Kultur der Indianer

Kultur der Indianer


  • Umfrageteilnehmer
    143
Danke für den typ.Hatte leider nur das kurze Gefühl wie wenn ich nicht wilkommen wäre...?Was die Dankbarkeit angeht!?...das bin ich immer.
Ist schöner sich über kleine Dinge zu freuen...denn die sind selbs oft größer wie die großen..
LG Joe:)

Hallo Hottyjoe,

dies war nun Dein zweiter Beitrag. Wie sollst Du wissen, ob Du willkommen bist, wenn Du Dich nicht zeigst? Erst dann können Reaktionen kommen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass hier und gute Anregungen (auch wenn das nicht der Thread dafür ist, sorry für den OT!)

LG
Ahorn
 
Werbung:
stimmt ja auch...Danke....Dake für die Botschaft..
Ein Freu´d von mir hat mal gesagt...Lasse die ENGEL reisen.ich bin mehr als seiner Meinung....Habe den TOD oft gesehen...habe gelernt................Nur als beispel......zu 40% verbrant....und und...und..
Aber weg mit dem delbstmitleid.
Sehe es alles andres...
Bedingungsloss Lieben............
Ob Pflanzen,Tiere,...oder sowas wie mann MENSCH nennt.........
Liebe deienen nächsten wie Du es dir selbst niemals zutrauen würdest!.....
 
Ich habe alle Bücher von Lynn Andrews geradezu verschlungen. Es sind meine absoluten Lieblngsbücher und ich finde sie übrigens viel besser als Castaneda.

Ein paar mal in meinem Leben ist es mir passiert, dass ich spontan einfach in Trance viel, ohne zu wissen warum und das Gefühl hatte in einer anderen Realität herumzuirren, einer magischen Paralellwelt.

Erst im letzten Jahr schloß sich für mich persönlich der Kreis. Ich erinnerte mich an ein früheres Leben in dem in Medizinfrau bei einem Indianerstamm in Nordamerika war. Mein größter Wunsch, mein Wissen an eine Schülerin weitergeben zu können, ging damals nicht in Erfüllung. Meine Tochter würde von einer eifersüchtigen Frau unseres Stammes ermordet und kurz darauf wurde ich von Weißen umgebracht.

Ich versuche seitdem gezielt, in Rückführungen, mich zurück zu erinnern an die Dinge, die ich damals von meiner Lehrerin gelernt habe. Es beschäftigt mich momentan sehr...
 
Ich habe alle Bücher von Lynn Andrews geradezu verschlungen. Es sind meine absoluten Lieblngsbücher und ich finde sie übrigens viel besser als Castaneda.

Ein paar mal in meinem Leben ist es mir passiert, dass ich spontan einfach in Trance viel, ohne zu wissen warum und das Gefühl hatte in einer anderen Realität herumzuirren, einer magischen Paralellwelt.

Erst im letzten Jahr schloß sich für mich persönlich der Kreis. Ich erinnerte mich an ein früheres Leben in dem in Medizinfrau bei einem Indianerstamm in Nordamerika war. Mein größter Wunsch, mein Wissen an eine Schülerin weitergeben zu können, ging damals nicht in Erfüllung. Meine Tochter würde von einer eifersüchtigen Frau unseres Stammes ermordet und kurz darauf wurde ich von Weißen umgebracht.

Ich versuche seitdem gezielt, in Rückführungen, mich zurück zu erinnern an die Dinge, die ich damals von meiner Lehrerin gelernt habe. Es beschäftigt mich momentan sehr...


ich habe ihre bücher auch zu hause und natürlich gelesen, aber die allerbesten bücher sind immer noch, die die ureinwohner amerikas selbst geschrieben haben.
wie john fire lame deer, bear heart, black elk und viele andere mehr, ich habe da wirklich schon die tollsten biografien gelesen ;)
 
aber die allerbesten bücher sind immer noch, die die ureinwohner amerikas selbst geschrieben haben.
wie john fire lame deer, bear heart, black elk und viele andere mehr, ich habe da wirklich schon die tollsten biografien gelesen ;)

Diese Bücher kenne ich nicht. Danke für den Tipp!
Ich habe ein Buch, dass von mehreren indianschen Frauen geschrieben würde. Es geht mehr um Rituale und so, aber die Bücher von Lynn Andrews haben damals meine Seele berührt.... als wären sie extra für mich geschrieben worden ;)
 
Diese Bücher kenne ich nicht. Danke für den Tipp!
Ich habe ein Buch, dass von mehreren indianschen Frauen geschrieben würde. Es geht mehr um Rituale und so, aber die Bücher von Lynn Andrews haben damals meine Seele berührt.... als wären sie extra für mich geschrieben worden ;)

bitte gerne,

aha, das mit den indianischen frauen kenne ich nicht, kannst du mir da den titel mal durchgeben, klingt interessant.

ja, ich muss sagen ich mag die bücher von lynn auch sehr gerne, sie sind schon was ganz besonderes.

warst du schon mal bei den nordamerikanischen indianer?
ich werde nächstes jahr im mai rüberfliegen, ich hab ein angebot bekommen in pine ridge mal für 3 monate an einem projekt mitzuarbeiten. ich freue mich sehr darauf.
 
allein in nordamerika gab/gibts über 500 stämme mit unterschiedlicher kultur. die südamerikanischen natives sind da noch nicht mal mit eingerechnet.
ist ungefähr dasselbe, wie wenn man fragt, wer interessiert sich für die kultur der europäer. weil die gibts genausowenig die eine kultur der europäer, wie die der "indianer".
Danke! ;)


Die US verfassung ist auf den Grundsätzen der Iroquoisnation aufgebaut. Ziemlich seltsam, wo doch die erlauchten Weißen die Indianer immer als minderwertig eingestuft haben und teilw. heute noch machen.
Nicht zu vergessen die Tatsache, daß Rousseau und Voltaire nachhaltig von den Iroquois und ihrer sozialen und politischen Struktur und Mentalität beeinflußt wurden.

Ich "beschäftige" mich mit den Indianern, seit ich denken kann. Als Leseempfehlung sehr nahezulegen sind "Hanta Yo" von Ruth Beebe Hill, "Töchter der Erde" von Carolyn Niehammer und "Die Söhne der großen Bärin", eine Jugendbuchserie von Liselotte Welskopf-Henrich (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Söhne_der_Großen_Bärin).

Dee Brown - Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

Schwarzer Hirsch - Ich rufe mein Volk (Sioux-Lakota)

Die Krimiserie über Joe Leaphorn und Jim Chee, zwei Navajo-Polizisten, von Tony Hillerman - sehr zu empfehlen! ;)

Alexander Buschenreiter - Unser Ende ist euer Untergang (Hopi)

Awiakta - Selu: Seeking The Corn-Mother's Wisdom (Cherokee)

Lynn Andrews stehe ich sehr skeptisch gegenüber, ebenso Sun Bear und seinem angeblich indianischen Medizinrad. Von Castaneda ganz zu schweigen.
 
Erstmal hallo. Ich finde das Forum sehr interessant; ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit den Kulturen der nordamerikanischen Indianer (studier auch Ethnologie und konnte schon einige Vorlesungen über das Thema besuchen). Wollte hier nur nochmal eben ein paar Literaturvoschläge durchgeben (die Autoren hab ich gerade meist leider nicht im Kopf):

"Töchter der Erde" (>verschiedene Bereiche aus dem alltäglichen Leben indianischer Frauen werden vorgestellt)
"Kulturwandel bei den Plainsindianern - zur Rolle des Pferdes bei den Comanchen und den Cheyenne."
"The Mystik warriors of the Plains" (umfassendes Werk zur Kultur der Plainsindianer)
Auch die Romane von Gear und Gear haben mir sehr gut gefallen.

Mfg
 
Werbung:
Zitat"Ich "beschäftige" mich mit den Indianern, seit ich denken kann. Als Leseempfehlung sehr nahezulegen sind "Hanta Yo" von Ruth Beebe Hill, "Töchter der Erde" von Carolyn Niehammer und "Die Söhne der großen Bärin", eine Jugendbuchserie von Liselotte Welskopf-Henrich (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_S%C...Fen_Bärin)."

Du hast die Fortsetzung von Lieselotte Welskopf-Henrch vergessen "Das Blut des Adlers" 5 Bände, in der Zeit von 195x bis 1973, Ende von Wounded Knee.

Andererseits, seid mal vorsichig, die Indianer "freuen" sich wahnsinnig, wenn jetzt die Europäer kommen und jetzt auch noch ihre Religion und Kultur wollen. War unser Land nicht schon genug? Jetzt wollt ihr noch unsere Seele? Es ist gerade wieder sehr "chic" sich für Indianer zu interessieren, aber im mainstream USA ist es trotzdem immer noch extrem schwierig. Ich weiß wovon ich rede, bin mit einem Lakota im Rez verheiratet.
 
Zurück
Oben