Kundalini - Potentielle Urnatur in uns allen

Wirklich eine sehr schöne Zusammenfassung!

Sind Shiva und Shakti getrennt, ist der Mensch unzufrieden.

Ja, und der mensch ist auch ohne seine dualseele unzufrieden und eines hängt mit dem anderen zusammen. meine kundalini war mit der anwesenheit meiner dualseele sehr präsent ohne sie ist es mehr die shiva-energie

beides zusammen ist die vervollkommnung
 
Werbung:
Alles, was im Zusammenhang mit den Chakras steht, Wirbelsäulenprobleme, Migräne, Herzflimmern, Angstzustände, etc.

meine persönliche erfahrung sind verkrampfungen an teilen des körpers. diese passieren weil sich die energie ihren weg bahnen will im körper aber noch blockaden sitzen und der körper grobstofflicher als die energie ist

wenn die energie durch will dann schafft sie das aber auch ;) dieser weg wird auch "weg des feuers" genannt
 
Alles, was im Zusammenhang mit den Chakras steht, Wirbelsäulenprobleme, Migräne, Herzflimmern, Angstzustände, etc.

all die Symptome die Du aufzählst, auch weiter unten ,kennt jeder ja ab und zu, ich frage mich gerade woran man erkennt, dass es eben nicht z.B. Rheumaschübe sind , die man dann mit Schmerzmitteln bekämpfen will, sondern so ein Kundalini gerangel im Körper...?....
und wenn man mit Schmerzmittel dahinter geht, kann es die Kundalini aufhalten oder so...?
 
all die Symptome die Du aufzählst, auch weiter unten ,kennt jeder ja ab und zu, ich frage mich gerade woran man erkennt, dass es eben nicht z.B. Rheumaschübe sind , die man dann mit Schmerzmitteln bekämpfen will, sondern so ein Kundalini gerangel im Körper...?....
und wenn man mit Schmerzmittel dahinter geht, kann es die Kundalini aufhalten oder so...?

Es geht meistens mit einer starken unkontrollierbaren Energie einher und kommt wie aus dem Nichts und verschwindet dann aber auch so schnell wie es kam. Also bei chronischen Dingen ist es eher nicht Kundalini. Kundalini löst eher akute Schmerzen aus. Muss aber nicht. Es gibt Meister wie Ramesh Balsekar, Jiddu Krisnahmurti oder Osho, die nicht solche spektakulären Kundalinierfahrungen gemacht haben. Bei mir selbst ist es auch nicht so spektakulär. Warum das so ist, weiß ich nicht. Es wird gesagt, dass es immer auf die schon 'gemachten' Entwicklungen und Erfahrungen ankommt. Je weniger Widerstand für Kundalini, desto geübter ist ein Wesen mit ihr. Sind aber nur Vermutungen. Die ultimative Antwort weiß ich auch nicht :zauberer1
 
meine persönliche erfahrung sind verkrampfungen an teilen des körpers. diese passieren weil sich die energie ihren weg bahnen will im körper aber noch blockaden sitzen und der körper grobstofflicher als die energie ist

wenn die energie durch will dann schafft sie das aber auch ;) dieser weg wird auch "weg des feuers" genannt

@ Vitella

Da ist eine andere Antwort zum Thema 'Schmerzen', die ich gern teile...ja, so kenne ich das auch.
 
Es geht meistens mit einer starken unkontrollierbaren Energie einher und kommt wie aus dem Nichts und verschwindet dann aber auch so schnell wie es kam.

ich dachte auch noch an Gichtanfälle, die treten genau so auf, kommen und gehen innert ein paar Stunden,ich hatte so einen nach der Schulmedizin, der fing auch in der Zehe unten an und kam das Bein hoch, der Schmerz war etwas was ich mit nichts vergleichen konnte, dann in der Nacht irgendwann verschwand es wieder, aber es blieb über mehrere Wochen ein kribbeln im Unterkörper.....vielleicht sollte ich das nächste mal nicht zum Arzt gehn, sondern reinmeditieren...:)
 
Das ist der Trick am Dienen ;)

Es geht da auch nicht darum, etwas zu erreichen...Kundalini kannste eh nicht beeinflussen, dass sie erwacht. Du kannst Dein ganzes Leben damit verbringen, all die Übungen zu machen und es passiert gar nichts...nada. Und dann plötzlich hört man von einer Hausfrau, die nichts anderes gemacht hat, als ihrer Familie 'zu dienen'...ohne Erwartungen und schwupp, schon isse mittendrin. Kein Beispiel, echtes Leben :)

Wenn ich eines über Kundalini gelernt habe, dann soviel, dass ich eigentlich nichts weiß und nichts kontrollieren kann. :D

Ein 'Guru' ist ja auch nicht anderes als ein 'Lehrer', der Dir Deine Erfahrungen damit spiegelt. Aber eigentlich brauchts ihn nicht. Der Verstand braucht ihn, um zu verstehen.

ja.. saradevi..genau das meinze ich damit.. lass die anderen worte doch dann weg...sie wirken beschränkend..
 
Werbung:
Zurück
Oben