Kundalinierfahrungen-Austausch-Fragen usw

Hi du :umarmen:
Bin da ehr all-ein-Gängerin mit meinem Liebsten. Möchte mein eigenes Wissen wieder finden und bin bei und in Gruppen ehr fehl am Platz. Weil mich dieser ganze Egokram stört und es in einer energetisch arbeitenden Gruppe, enorm störend, wenn nicht die Arbeit sogar zu nichte macht, wenn Neid, Missgunst, sich Profilieren müssen usw, nicht vor der Tür gelassen wird.

da haste was wahres gesagt. damit kann und will und werde ich mich nicht mehr *quälen*.. hab ich für mich beschlossen. denn immer wieder kamen menschen in mein leben, die mich manipulierten. oder mir meine kraft neideten.. ohhhh jaaaaa.. manch einer meinte gar, ich wäre besetzt??? haaalllooo.. AUFWACHEN...
mit ego-kram hab ich nix mehr am hut. will meine arbeit machen. meinen weg gehen. auch mit andren menschen, aber nicht mehr ein MUSS.
neid.. missgunst.. profilierungs-sucht.. nööööööööööööö... lasst mich damit in frieden. ich lass mir nix mehr überstülpen.

Nicht ohne die entsprechenden Erfahrungen sage ich das.

Es gab durchaus guten Willen und Versuche.
Drei Jahre gemeinsame Arbeit sind, wegen solcher Dinge, gerade über den Haufen geworfen worden. Ist nicht so schade, wie ich zuerst dachte.
Ich weiß jetzt, das es nicht das war, was es hätte sein sollen.

liebes. die arbeit de letzten jahre in dieser gruppe.. hat dich zu der gemacht, die du nun bist. ich finde es wundervoll, wie du dich zeigst.. bravvooo und ich ziehe meinen hut.. :zauberer1

Dann bin ich besser dran, zuhause für mich zu arbeiten und meinen Teil zu'r Heilung zu tun.
applaus.. applaus.. dein teil der heilung ist sehr kraftvoll, weil dieser teil jetzt ganz und gar aus dir kommt..

L*G* Fee

danke für dein sein..

marai
 
Werbung:
Was ist aber Angst ?? Angst ist ein NICHT vertrauen. Kein Vertrauen in sich selbst. Und warum hat man kein vertrauen in sich selbst?
Weil viele >Nicht< sich selbst leben. Sondern nur eine Figur , eine Rolle , die sie sich im Laufe ihres Lebens angeeignet haben.
Und die sie am authentisch sein daran hindert.

hi liebes.. :umarmen:

kein vertrauen in sich selbst.. nicht vertrauen in seine eigene kraft.. nicht in der liebe sein zu sich selbst. nicht achtsam sein mit sich selbst.

am anfang war die angst mal vertrauen, liebe..
dann kamen die erfahrungen des lebens dazu.. die das vertrauen regelrecht auffraßen.. *mampfmampf?.. man ging aus dem urvertrauen heraus und fing an zu kontrollieren (kontrolle gegenteil von vertrauen)..

doch dann kann folgendes geschehen:

wenn ich mir bewusst mache, dass ich der schöpfer all dieser ängste bin .. dann kann ich sie wandeln.. umwandeln.. verwandeln.. in das, was diese ängste einst einmal waren.

dazu gehört vertrauen und hingabe.. sich stellen.. annehmen.. nicht mehr weglaufen.. hinschauen.. achtsam sein.. hinhören.. auf sich selbst hören. auf sein herz hören.

sich selbst in den arm nehmen.. sich selbst all das geben, was man stets vom außen erwartet hat, weil man es so lernte???? sich abhängig machen vom außen.. weil ohne die bestätigung im außen meinen wir, wir wären nichts.. *hehe*.. so wat doofes abba auch..

wir sind regisseur unseres lebens..

die energie folgt stets der aufmerksamkeit.

nööö
es iss nie zu spät.. !!!!!!!!!!!!!!!!!!

wennste weisst, was ich meine?

hach ja - ach ja.. :tomate:
knuddel
marai
 
Was mir bei den ersten Video auffällt, womit ich mich in den letzten Tagen beschäftigt habe, ist das es in Wahrheit nur entweder Liebe oder Angst gibt und das viele weitere Emotionen Teilaspekte von Liebe oder Angst sind. Als Mensch sollte man sich klar machen welche Emotion man genau fühlt um später alles was mit Angst zu tun hat aus seinen Gedankenspektrum auszulöschen, nur noch Aspekte der Liebe zuzulassen.
Ich habe selber mal überlegt gehabt welche Emotionen nun zu Liebe und welche zu Angst gehören. Für mich sind Aspekte der Liebe Freude, Mitgefühl, sogar Wut und Trauer ( Beide als Verteidiger der Liebe die sich gegen die Ungerechtigkeit durchsetzen, dort wo Liebe zwar gewollt ist aber irgendwie nicht ausgelebt werden kann ... siehe; Wut oder Trauer über alles Leid was auf der Erde existiert... ich denke Wut und Trauer sind die Aspekte der Liebe die sie nicht gleichgültig gegenüber Leid erscheinen lässt). Aspekte der Angst sind für mich zum Beispiel Neid, Eifersucht, Habgier oder Sehnsucht. Dann gibt es noch den Hass den ich irgendwie in der Mitte zwischen Liebe und Angst einordnen würde, denn Hass ist ja eigentlich Wut der gegen all das gerichtet ist welches keine Liebe zulässt, aber bei der man sich nicht traut etwas dagegen zu unternehmen weil man vor dem was Leid erzeugt Furcht hat, während man bei Wut keine Furcht hat sich gegen das welches Leid erzeugt durchzusetzen.
Okey, was hat das jetzt mit diesen Thread zu tun ? Nun ich denke, dass es für Menschen die mit Kundalini zu tun haben wichtig ist zu wissen was sie fühlen und was das eigentlich ist was sie fühlen, denn Kundalini ist, wie ich selber feststellen musste sehr streng. Sie duldet es nicht, wenn man Aspekte der Angst ausleben möchte... da fängt sie an zu streiken, da wird sie blockiert und das kann den Kundaliniprozess als Reinigungsprozess erheblich störren.

P.S.: Ich habe ganz sicher vergessen noch einige andere Emotionen aufzulisten als Aspekte von Liebe oder Angst, aber mir ist auf Anhieb nicht mehr eingefallen.

lg Chirra

Liebe Chirra :umarmen:

Dankeschön für deinen Text :kiss4:

L*G* Fee
 
Hallo Lichtfeemarisa,
Ich las auch das Buch von ihr und lernte sie persönlich kennen. Die Frau ist schwer einzuschätzen, sie mag zwar wirkliche Fähigkeiten besitzen man bekommt aber den Eindruck von ihr, es gehe ihr nur ums Geld.
Meine Frau besuchte letztes Wochenende ein Seminar von Ihr. Sie ging mit 2 Fragezeichen hin und kam mit 5 Fragezeichen zurück. Sie war total irritiert als sie zurück kam. Auf fast jede Frage wurde auf ein Seminar oder auf ihr Buch hingewiesen. Meine Frau hatte mehr den Eindruck Frau Hassenkamp möchte sich, wie Morgaine la Fay, nur Gefolgsleute um sich sammeln. Die Schwarze Göttin, das Keltentum und Avalon nahmen auch einen großen Teil der Zeit des Seminares ein. Auf die Kundalini angesprochen, deutete sie immer auf ihr Seminar hin und erzählte ewig lange Geschichten, in wem, von ihrem persönlichen Umfeld schon die Kundalini erwachte und ihr Guru stehe mit Jesus!!! auf gleicher höhe. Es kostete mich einige Tage arbeit, meine Frau spirituell wieder dorthin zu bringen, wo sie vor dem Seminar war.
Soviel von unseren Erfahrungen mit Birgit Hassenkamp
liebe Grüße Samhein

Es ist immer schwierig, Seminarleiter einzuschätzen, vielleicht soll Deine Frau versuchen mal auf ihr Herz zu hören, ohne die Wenn und Abers des geschwätzigen Verstandes, dann wird sie wissen, ob sie in Frau Hassenkamp die passende Lehrerin gefunden hat oder nicht.

Ich kenne die ungereimten Zustände vor und nach Seminaren, egal bei wem ich sie besuchte. Meiner Meinung hat es damit zu tun, dass tieferliegende Dinge aufgewühlt und in eine neue Ordnung gebracht werden.
Ich bevorzuge tiefergreifende Arbeit, was manchmal bis an die Grenzen des Erträglichen geht (jedenfalls für das Ego - aber das wahre Wesen freut sich) und nicht nur Friede-Freude-Eierkuchen.
Ich sitze schon mal zitternd vor Angst in der Ecke, wenn die Kali auftaucht, aber ich lasse es zu, denn ich weiss, es wird nur Unnötiges zerstört und eine Maske fallen gelassen und es wird mehr von meinem eigentlichen Wesenkern sichtbar.

Meiner Erfahrung nach ist der spirituelle Entwicklungsstand von Lehrern bzw. Meistern kaum einschätzbar, ausser man ist selber auf einer ähnlichen Entwicklungsstufe und somit erkennt man sich gegenseitig. Möglich ist es auch, dass während einer Arbeit mit dem Lehrer bzw. Meister, eine kurze Sequenz ins Bewusstsein rückt, wer der andere in Wahrheit ist.
 
Hallo Saralonde
danke, für deine Ausführung zu dem Seminar von Birgitt Hassenkamp.
Im nachhinein war meine Frau auch der Meinung, sie hätte doch auf ihren Bauch hören sollen. Der sagte NEIN. Sie lernte Frau Hassenkamp als selbstherrliche, egozentrische "Lehrerin" mit schauspielerischem Talent kennen. Das positive aus dieser Angelegenheit: doch mehr auf die Intuition zu hören. Dafür sagen wir Beide Danke. Denn auch ich lernte daraus.

Es geschieht doch nichts ohne Sinn.

Liebe Grüße
Samhein
 
Hallo zusammen,

ich poste die Frage einfach mal hier, ein extra Thread lohnt sich nicht:

Habt ihr schon mal während der Medi Visualisierungen ausprobiert (also v.a.um sich besser zu konzentrieren)? Und wie habt ihr das erlebt?

Grüße,
Diana
 
Hallo zusammen,

ich poste die Frage einfach mal hier, ein extra Thread lohnt sich nicht:

Habt ihr schon mal während der Medi Visualisierungen ausprobiert (also v.a.um sich besser zu konzentrieren)? Und wie habt ihr das erlebt?

Grüße,
Diana

Hi Diana

Ich kann dir da leider nicht weiter helfen.
Ich habe Tage, da flutscht es und dann mal wieder, weil zB viel um mich herum, Familie usw los ist, wo ich nicht zur Ruhe komme in der Meditation. Dann nehme ich es einfach als eine Auszeit für mich und ruhe.

Will sagen, fließt oder fließt gerade nicht.
Es gibt ja auch zB beim Pendeln, bessere oder schlechtere Zeitpunkte.
So sehe ich das für mich in Bezug auf Medis auch so.
Auch energetische Extreme, Veränderungen, Qualitäten usw machen sich bemerkbar. Ich nehme es so wie es gerade möglich ist im Fluss.

L*G* Fee :rolleyes:
 
Ich wollte eher darauf hinaus, ob jemand schon mal Visualisierungen ausprobiert hat und wie das so war...:zauberer1

Grüße,
Diana

Anfangs bekam ich *meins* gezeigt. All das, was ich mir wünschte, offenbarte sich.
Erst viel, viel später (in Jahren) bekam ich peux a peux gezeigt, wie es wirklich ist.
Ich vermute, das hatte dann weniger mit den Medi`s zu tun als vielmehr mit der Entwicklung insgesamt.
Ein wesentlicher Grund, weshalb ich meditieren nicht überbewerte.
LG S.
 
Werbung:
Anfangs bekam ich *meins* gezeigt. All das, was ich mir wünschte, offenbarte sich.
Erst viel, viel später (in Jahren) bekam ich peux a peux gezeigt, wie es wirklich ist.
Ich vermute, das hatte dann weniger mit den Medi`s zu tun als vielmehr mit der Entwicklung insgesamt.
Ein wesentlicher Grund, weshalb ich meditieren nicht überbewerte.
I don't get it, I really don't get it....WAS ist "meis" und "es" :confused:

Ich such mir mal n anderen Platz, ich steh wohl auf nem Schlauch...
:)
 
Zurück
Oben