Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, wenn du , David, mich liest, ich hatte enorm viel mit den veränderten Bewusstsein-S-Zuständen experimentiert. So man kann wissen, warum er sich heute so oder so verhält, denn , anscheinend, es kommt vor früheren Vor-Existenzen, egal, stimmt das ganze, war es alles real, oder nur der Albtraum, man kann damit arbeiten. Das ist das echte Jammer, dass LSD , eigentlich, im BRD für die therapeutische Zwecke verboten ist. Denn der Stoff gibt sehr tolle Möglichkeit , mit dem sehr tiefen Schichten von dem Unbewussten zu arbeiten. Nicht wegen Rausches, der ist mir absolut egal, aber nur als das Mittel, also das Vehikel, mehr nicht.
 
Werbung:
Also, wenn du , David, mich liest, ich hatte enorm viel mit den veränderten Bewusstsein-S-Zuständen experimentiert. So man kann wissen, warum er sich heute so oder so verhält, denn , anscheinend, es kommt vor früheren Vor-Existenzen, egal, stimmt das ganze, war es alles real, oder nur der Albtraum, man kann damit arbeiten. Das ist das echte Jammer, dass LSD , eigentlich, im BRD für die therapeutische Zwecke verboten ist. Denn der Stoff gibt sehr tolle Möglichkeit , mit dem sehr tiefen Schichten von dem Unbewussten zu arbeiten. Nicht wegen Rausches, der ist mir absolut egal, aber nur als das Mittel, also das Vehikel, mehr nicht.
Mich hat LSD lustiger gemacht. Aber der Preis sind stärkere krankhafte Gedanken. Deswegen ist es gefährlich. In meiner Hölle wurde ich ein bischen wie der Joker vom Batman (ohne die Boshaftigkeit), mit einen komischen Humor um meine Hölle zu ertragen. Aber so bin ich und akzeptiere ich mich in meiner Selbstliebe. Durch meinen Wahnsinn bin ich jenseits von Gut und Böse geworden.

Ich bin der Hofnarr vor Gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das ist nicht meine Einstellung. Ich bin der absolut hartgesottener Realität und Atheist, aber ich hatte enorm viel rein mystische Erfahrungen und Erlebnisse. Also ich konnte sie in das normale.Leben ,.was ist normal, das wäre die andere Frage, zu integrieren. Dazu ich brauche keinen Gott und keine Kundalini,wenn ich sogar vor die Hunde gehe. Das ist alles . Danke, kein Problem. Wir leben im Pluralismus. Über LSD war die Frage nur deswegen, dass es der der Stoff gegen resistente Depressionen sich sehr gut erwiesen hatte. Wie auch Ketamin. Wurde mir empfohlen. Von dem Arzt. Das ist besser, denke ich, als zu verrecken. Keine Fragen 😉 mehr. Alles gut.
 
Ich weiß schon, dass ich es mit der enormen Kraft der Schatten dinamik zu tun habe. Wer sich auf dem Forum garan gut auskennt, dann ich würde sehr dankbar für die Teilnahme. Das ist keine Kundalini, wie es in den sutren steht, aber eher denke ich wie Kundalini Psychose wie es CG Jung betrachtet. Und das sind absolut verschiedene Schuhen und keine billig verkaufte Esoterik im jedem Buchladen. Mir den Chakras und ganzen Kram, um die Kohle zu machen und den Leuten den Grips wegzupusten. Wer dran glaubt, kein Problem.
 
Hast du es mal mit einer Selbstliebe-Meditation probiert? Nun wahrscheinlich schon...
Selbstverständlich.
Moment:

Metta (pali mettā; sanskrit maitrī ‚Freundschaft‘; englisch loving kindness) ist eines der 40 vom historischen Buddha Siddharta Gautama gelehrten Meditationsobjekte. Übersetzungen für metta sind: Freundlichkeit, Güte, aktives Interesse an Anderen, Liebe, Freundschaft, Sympathie.[1] Metta wird häufig noch mit dem Terminus „liebende Güte“ oder „Allgüte“ übersetzt, da in den Augen mancher buddhistischer Autoren das Wort „Liebe“ zu stark mit Tendenzen des Habenwollens, also mit egoistischen Tendenzen behaftet ist.

Karuna (Sanskrit: करुण karuṇa als Adjektiv kläglich, traurig, mitleidig und Pali: karuṇā; Mitgefühl, Mitempfinden, nicht Mitleid) ist ein zentraler Begriff der buddhistischen Geistesschulung und Ethik.

Er beschreibt die Tugend des Erbarmens, der Liebe und des (tätigen) Mitgefühls. Diese Geisteshaltung ist neben Metta (Liebende Güte), Mudita (Mitfreude) und Upekkhā (Gleichmut) eine der vier Grundtugenden (Brahmaviharas), die ein Bodhisattva auf seinem Weg, anderen zur Erleuchtung zu verhelfen, entwickeln sollte. Karuna ist eine Haltung des Mitgefühls, in der sich alle dualistischen Vorstellungen und die damit verbundenen Widerstände und Abneigungen auflösen: Allen Wesen und allen Erscheinungen dieser Welt wird mit derselben alles umfassenden Liebe und Hilfsbereitschaft begegnet. Die Tugend dieser Geisteshaltung wird im Mahayana-Buddhismus durch den Bodhisattva Avalokiteshvara verkörpert.

Dazu es gibt die bestimmte Texte oder die Anweisungen, also man braucht kein Fahrrad zu erfinden. LG.
 
