_soft
Es gibt keine Beziehung zwischen Wunschinhalt und Wünscher.
wie entsteht ein Wunschinhalt wenn kein Wünscher da ist?

Der Wünscher erhofft sich Befriedigung von Bedürfnissen, das sind die Wunschinhalte. Die Frage ist, wie entstehen die Bedürfnisse.

Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Niemand schrieb:
= Stehmeditation... Geist entleeren... Konzentration auf die Leere und möglicherweise Erleuchtung :)


Soweit ich bisher Einblick habe, geht es bei der QiGong-Ruheübung nicht um Leerheit, sondern um bewusste Wahrnehmung der Körperenergien und ihre Harmonisierung. Körper-Geist-Seele spüren ihre Verbindung in gegenwärtiger Bewusstheit.
 
yin_yang_lotus.jpg
 
fckw schrieb:
Und wer sagt das? *grins*

ICH! - man muss immer den fragen, der vom Wünschen spricht, immer den fragen, der von überhaupt was spricht, den muss man fragen, von was er spricht. Am Ende kommt immer "keine Ahnung" dabei raus. Na und?

und wer ist dieses ich -häh? Gibts was oder gibts nichts oder beides?

was weiß ich?

der,der von ICH spricht, den muss man fragen, was er mit ICH meint. Dann kommt man ins Gespräch. Gespräch ist immer nett, manchmal.

Fragt jemand mich, dann sage ich erstmal meinen Name. Aha, der Name also bist Du. Ganz schön wenig. Also gebe ich noch was drauf: meine Knochen, mein Fleisch, mein Hirn, mein Geist, mein Gefühl bin ich. Ach so, das ist alles? Sonst steckt nichts hinter Deinem ICH? Doch, doch sag ich, es ist noch das hinter all dem. Achso, ja, und wer oder was ist das? Tja, sag ich, würd mal sagen:keine Ahnung, vielleicht der Namenlose? Bingobongo - aber wer sagt das jetzt wieder? Wer sagt überhaupt irgendwas? Sagt hier eigentlich irgendjemand irgendetwas oder tun wir nur so, als ob wir was sagen. Ist das Leben nur ein Traum, oder geht es auch um was?

Und wenn schon - na und? Und wenn nicht - so what?
 
Werbung:
Zurück
Oben