Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, von Handy es funktioniert prima. Nach meiner Lektüre ich würde bestimmt weiter spinnen. Was das ganze Thema Hier im Faden anbelangt. Ich mache es , eigentlich, für mich selbst. Um reflektieren und besser zu verstehen. Durch den Prozess des Schreibens man hat sehr gute Möglichkeit auch den Abstand zu gewinnen. Und den anderen Winkel zu bekommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich hier im Forum schreibe, ich beim Thema durch Telepathie oder dem kollektiven Bewusstsein zusätzliche Erkenntnisse von den Lesern bekomme.
 
Werbung:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich hier im Forum schreibe, ich beim Thema durch Telepathie oder dem kollektiven Bewusstsein zusätzliche Erkenntnisse von den Lesern bekomme.
Ja, klar, der Mensch ist und war das soziale Wesen. Wichtig, die Rolle vom Netz nicht zu überbewerten. Ich liebe sehr, wenn ich absolut alleine bin, nur die schöne Natur, das Buch, und das Herz in sich zu spüren, das zugleich das Herz von allem ist. Deswegen ich kommuniziere immer ab und zu, egal virtuell oder real. Apropos,der echte Schüler im früheren Buddhismus sollte viel wie möglich allein, also abgeschieden zu meditieren, nur dann über die Lehre zu reden. Klar, das ist nicht mein Fall. Im nächsten Leben aber ich wollte entweder die Katze 🐈 sein, oder als der echte Asket. Bin echt müde vor den ganzen Show. Samsara folgt nach dem Tod des Körpers auch, so die traditionelle Interpretation. Im Sinne man verschwindet in Jenseits, aber es bedeutet nur die andere Dimensionen des Daseins, so auch der Tibetischer Buddhismus. Unio mystika. Mal sehen, lol. Wenigstens es gibt dort kein Internet, keine Foren, aber die innere innige Stille, hoffe ich. Das erinnert mir E. Tolle, wenn ich darüber nachdenke.
 
So für die einige hier, es wäre der erste Schritt, warum ich das Thema so verfolge, aber nicht anders.

Persistent sexual arousal syndrome (PSAS) oder Persistent genital arousal disorder (PGAD; dt.: ‚andauernde genitale Erregungsstörung‘) oder persistierende genitale Erregung ist die Bezeichnung für ein Syndrom, bei der die Betroffenen an einer sexuellen Dauererregung leiden. In einigen Fällen bekommen sie bis zu 250 Orgasmen am Tag. Fast ausschließlich sind Frauen davon betroffen, nur in seltenen Fällen auch Männer.[1] Die Orgasmen treten unerwartet und ungewollt auf, es reichen leichte Vibrationen, etwa beim Bus- oder Aufzugfahren. Teilweise löst schon ein vibrationsähnliches Geräusch, wie etwa das eines Föhns, einen Orgasmus aus.[2][3]


Und der zweite Schritt, das hat sehr viel mit dem Kundalini (Syndrom) zu tun, aber ich erzähle es alles später. Die Quellen habe ich aber.
 
Zuerst über den Buddhismus und die Fehl-Interpretationen, die hier besonders gravierend sind, leider:

Ich möchte gleich eine Schlüsselfrage stellen: Gibt es den Buddhismus?​


Eigentlich nicht, oder? Mit dieser Frage beginne ich auch immer meine Vorträge. Den Buddhismus gibt es gar nicht! Man muss immer konkret sein, über welche Zeit und über welche geografische Region man sprechen will. Wenig hilfreich ist auch diese plumpe West-Ost-Differenzierung. Asien ist ein riesiger Raum. Was heutzutage in Asien in buddhistischen Gruppierungen passiert, ist dynamisch und wahnsinnig spannend. Das nehmen wir im Westen oft gar nicht wahr, weil wir nur mit uns selbst beschäftigt sind.

 
Was Bonnie Greenwell nicht im Buch gesagt hatte, dann es geht darum, dass die Kundalini die dunkle und zerstörerische Kraft auch ist, und die kann, wie physisch, so auch körperlich total ruinieren. LOl, wenn der Mensch auf das Genießen fixiert ist. Besonders für die Mönche (also die Asketen), das kann elend enden. Könnte. Link ich gebe nicht weiter. Absichtlich, denn es ist privat, eigentlich. Und nicht mir gehört. Man kann mich und meine Wörter getrost ignorieren.
 
Zuerst über den Buddhismus und die Fehl-Interpretationen, die hier besonders gravierend sind, leider:

Ich möchte gleich eine Schlüsselfrage stellen: Gibt es den Buddhismus?​


Eigentlich nicht, oder? Mit dieser Frage beginne ich auch immer meine Vorträge. Den Buddhismus gibt es gar nicht! Man muss immer konkret sein, über welche Zeit und über welche geografische Region man sprechen will. Wenig hilfreich ist auch diese plumpe West-Ost-Differenzierung. Asien ist ein riesiger Raum. Was heutzutage in Asien in buddhistischen Gruppierungen passiert, ist dynamisch und wahnsinnig spannend. Das nehmen wir im Westen oft gar nicht wahr, weil wir nur mit uns selbst beschäftigt sind.

