"Kurs über Kundalini"

:confused:

Vor einigen Jahren glaubte ich auch mal, das meine Kundalini aufstieg.
Ausgelöst durch einen Zufall.

Aber ich hatte keine Probleme, bezüglich Hitze und Schmerzen.. ect.
Zwar gabs "paranormale" Phänomene, ich schlief max. 3 Stunden und den Rest
der Nacht verbrachte ich meditierend.
Auch Tagsüber meditierte ich, wann immer es ging, auch wärend der Arbeit.
Wobei diese im eigentlichen Sinn nebenbei lief. Lieber schrieb ich Gedicht :rolleyes:

Dann wurde mein Bewustsein wieder eingeschränkt, von daher denke ich nicht, das es ein echter Aufstieg war.

Auch wenn ich jetzt, Jahre danach, ab und an diese enorme Hitze verspühre.

Aber damals hätte ich auch nicht gewust, an wen ich mich hätte wenden können, wäre es ein Aufstieg gewesen, der evtl. Probleme bereitet hätte.
Ausser an meine ureigene innere Führung.

LG Willow

Hallo Willow,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Ich bin sicher, daß es vielen Menschen so ging, geht und gehen wird...
Die Zeit kommt einfach...

Tja - aber an wen könnte man sich heute wenden?
Ich könnte keine Adresse guten Gewissens nennen...

Liebe Grüße und alles Gute auf Deinem Weg
Woherwig
 
Werbung:
ich hab sie erweckt und war nicht bereit für sie ...hab nur die exstase gefühlt ...aber nicht die verantwortung gesehen...jetzt bin ich durch eine therapie gegangen und an deren grenze gestossen ...jetzt lockt sie mich wieder und ich werd es wieder probieren ...doch diesmal bin ich besser vorbereitet...:)
 
ich kann ein buch allen empfehlen....die da schwierigkeiten haben...von B.S.Goel
Psychoanalyse und Meditation...
ich leg es allen, die sich für diese dinge interesssieren, ans herz ...kein theoretiker sondern ein praktiker ...der da schreibt...:)
 
ich hab sie erweckt und war nicht bereit für sie ...hab nur die exstase gefühlt ...aber nicht die verantwortung gesehen...jetzt bin ich durch eine therapie gegangen und an deren grenze gestossen ...jetzt lockt sie mich wieder und ich werd es wieder probieren ...doch diesmal bin ich besser vorbereitet...:)
Wenn die Kundalini richtig aufgestiegen ist, empfindest du keine Ekstase mehr. Das Vorhandensein von Ekstase ist ein Zeichen dafür, dass die Kundalini nicht vollends aufgestiegen ist.
 
Mein Erleben von teilweiser Kundalini-aktivierung bezieht sich auf die Dinge, die Oriano ansprach. Nach einem Aufstieg der Kundalini von der Wurzel bis zur Krone und einem Verweilen derselben dort über längere Zeit - was ich übrigens nicht so besonders belastend fand, eher nur sehr befreiend, aber ich hatte wohl einiges an Vorarbeit getan, nicht nur in diesem Leben - erlebte ich mich trotzdem noch als irgendwie getrennt von allem, also nicht einfach verschmolzen, trotz eines grenzenlosen Glücksgefühls und einer sprühenden Liebe zu allem was da ist. Ich streckte mich innerlich weiter aus und spürte dann wie die Energie von "oben" hinunterkam, aber nicht hinunterschoß, sondern wie einen Sonnenaufgang. Mit "oben" meine nicht die Krone, sondern etwas, das feiner ist als die Kundalini, noch zarter, und doch noch mächtiger.
Erst dann machte es richtig "blubb" und "ich" war weg.

Doch noch zu etwas anderem: Es fiel mir danach leicht, die Kundalini in anderen zu erwecken. Eine liebe Freundin kam auf mich zu und bat mich, das bei ihr zu tun. Ich tat das, unwissend, was ich ihr damit antat, weil ich nicht wußte, daß Kundaliniprozesse so sehr heftig sein können. Sie kam in einen sehr heftigen Kundaliniprozeß hinein und ich hatte dann alle Hände voll mit ihr zu tun. Ich hatte zwar einen Lehrer gehabt, doch hatte ich keine Idee davon, wie wichtig es ist zu schauen ob jemand dafür genügend bereit ist oder nicht. So lernte ich auf die harte Tour... Es ging ja gut, doch so schnell würde ich es nicht wieder machen.

Naja, nur als kleinen Hinweis, daß das, was einem selber leicht vorkommt, nicht automatisch bei anderen ebenso leicht ablaufen muß, und der Verantwortung, falls man das tut.

eva-maria
 
Lieber Woherwig,

zunächst ein Danke für die interessante Darstellung. Ein Punkt erschien mir widersprüchlich zu sein, wodurch die Kundalini nun erweckt oder nicht erweckt werden kann:

also gibt es Techniken, die die Kundalini erwecken können, egal ob geeignet oder nicht...
also könnte es jemanden geben, der diese Techniken unter das Label "Magie" faßt...

dann wären aber doch magische Techniken eine Möglichkeit, oder nicht? (Ich beschränke mich mal hier auf Magie, aber dieselbe Nachfrage könnte man natürlich auch bei "Meditation" oder "Selbsthypnose" machen, die man auch unter "Techniken" fassen könnte, oder unter "Magie"...

ich denke, daß es viele verschiedene Bezeichnungen und theoretische Beschreibungen für dieselben Bewußtseinsprozesse gibt...

Ich frage nur deshalb nach, weil es zu diesem Thema nämlich unterschiedliche Auffassungen gibt. Soweit wie ich von meinem Lehrer gehört und auch selbst verstanden und erlebt habe, gibt es Teilbereiche der Kundalini, die erzwungenermaßen geweckt werden können, und andere, die durch keine Technik und keine Magie geweckt werden können...

wie siehst Du das?

liebe Grüße,

eva-maria

Das Thema ist fraglos verwirrend, und alle Aussagen darüber sind zu hinterfragen.
Magie aber ist eine andere Ebene, Magie ist eine Ausrichtung auf astraler (emmotionaler) Ebene und wirkt nur dort.
Kundalini ist eine Resonanz von emmotionaler und mentaler Ebene, eine Resonanz von Eros und Agape.
Es scheint, daß langjährige nichtgegenstänliche Meditation zum Auslöser werden kann.
 
Lieber Reisender,

hast Du schon einmal etwas von einem Opus Magnum gehört?

Da haben selbst die Alchimisten nie eine Einigung darüber erlangt.

Im übrigen gebe ich Reisender Recht: Magie - sofern die Kundalini dadurch erweckt werden soll - muß zu profaneren Mitteln greifen.
Durch Magie im Sinne der Worterklärung kann die Kundalini nicht erweckt, gelenkt oder gestoppt werden.

Selbstverständlich ist der Einfluss auf einen Menschen (indem er die Dinge der Magie als wahr erachtet und auf sich einwirkend "fühlend meint") dann indirekt ein Auslöser dafür, daß diese Energie weiterhin schlummert... :rolleyes:
 
Werbung:
Das Thema ist fraglos verwirrend, und alle Aussagen darüber sind zu hinterfragen.
Magie aber ist eine andere Ebene, Magie ist eine Ausrichtung auf astraler (emmotionaler) Ebene und wirkt nur dort.
Kundalini ist eine Resonanz von emmotionaler und mentaler Ebene, eine Resonanz von Eros und Agape.
Es scheint, daß langjährige nichtgegenstänliche Meditation zum Auslöser werden kann.

Ja, es gibt insbesondere im Yoga drei Richtungen, welche diese Meditation dazu nutzen, die Energie zu wecken.
Allerdings wird parallel dazu der Körper durch geeignete Übungen vorbereitet, die Transformation durchzustehen.
Diese Meditationen werden (meines Wissens und hoffentlich immer noch!) nur von Mund zu Ohr weitergegeben.
 
Zurück
Oben