L. Ron Hubbard und die Scientology-Organisation

noch einmal unartig ich bin, verneig - kurz 'off TOPIC' ;) .........

Es gibt schon eigenartige Standpunkte in diesem Forum hier.
Oder oberflächliche und lebensferne, je nachdem, wie man es betrachtet.

So wird diese Zeitschrift 'Zeit-und Raum' beispielsweise im DHARMA-Buchladen in Berlin verkauft, einer buddhistischen Buchhandlung.

weitere unseriöse Link-Tipps aus Zeit und Raum:
http://www.raum-und-zeit.com/index.php?linktipps

:) eris

Im normalen Kiosk findest Du sie auch. wer dahintersteckt, erkennt man nicht unbedingt am Verkaufsort...buddhistisch scheint mir diese Zeitschrift jedenfalls nicht zu sein.
 
Werbung:
Im normalen Kiosk findest Du sie auch. wer dahintersteckt, erkennt man nicht unbedingt am Verkaufsort...buddhistisch scheint mir diese Zeitschrift jedenfalls nicht zu sein.

Das habe ich auch nicht behauptet. - Jedoch wird sie in einer Buchhandlung verkauft, die sich mit ihren Produkten auseinandersetzt und nicht nur verkauft.

........ aber nun trolle ich mich aus diesem >Fred, ehe ich von der hiesigen Ethik angezeigt werde.

Grüsse - eris
 
Also ich habe mal einen Artikel dort im Netz von diesem Verlag gelesen, der sehr nahe am Puls der Wissenschaften war. Daher habe ich nicht gleich nachgeforscht, was es denn mit diesem Verlag auf sich hat.

Im Übrigen lese ich gerne mal was, was a weng am manistream vorbeigeht.

Topper: Wie du auf Verachtung kommst, ist mir schleierhaft, aber vielleicht hat sich dir gegenüber ja jemand so geäußert. Ich halte diese Organisation für brandgefährlich und auf äußere Lockvogel-Deckmäntelchen falle ich schon lange nicht mehr rein. Man müßte sich schon etwas weiter damit befassen, um zu erkennen, welcher Art System dahinter steckt, und auf was es im Endziel ausgerichtet ist.

Natürlich stimmt der Beginn fröhlich und lädt ein, weiter einzusteigen, was sonst?

:confused:


Allgemein:

Was ich nur immer wieder bestätigen kann, ist ein Satz von kokomiko gestern, wo er schrieb, daß man hier oder im Netz allgemein, wirklich JEDE Aussage, die man tätigt, bis ins Kleinste mit allen Fürs und Widers und Eventualiäten erläutern muß, ansonsten packt jeder, nein sorry viele, ein paar wenige können es auch anders, in deinen Beitrag seinen ganzen Schmond rein, verdreht ihn noch gekonnt, packt subtil noch ein paar Schmankerl mit dazu, die gerade dazu passen, wie man dem anderen was unterschieben kann und bups ....

haste ganz schön unter der Oberfläche aus einem freiheitsliebenden Menschen, dem Freiheit für jeden auf der Liste ganz oben steht, einen unterdrückerischen Menschen gemacht, der nur daran interessiert ist, andere zu manipulieren, zu formen, ihn/sie für eigene Ziele und Zwecke einzusetzen und, und, und.

Das war jetzt stark überzogen, soll aber deutlich machen, was mich nicht nur anödet, sondern mehr als das tut. Auch in den Anfängen.

Siehe auch Diskussion: Kommunikation verhindern.

:rolleyes:
 
Kurz zum Thema,

ich denke, es ist auch unratsam, sich in Verschwörungs- und Vernetzungs-Theorien hineinzusteigern. Das Internet ist eine verlinkte Angelegenheit. Nicht immer wird rückgefragt, wer, wie, wo 'zusammenhängt' oder auch nicht. Die Qualität der Informationen ist relativ ungeprüft. Gerade beispielsweise beim gern (nutze ich ebenfalls mitunter) WIKIPEDIA.

So kann es rasch zu Fehleinschätzungen, verkehrten Sichtweisen führen.

nur so am Rande - eris
 
haste ganz subtil aus einem freiheitsliebenden Menschen, dem Freiheit für jeden auf der Liste ganz oben steht, einen unterdrückerischen Menschen gemacht, der nur daran interessiert ist, andere zu manipulieren, zu formen, ihn/sie für eigene Ziele und Zwecke einzusetzen und, und, und.

Das war jetzt stark überzogen, soll aber deutlich machen, was mich nicht nur anödet, sondern mehr als das tut. Auch in den Anfängen.

Siehe auch Diskussion: Kommunikation verhindern.

ja, genau so ist es. danke, eris.
 
Letzten Sommer hab ich mal ein bißchen mit einem Scientologen in der Fußgängerzone gequatscht. Der war wirklich ganz nett und der hatte auch Herzensqualitäten. Wenn man die ganzen Vorurteile ablegt, dann kann sich vielleicht so etwas wie Verständnis entwickeln ... eine seltene Eigenschaft unserer heutigen Zeit.
Deshalb trenne ich immer fein säuberlich zwischen Ideologie und Individuum. Dem Individuum gegenüber empfinde ich keine Abneigung, das wissen hier auch jene, deren Lehren ich nicht unbedingt als das Sahnehäubchen auf der (spirituellen) Torte betrachte.
Bei dem Betrieb, für den ich kurz gearbeitet habe (ich bin selbständig) spielte sich das so ab: nach dem ersten Schreck habe ich mich auf das Verhältnis zu den Mitarbeitern, mit denen ich zu tun hatte, besinnt, und das war durchaus positiv (gegenseitig).
Es war sachlich, sehr professionell, sie waren unglaublich gut organisiert, und wenn sie mir etwas weniger erfreuliches mitteilen mussten (etwa eine Terminvorverlegung...), haben sie das immer sehr freundlich getan.
Es hat mich während dieser Zeit nie wer auf ihre "Lehre" angesprochen.
Allerdings fand ich dann später auf ihrer Homepage eine "Linkseite" auf der offensichtlich einschlägige Seiten verlinkt waren, und eine "Newsseite", wo ich eine Art hausbackenen Newsletter fand.
Der allerdings hatte es in sich.
Dazu muss ich etwas ausholen: es handelt sich um einen privaten Betrieb (also keinen Megakonzern), der sehr sehr viele Freiberufler beschäftigt, aus aller Welt.
Dieser Newsletter also wurde vermutlich an alle diese Mitarbeiter verschickt (ich weiss es nicht wirklich, meistens bringt man aber einen Newsletter so unter die Leute), und darin wurde ihnen ein Text von Mr. R.H. aufs Auge gedrückt, in dem es u.a. um die betreffende Branche geht.
Das Thema war aber - wie immer - nur ein Vorwand um die eigenen Schulungsmethoden zur Effizienzsteigerung bei der Bewältigung damit verbundener Aufgaben anzupreisen, usw usf.
:rolleyes:

Ich habe meine "Entdeckung" ihnen gegenüber mit keinem Wort erwähnt, mir aber überlegt was ich sagen würde, sollten sie mich mal irgendwann darauf ansprechen. Es ist aber nicht dazu gekommen.

Zu Weihnachten wollte ich ihnen ein paar Glückwünsche schicken, habe aber überlegen müssen, ob Scientologen das überhaupt feiern, aber nach längerem Zögern habe ich die Leute einfach angeschrieben und ihnen alles Gute gewünscht - und nur nette Antworten bekommen.
Lieber bringen wir einem Menschen Verachtung entgegen, weil er dieser oder jener Gruppierung angehört (und können uns dadurch selber als besserer Mensch fühlen).
Das ist glaube ich in den meisten Fällen ein Missverständnis, in etwa wie wenn man glaubt, ein Lehrer würde einen hassen bloß weil man eine schlechte Zensur von ihm bekommen hat.
Der Vergleich hinkt zwar stark, aber der Weg hin zur Schlußfolgerung ist in etwa derselbe.

Von den Ansätzen her haben die einige wirklich gute Sachen dabei ...
Finde ich auch, ich kenne Dianetics. Meistens findet sich in JEDER "Lehre" etwas Wertvolles. In dieser Hinsicht bin ich für den (hier im Forum gegründeten) "Omlettismus". ;)
auch wenn meiner Meinung nach der Schwerpunkt zu stark auf das Emotionale und Unbewusste gesetzt liegt, was sich letztlich auf die Persönlichkeit auswirkt. Das Seelische kommt meiner Meinung nach zu kurz, obwohl dieser Scientologe es als vorrangiges Ziel sah, sich selbst zu erkennen. Hubbard hat gemäß dieses Scientologen Meditation als Weg abgelehnt ... und damit geht er einen mir entgegengesetzen Weg.
Sie bedienen sich allerdings auch fernöstlicher "Praktiken" um ihr Gedankengut an den Mann zu bringen. z.B. kann ich mich an eine Chakrenillustration erinnern (ich habe sie sogar auf dem PC abgespeichert), auf der die einzelnen Chakren mit deren Assoziationen dargelegt wurden.
Die "Neubenennung" spielt dabei immer eine wichtige Rolle: es soll ein eigenes, stark verbindliches und verbindendes Vokabular geschaffen werden. Dadurch kann sich ein Anhänger immer nur mit anderen Anhängern über die Inhalte austauschen, kaum je mit einem Außenstehenden.
Von Hubbards Grundmotivation ist sehr viel abhängig, ob nämlich diese Organisation etwas taugt oder nicht. Dieser Grundgeist macht alles aus. Und dann geht es natürlich um die einzelnen Menschen, was sie daraus machen. Wie überall gibt es würdige und unwürdige Vertreter ... das ist und war bei allen religiösen Richtungen so.

lg
Topper
Das Problem sind nicht die Einzelnen, sondern die "Gruppe", die Masse.
In der Gruppe verschmelzen häufig selbst ausgeprägteste Individualisten zu einem Gruppenkörper und -Bewusstsein.
Und DAS wird meistens zum eigentlichen Problem.
 
!


