Leere ... das ätherische Element?

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist nicht richtig. Was ich für mich mitgenommen habe ist, dass weder das eine noch das andere mehr "Bedeutung" hat und ich selbst Einfluss auf Bedingungen habe und mir wirklich überhaupt keine Sorgen machen muss, ob ich in einer Illusion oder der "absoluten" Klarheit lebe, wenn ich bereit bin bewusst zu leben.

Eine gewisse Ruhe, Entspannung und Einsicht ist dafür von großem Vorteil, die ganze Welt, das verhalten von Menschen oder ihre jeweiligen Lebensweisen vermeintlich zu erkennen, ist da eher hinderlich.
Bleib einfach offen, höre dir an was dir andere zu berichten haben, wenn sie bereit dazu sind, denn das ist wirklicher als alles an ihnen an den eigenen Theorien über die Welt zu vergleichen. ;-)
Bevor wir uns im Kreis drehen, siehe hierzu #548.
 
Werbung:
Es ist natürlich, dass alles, was ich aus ganzheitlicher Sicht sage, in dualer Sicht Widersprüche erschafft.
In der Dualität müssen wir über etwas nachdenken, um es zu verstehen. Es ist reine Theorie.
In der Ganzheitlichkeit müssen wir es leben, um es direkt zu sehen.

Diesen Gedanken hatte ich beim Verfolgen eurer Dialoge auch in ähnlicher Form.
Also ich hatte ihn nur anders gedacht. o_O
 
Das war doch nur ein schlechter Witz.
:rolleyes: (dass man das immer dazuschreiben muss)

ey... ich habs auch nicht so ernst aufgefasst...:p (hätte ich dazuschreiben sollen :) )


Das Leben einfach leben.. sagen die spirits... die reden sich ja leicht ... aber sie haben Recht, ich bin eh selber schuld, weil ich immer alles verstehen will und auch Dinge hinterfrage. Blöd nur, wenn man (ich) dann immer das Gefühl hat, man (ich) steht allein blöd da und alle Anderen wissen Bescheid.. wie der Hase läuft (hoppelt) ...
 
ey... ich habs auch nicht so ernst aufgefasst...:p (hätte ich dazuschreiben sollen :) )


Das Leben einfach leben.. sagen die spirits... die reden sich ja leicht ... aber sie haben Recht, ich bin eh selber schuld, weil ich immer alles verstehen will und auch Dinge hinterfrage. Blöd nur, wenn man (ich) dann immer das Gefühl hat, man (ich) steht allein blöd da und alle Anderen wissen Bescheid.. wie der Hase läuft (hoppelt) ...

Dieser Emoji >o_O< hat mich aus der Fassung gebracht.

Bei "bäh alle sind erleuchtet nur ich wertloses etwas nicht itis" empfehle ich zeitweiligen Größenwahn.

Löst das Problem zwar nicht dauerhaft, ist aber enorm gut für die Symptome.

Aber mal Spaß bei Seite,

Unwissenheit zuzugeben ist klüger als mit Wissen zu prahlen. Was hat man selbst davon?

Vernünftig über Dinge nachzudenken ist wichtig, allerdings auch zu bemerken wo es nicht weiterführt.

Da ist manchmal der Hund begraben.
Ich habe schon Antworten bekommen, nur weil ich in einer Situation Achtsam war, worauf ich gedanklich niemals gekommen wäre.

Mir kommt es so vor, als wäre Heutzutage einer Illusion zu unterliegen, genauso schlimm, wie die Blasphemie im Mittelalter.

Nur die Vermutung etwa einer Illusion zu unterliegen ist etwas ganz schlimmes. :eek:
Und die Vermutung ein anderer würde einer Illusion zu unterliegen, macht ihn zu einem ganz doofen Menschen.

Damals war der Nachbar der nicht in die Kirche ging, die Empörung anderer.

Was die spirits sagen, passiert ja sowieso, nur braucht man nicht alles glauben was man denkt, oder was einem erzählt wird.
 
Es wäre ratsam, nichts zu glauben.
Das schließt auch den Unglauben aus.


Wie sonst sollen die Persönlichkeitsfilter durchdrungen werden, wenn sie nicht abgelegt werden?
Trage eine rote Brille und versuche Grün zu sehen. ^^
 
Werbung:
Dieser Emoji >o_O< hat mich aus der Fassung gebracht.

Du lässt Dich von nem emoji aus der Fassung bringen? :ROFLMAO:

Bei "bäh alle sind erleuchtet nur ich wertloses etwas nicht itis" empfehle ich zeitweiligen Größenwahn.

Nein, so war das nicht gemeint, ich halte mich definitiv nicht für wertlos und die "sogenannten" Erleuchteten kochen auch nur mit Wasser und sind Menschen, wie Du und ich.
Was ich aber möchte und daran arbeite ich... ich bin eh nah dran, denke ich, zu erkennen und genau dahin führt die Leere, um wieder auf´s Thema zu kommen.

Wobei ich halt unterscheide zwischen einer Leere, in der keine Gedanken da sind, in der nichts stört, in der ich einfach BIN und der Leere, die ich bewusst herbeiführe, um eben frei zu werden für Sachen, die es zu erfahren gilt.

Unwissenheit zuzugeben ist klüger als mit Wissen zu prahlen. Was hat man selbst davon?

Oh, lustig, gestern hat mich ein User angegangen und gemeint, dass meine Überzeugungen genauso albern sind, wie die Überzeugungen derer, denen ich mich überlegen wähne und ich würde mit Dingen angeben, dabei empfinde ich das nicht so, eher im Gegenteil, weil ich mich nicht scheue, zuzugeben, etwas nicht zu verstehen oder nicht zu wissen.

Vernünftig über Dinge nachzudenken ist wichtig, allerdings auch zu bemerken wo es nicht weiterführt.

Ja natürlich, aber nachdenken kann man halt nur mit dem Verstand, das andere ist "fühlen" und ich fühle schon, dass mehr dahinter steckt, als uns unser Hirn verrät und wenn es etwas nicht verstandesmäßig für sich erklären kann, dann sucht es Ausreden, warum was nicht sein kann... eben weil´s für den Verstand nicht erklärbar ist...
 
Zurück
Oben