saradevi
Mitglied
Ist schon interessant, was Du alles wo reininterpretierst 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frage mich wofür es diesen nachSchlag braucht.
War Syrius nicht arrogant und zynisch genug?
Sagen wir so: Dies ist der Versuch einer guten Antwort - aus eigener Überlegung, ohne Bibelreiterei.Vor was soll ich gerettet werden und wovon soll ich erlöst werden?
Die Aussagen die ich geschrieben habe sind nicht von mir, sondern von der Bibel.
Wenn man die Bibel ernst nimmt, und sie ganz befolgen will, kommt man zu dem Schluss dass nur gerettet ist, wer den Willen Gottes tut und die Erlösung die er durch Jesus Christus anbietet annimmt.
Es gibt nichts schöneres als dem zu gehören, dem alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben ist. Mit ihm habe ich auch die Gewissheit nach dem Tod in die Herrlichkeit zu kommen, die für alle Bestimmt ist, die sich mit Gott versöhnen 1.Johannes5
Ja - Gott bezieht alle Menschen in seine Liebe ein. Und er hat sich als Mensch für alle Menschen ans Kreuz nageln lassen.denn ich denke, dass Gott die bedingungslose Liebe ist und da wird niemand fallen gelassen.
Historisch ist ja die ganze Persönlichkeit von Jesus Christus nicht belegt. Von der Bedeutung her aber sehr wohl. Es würde ohne ihn kein Christentum geben - und dieses lebt vom Glauben. Auch vom Glauben an den Kreuzestod und die Auferstehung. Ich zweifle nicht daran.ich bin auf der meinung das jesus gar nicht gekreuzigt wurde...
Dieser Einwand ist sehr berechtigt. Aber wenn man es erfühlt, dass die Passion und der Kreuzestod ein unauslotbares Mysterium sind, dann wird man unschwer erkennen, dass die Auslegung des "Für unsere Sünden gestorben" - nur das Empfinden und das Unverständnis der unmittelbaren Jünger und vor allem des Apostels Paulus widerspiegeln.sich aufopfern für was?
das wäre doch ein absurd die "Sünden" ich sage mal so die "karmen"...
von der menscheit mit dem tod abzutragen.