Im Übrigen machst du doch gerade das, was dich an meiner Wenigkeit manchmal arg gestört hat... Warum warnst du vor etwas, das doch anscheinend viele "glücklich" macht? :morgen:

Ja, libera - vielleicht macht sie das!

Ich hätte es auch tun können - habe ich aber nicht...
warum nicht? Weil ich zu faul bin neue Themen ins Forum zu stellen.

Wenn es aber so gewesen wäre und Du hättest mir diese Frage gestellt mit dem, was Du davor geschrieben hast, dann hätte ich da eine Antwort:

Ich habe beides ausprobiert und mitgemacht.
Ich habe es erlebt und kenne beides aus eigener Erfahrung...
und nicht nur vom Hören-Sagen oder lesen im Internet....
und auch nicht, weil ich mal ein paar kennengelernt habe oder in einem Laden gearbeitet habe....
Natürlich sind sie supergut organisiert, sonst würde das mit dem Geld ja im ganzen Leben nicht funktionieren - die Fadenzieher sind auch hier hochintelligente Menschen...
Es geht ja auch nicht darum, ob einige Dinge gut funktionieren, ob da gut Ansatzpunkte sind - es stimmt, das findet man in allen Organisationen ect.
selbst Herr Hitler hatte gute Ansatzpunkte...:rolleyes:

Ich war beidem gegenüber ursprünglich völlig unvoreingenommen und habe mich einfach freimütig darauf eingelassen.

Was ist das Ergebnis?

Das eine habe ich ja hier ausführlich beschrieben ....sie lassen Dich freundlich herein (sonst würde ja auch niemand kommen :rolleyes:) - aber lassen Dich nicht so einfach wieder heraus.
Es gibt dort auch nicht nur Reiche, wie so schön schon beschrieben wurde - nee es gibt noch mehr, die verschuldet sind, weil sie den Ansprüchen nicht gerecht werden und es nicht schaffen eiskalt über Leichen zu gehen, um dann denen das Geld aus der Tasche zu ziehen...

Fazit: nach all dem, was ich persönlich hier erlebt habe, handelt es sich um eine Sekte, die eine große Gefahr darstellt - auch wenn es nicht immer ersichtlich ist.

Das andere, wovon Du geschrieben hast, erfüllt nicht im geringesten die Merkmale einer Sekte - da kann im Internet stehen, was will.....
Ich weiß es eben besser, da ich es erlebe.....

LG blue
 
Deshalb trenne ich immer fein säuberlich zwischen Ideologie und Individuum. Dem Individuum gegenüber empfinde ich keine Abneigung

Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Meine liebsten Nachbarn sind eingefleischte Zeugen Jehovas :eek:

Sie sind liebevolle, hilfsbereite und sehr großzügige Menschen. Ich habe mit ihrer Religion (Sekte) überhaupt nichts am Hut und ich habe von Anfang an klargestellt, dass sie mich nicht zu bekehren brauchen.
Das respektieren sie ohne Probleme. Wir führen auch immer wieder hitzige Diskussionen (bei etlichen Flaschen Rotwein :D), aber jeder läßt den anderen nach seiner Fasson selig werden....

lg
Sunny
 
Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Meine liebsten Nachbarn sind eingefleischte Zeugen Jehovas :eek:

Sie sind liebevolle, hilfsbereite und sehr großzügige Menschen. Ich habe mit ihrer Religion (Sekte) überhaupt nichts am Hut und ich habe von Anfang an klargestellt, dass sie mich nicht zu bekehren brauchen.
Das respektieren sie ohne Probleme. Wir führen auch immer wieder hitzige Diskussionen (bei etlichen Flaschen Rotwein :D), aber jeder läßt den anderen nach seiner Fasson selig werden....

lg
Sunny

So soll es ja auch sein im Allgemeinen...:)

Daher schrieb Sammy ja auch, daß niemand "gerettet " werden muß, es sei denn er bittet um Hilfe....
nur kenne ich persönlich mehr Scientologiepeople, als Zeugen Jehovas, die um Hilfe gebeten habe - obwohl es da ja auch einige geben soll....

LG blue
 
Werbung:
Angesichts der viel größeren Reichweite und finanziellen Macht ist Sc. eine Gefahr, streitet ja auch keiner ab.

Ich halte aber beides für eine Sekte, und es gibt in beiden Fällen Aussteiger die wenig Gutes darüber erzählen. Die meisten, die "drin" sind (wieder: in beiden Fällen), finden es super. Liegt in der Natur der Sache. Sie riskieren dabei, sich damit zu identifizieren, deshalb schmerzt es wohl auch, wenn man die "Lehre" angreift.
ABER: ich bewerte den Einzelnen an sich nicht danach!

Freilich fragt man sich manchmal: wie wird wohl jemand/etwas von deren Warte aus interpretiert (ich kenne immerhin so einiges aus derartigen Systemen, sie bestehen aus ganzen Interpretations- und Erklärungsgebäuden), im jeweiligen Moment? z.B. während einer Diskussion hier? Es entstehen doch nolens volens "Brillen"...
Ein Risiko dabei ist, die Spontaneität diesen Menschen gegenüber zu verlieren. Ist jetzt aber ein anderes Thema, das. :morgen:
 
Zurück
Oben