Dass es Buddhisten verschiedenster (religiöser und weltlicher) Glaubensausrichtungen und Verhaltensweisen gibt, dürfte jedenfalls sowieso objektiv unstrittig sein, denke ich.

Für mich lautet daher vielmehr die zentrale Frage: Gibt es überhaupt Buddhas, und falls ja – kann „man“ (also ausnahmslos jedes fühlende Wesen) diese „Buddhaschaft potentiell tatsächlich irgendwie erreichen? (Unabhängig von irgendeiner, vermeintlich allgemeinverbindlich, persönlich zwingend vorgeschriebenen, dogmatisch zu praktizierenden Religion und/oder Lebensweise)



Was „Kundalini“ betrifft, stammen die ursprünglichen Lehren darüber jedoch eh aus „dem“ Hinduismus, oder? :cautious:

Und „der“ Buddhismus hat für mich „eigentlich“ z.B. doch immer das undogmatische Image gehabt, nicht öffentlich an anderen Religionen rumzumäkeln - oder gar missionieren zu wollen.
 
Dass es Buddhisten verschiedenster (religiöser und weltlicher) Glaubensausrichtungen und Verhaltensweisen gibt, dürfte jedenfalls sowieso objektiv unstrittig sein, denke ich.

Für mich lautet daher vielmehr die zentrale Frage: Gibt es überhaupt Buddhas, und falls ja – kann „man“ (also ausnahmslos jedes fühlende Wesen) diese „Buddhaschaft potentiell tatsächlich irgendwie erreichen? (Unabhängig von irgendeiner, vermeintlich allgemeinverbindlich, persönlich zwingend vorgeschriebenen, dogmatisch zu praktizierenden Religion und/oder Lebensweise)



Was „Kundalini“ betrifft, stammen die ursprünglichen Lehren darüber jedoch eh aus „dem“ Hinduismus, oder? :cautious:

Und „der“ Buddhismus hat für mich „eigentlich“ z.B. doch immer das undogmatische Image gehabt, nicht öffentlich an anderen Religionen rumzumäkeln - oder gar missionieren zu wollen.
Hi, Elfman. Ach, Kundalini gibt es auch im Vajrayana Buddhismus, wer hat bei wem geklaut, man kann nur raten. Ich habe das Buch. Sogar einige, also die Buddhistische Richtung. Von den Mönchen geschrieben, die über sehr starke Lust reden. Für mich das klingt echt obstrus, wenn nicht sogar pervers.
Die andere Frage ist aber interessant. Buddhismus kann auch sehr aggressiv sein, also mit der Gewalt aufzuzwingen. Der Mythos, dass er nicht so macht, ist echt hartnäckig. Klar, wenn man mit dem Christentum oder Islam vergleicht, dann es stimmt. Ich wollte es nicht vertiefen.
Ach, und die dritte Frage. Aus Sicht prasangika Mahayana jedes Lebewesen ist IST.. schon erleuchtet, Aber es ahnt nur nicht davon. Bizarr, nicht wahr? So wie die ganze madhyamika. Also die Philosophie von Nagarjuna. Sehr präzise und prägnant darüber Dalai Lama in Harvard Vorlesungen. Liebe Grüße.
 
Im Mahayana es gibt enorme Zahl von Buddhas, und die können Karma reinigen.. erinnert mir den Christentum. Im ursprünglichen Buddhismus der Mensch sollte absolut alleine die Erlösung erlangen. Der Buddha kann überhaupt nicht helfen. Absolut. Nur sehen. So kurz zur Sache.
 
Werbung:
Ja, Er selbst praktiziert Zen Buddhismus. Weiß ich.
Sehr interessante Frage für mich, also sehr starke sexuelle Erfahrung kann auch Kundalini auslösen. Aber bei starker Kundalini Sex ist eher nicht nur kontrpoduktiv, er kann sogar enorm schaden..egal Masturbation oder normal. Es würde sozusagen, die Verstärkung von der ruckoppellung Schleife verursachen , die für parasimpatikus zuständig ist. Jede Sex.. Schlimmer, noch mehr, sehr schlimm. Man verwechselt das mit der Sex sucht ,dann endlich die Forscher hatten wenigstens kapiert, das es um zwei verschiedene Syndrom e geht. Für mich Sex ist ekelhaft. Deswegen mir Sex sucht zu diagnostiern wäre wie schwarz als weis definieren. Dir ganze Problematik im Moment ich versuchte zu entwirren. Später ich komme dazu. Mich interessiert also rein wissenschaftlich es, denn die fein Stoff liches Körper die Wissenschaft kann niemals sehen oder ermessen. So wie Unio mystika oder das Phänomen Qualia. Sieh Wikipedia..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben