Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Nun ja, um ganz ehrlich zu sein: ich tue mich immer schwer, feistoffliche Dinge bei einem Namen zu nennen, der bereits existiert. Es gibt ja zu jedem Namen für Energien immer viele Berichte und Lehren etc., an denen man sich orientieren kann. Ich habe für mich irgendwie gelernt, daß dies alles nur Bezeichnungen sind, letztlich für ein und denselben Prozeß, in dem jeder Mensch die eigene Aufmerksamkeit auf etwas anderen Dingen hat und daher auch andere Namen dafür zu finden (hat).Hallo Trixi-Maus,
habe mich gefreut über Deinen Beitrag und komme nun endlich dazu, Dir zu antworten.
Da entwickelt sich doch noch mehr, sagst Du, und was das denn ist. Ja, Du hast recht. Es hat sich schon wieder was weiter und "mehr" entwickelt.
Seit ich den Beitrag hier rein gesetzt habe, hat sich in mir was verändert. Und zwar kommt es mir so vor, als lebte ich auf 2 Ebenen. Auf der einen bin ich eine Person, ich habe Gefühle und Einstellungen, und ich hab ein paar Denk/Fühl/Verhaltensmuster, die ich gerne ändern würde, weil sie mich blockieren. Das ist auch vollkommen okay (und wichtig). Aber auf der anderen Ebene ist alles gleich, immer, es ist praktisch egal, was eigentlich passiert, denn nichts verändert sich. Oft sind auch beide Ebenen da. Da sind dann so Gedanken da wie "Diese und jene Person ist mir egal, aber ich mag sie gerne und freue mich auch, sie zu sehen." Klingt widersprüchlich, aber das liegt wohl an den 2 Ebenen, die da sind. Die eine sagt, alles ist immer gleich, und die andere sagt, nein, ist es nicht, denn ich habe Vorlieben und Abneigungen. Aber die Ebenen streiten sich nicht, es ist okay so und ich finde auch gut, dass beide da sind. Denn die Egal-Ebene relativiert einges, über das ich mir dann keine/weniger Sorgen mache, aber es wäre auch nicht gut, wenn das die einzige Ebene wäre, die da ist, weil ich sonst vielleicht nicht mehr handlungsfähig und irgendwie auch kein richtiger Mensch wäre - vielleicht.
Manchmal sagt auch etwas in mir "es ist Zeit, zu gehen, Zeit, zu sterben" (nicht körperlich). Ich will auch "sterben", doch Angst ist auch da (aber vielleicht ist das auch egal...)
Du hast gesagt, Du kannst mich verstehen. Liegt das daran, dass Du selbst Erfahrungen mit der Kundalini-Energie hast, mit dieser z.T. etwas stürmischen Dame?
lieber Gruß´
serpiente
Nenn mich verrückt: für mich ist Kundalini mittlerweile Linikunda. Sie hat sich mir so vorgestellt, als sie mir aus den Fingern kam- beim Schreiben irgendwann, textend über Kundalini.
Chi zum Beispiel benutze ich auch sehr oft schreibend andersherum, als Ich. Chiich. Ich sehe da hier (lat. hic) keinen wesenhaften Unterschied. Nur in der Verstellung der Buchstaben im IchChiHic. Diese Buchstaben sind es letztlich, die uns "bilden", die uns eine Vorstellung, ein Bild davon geben, was wir erleben. Wir sprechen und sehen Kundalini und erleben "sie". Wir erleben Linikunda und sehen und schreiben sie (und werden wieder Er, im W-Ort.). Aber was zum Teufel ist es wirklich, was wir Er-Leben? Bin es schon Ich, den ich lebe? Oder ist es noch Chi und wo kommt der Schluckauf jetzt auf einmal her, hic.
Oder sitze ich noch hier als wandelnde Energie auf einem Weg aus dem Nichts heraus, in welches ich in einer Unendlichen Geschichte gesprungen bin? Um als Lüge (in mir selber) zu erscheinen? Als falsches Wort? Link geradezu?
Gerecht----
Gerächt.
Auf der Linie der Kunde (nadi) klingt es gleich. Das Mantra, DU. Das läuft auf diesem Sender. Und das Ohr fährt Serpentinen.
naaa diiiii--- da ist links und die ist rechts. Und so windet sie sich nach oben durch die Muskulatur hindurch. (oder klang das Das Muskulat Ur? Aber was macht musculus, das Mäuschen, mit der Latte (Milch) in dem Ur? Oder ist es der Muskel, die Milch, die nicht sauer werden soll in der Muskulatur, die hier gemeint ist? Ausdauer, weil die Muskulatur entspannt ist?
Man sagt ja, sie fliesse, die Kundalini. Nun, das stimmt. Nur: ich finde, wenn man dann mal angekommen ist und die Kanälchen sind wenigstens nicht schlechter gepflegt als unsere geflickten Strassendecken da draussen, dann "steht" sie. Ja, sie steht. Aufrecht, eine 1.
Stille bewegt sie, atmet ein Licht.
Miau kommt mir auch, jedoch- ich glaube das hat nichts zu bedeuten in diesem Zusammenhang. Aber man glaubt ja viel. Jedoch erfahren was das nadi spricht, das ist der Zustand nach dem Licht. Es sitzt ein kleiner Mann im Ohr da links und plappert mir was vor. (der rechts hat Mittagspause).
Was ist AUS- Tausch?
ich tauch mal ab(c).