Wow, endlich ich weiss, was ich habe, 100%. Keine Kundalini.

Die typischen Symptome bei einer Posttraumatischen Belastungsstörung sind:

  • Symptome des Wiedererlebens: sich aufdrängende, belastende Erinnerungen an das Trauma, Flashbacks, Alpträume
  • Vermeidungssymptome: emotionale Stumpfheit, Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit der Umgebung und anderen Menschen gegenüber, aktive Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten. Manchmal können wichtige Aspekte des traumatischen Erlebnisses nicht mehr (vollständig) erinnert werden
  • Vegetative Übererregtheit: Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Wachsamkeit, übermäßige Schreckhaftigkeit
Bei vielen Betroffenen ist das Selbst- und Weltbild erschüttert und das Vertrauen in andere Menschen nachhaltig gestört. Viele Betroffene leiden zudem unter schweren Schuld- oder Schamgefühlen oder unter Selbsthass. Die Leistungsfähigkeit in wichtigen Lebensbereichen ist eingeschränkt, die Bewältigung des Alltags wird für viele zur Qual.


Der Verlauf körperlicher Erkrankungen kann durch eine PTBS negativ beeinflusst werden. Das Risiko für Suchterkrankungen, Depressionen (Major Depression) und andere psychische Erkrankungen steigen bei einer PTBS stark an.


 
Ok, das stimmt alles:

Aus Sicht der Trauma-Wissenschaftler lassen sich derlei Symptome auf die durch ein traumatisches Erlebnis abgespaltenen Anteile des Selbst zurückführen, welche es (wieder) zu integrieren gilt.

Hm, so sollte ich den Therapeuten suchen. Keine Mystik, reine moderne Wissenschaft.

Und alle! Beschwerden von mir hier im Thread ( von der ersten Seite an) gehören dazu. Absolut! Wenigstens ich weiß, mit wem ich zu tun habe.
 
Vielleicht ist das alles zu eng gefaßt, zu intellektuell.
Einfache Menschen hätten das vielleicht eher generell bewertet und gleich eine Therapie angeboten mit: "Sockenschuß, mogst a Watsch'n?"
Das erinnert an Zen-Meditation, wo ein Geeigneter Meditierende mit dem Zen-Stick von Verspannungen erlöst und gelegentlich die vermeintlich richtige Richtung vorgibt, ähnlich einem Computer-Reset.
Das möchte ich nicht generell befürworten, nach 599 Beiträgen hier aber zumindest zur Diskussion stellen.
 
Werbung:
Die ganze Geschichte mit Kindalini ist echt komisch. Das ist für mich sehr krasse Bestätigung von der Nur-Geist-Schule des Tibetischen Buddhismus, und es steht im Wiki den absoluten Schwachsinn, dass die ganze Welt nur die Mentale Konstruktion, die Karte, die nur im unserem Kopf entsteht und existiert. Die Moderne Neuro Wissenschaft sagt aber dasselbe, so Prof. Gerhard Roth, Doktor der Philosophie und der Biologie, ist Direktor des Instituts für Hirnforschung in Bremen und Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs der Länder Bremen und Niedersachsen.

Ich zitiere:“ Roth: Also, philosophisch gesprochen können wir natürlich überhaupt keine Gewissheit haben über die Existenz einer Welt außerhalb unseres Kopfes. Wir haben nur die Gewissheit über unsere eigenen Sinnesdaten. Ob diese Sinneseindrücke aus einer äußeren Welt stammen, kann ich nicht unmittelbar überprüfen. Ich kann sie ja nicht anfassen, sondern was mein Gehirn verarbeitet sind immer nur Sinneseindrücke, von druckempfindlichen Tastsensoren in meinen Fingerspitzen etwa. Die Frage kann also nicht sein, ob ich nachweisen kann, dass es eine unabhängige Welt gibt, sondern nur, ob es plausibel ist, von ihrer Existenz auszugehen. Meine Antwort: Es ist sehr wahrscheinlich, dass es eine äußere Welt gibt. „.

So man sieht, wenn man nur selbst denkt, dass wenn man an etwas sehr fest glaubt, er findet die ganze Symptome. Wir konstruieren selbst unsere Realität, so frei nach Thomas Metzinger. / Der Ego-Tunnel/. Sehr gute Illustration zur : „ Selbsterfüllende Prophezeiung „. . Selig , wer glaubt, aber wer kann nicht? Sehr guter Film dazu „Matrix“, oder „ Inception „, denn am Ende der Held weiß nicht, was , eigentlich, real ist:“ Nach einem Telefonat Saitos kommt Cobb am Flughafen ohne Probleme durch die Kontrollen und fährt nach Hause zu seinen Kindern. Ob dies nun ein Traum oder die Realität ist, bleibt jedoch offen. „

Richtig erfasst, die Frage bleibt offen. Aber es ist aber nicht korrekt, so oder so, denn: „Eine konsistente Erklärung der Quantenphänomene kam zu der überraschenden Schlussfolgerung, dass eine objektivierbare Welt, also eine gegenständliche Realität, wie wir es bei unserer objektiven Betrachtung als selbstverständlich voraussetzen, gar nicht ‚wirklich‘ gibt, sondern dass sie nur eine Konstruktion unseres Denkens ist, eine zweckmässige Ansicht der Wirklichkeit, die uns hilft, die Tatsachen unserer unmittelbaren, äusseren Erfahrung grob zu ordnen.“

Dazu passt das sehr gut: „ „Ich bin als Leib eine Flussstruktur.“

Das kann ich aber verlinken:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben