Lieber Woherwig,
zunächst ein Danke für die interessante Darstellung. Ein Punkt erschien mir widersprüchlich zu sein, wodurch die Kundalini nun erweckt oder nicht erweckt werden kann:
also gibt es Techniken, die die Kundalini erwecken können, egal ob geeignet oder nicht...
also könnte es jemanden geben, der diese Techniken unter das Label "Magie" faßt...
dann wären aber doch magische Techniken eine Möglichkeit, oder nicht? (Ich beschränke mich mal hier auf Magie, aber dieselbe Nachfrage könnte man natürlich auch bei "Meditation" oder "Selbsthypnose" machen, die man auch unter "Techniken" fassen könnte, oder unter "Magie"...
ich denke, daß es viele verschiedene Bezeichnungen und theoretische Beschreibungen für dieselben Bewußtseinsprozesse gibt...
Ich frage nur deshalb nach, weil es zu diesem Thema nämlich unterschiedliche Auffassungen gibt. Soweit wie ich von meinem Lehrer gehört und auch selbst verstanden und erlebt habe, gibt es Teilbereiche der Kundalini, die erzwungenermaßen geweckt werden können, und andere, die durch keine Technik und keine Magie geweckt werden können...
wie siehst Du das?
liebe Grüße,
eva-maria
Liebe Eva-Maria,
ja...da hats denn Narren zerlegt....

hab mich da etwas unkorrekt ausgedrückt.
Mit "Techniken" meinte ich die rein körperliche Techniken z.B. des Yoga oder der Hyperverntilation. Alles also rein körperlich ablaufende Prozesse.
Mit Magie usw. meinte ich z.B. bestimmte Beschwörungsrituale u.ä. - also im Prinzip alles "nicht - körperlich aktive", sondern eher passiv geistig ablaufende Vorgänge.
Selbstverständlich aber hast Du Recht: Man kann eine körperliche Aktivität ebenfalls unter dem Mantel der Magie verstecken wie man auch die Gabe bestimmter Tränke (mit Funktionsweise ähnlich der Drogen) unter diesem oder jenem Label verkaufen kann.
Es sei hier deshalb nochmal darauf hingeweisen, daß man sich Gruppierungen und "Meister" u.ä. genau anschauen sollte!
Zu den von Dir angesprochenen "Teilbereichen der Kundalini"...nun, vielleicht verstehe ich Dich jetzt falsch....aber Teilbereiche an sich gibt es nicht.
Diese Kraft (Kunda) ist immer vorhanden und nur schwach im Umlauf, wenn sie nicht "erweckt" ist - als normale Lebensenergie.
Ist sie bzw. wird sie - aus welchen positiven Gründen auch immer - erweckt, dann pulst sie im Normalfall mehr oder weniger lang. Bei diesem pulsen bleibt sie an den Blockaden hängen, welche vorhanden sind.
Dies sind meist Chakren - können aber auch Nebenchakren oder sonstige Blockaden sein...
Wohlgemerkt - es handelt sich bei diesem Pulsen immer um die ganze Energie! Da diese aber "lau" erweckt wurde, bahnt sie sich ebenso "lau" den Weg. Die Energie der Kunda an sich ist intelligent - sie macht was (aus spiritueller Sicht) richtig ist - und hat ein Vorgehen, welches von der Intelligenz des jeweiligen Menschen nicht steuerbar ist.
Man kann nur den Weg so gut es geht ebnen.
Damit jetzt andere hier nichts falsch verstehen:
Diese Energie sorgt schon dafür, daß Ihr Euch vorher rechtzeitig mit Systemen vertraut macht, welche ihr den Aufstieg erleichtern.
Denn: Ohne Bewustseinserweiterung vorab steigt die Energie nicht auf!
Wir reden hier nur von Normalfällen!!!
99,9% sind Normalfälle!!!
Auch D U gehörst dazu!!!
Tschuldige bitte, liebe Eva-Maria, aber ich mußte das für alle Beileser nochmal
klarstellen! Sonst hagelt ´s wieder PN ´s...
Tja - so verstehe ich das mit den Teilbereichen...
Allerdings gibt es dann noch den Fall, daß die Kunda durchaus hochsteigt bis oben - aber wieder zurücksinkt.
Im Yoga nennt sich dies "Samadhi" : eine Erfahrung der Gottesschau, welche der Yogi zwar durch Meditation erreichen kann - aber er kann es (noch) nicht halten. Es hat dies etwas mit Bewußtwerdung zu tun.
Vielleicht könnte man dies unter "Teilbereich" verstehen - aber auch hier ist es die volle Energie welche hochsteigt. Aufgrund seiner Vorarbeit (das wollen wir mal für ihn hoffen) empfindet der Yogi dies aber nicht mehr schmerzhaft oder sonstwie negativ.
Liebe Grüße
Woherwig