Künstliche Intelligenz für den Weltfrieden

  • Ersteller Ersteller somavision
  • Erstellt am Erstellt am
Das erinnerte mich an die Schöpfungsgeschichte. So mag sich wohl Gott gefühlt haben, als er Adam erschuf und zum Leben erweckte. Wenn wir nun aber der Genesis folgen, hatte auch Gott seinen Irrtum vom perfekten Menschen und seiner Welt erkennen müssen.
Ich hab das ein wenig anders in Erinnerung.
Der Gott in der "Geschichte" machte den Menschen schon so perfeckt wie er wollte-
so weit denkend, handelnd, aussehend wie >Er< das für perfeckt hielt.
Sein erster Engel(auch Gottes Schöpfung) "durfte" aber die Menschen prüfen/(testen). Dabei bekamen sie
anscheinend "schneller" mehr Informationen- damit auch andere "Möglichkeiten/Wege" presentiert -
wurden dann zu "gierig"? und sind deswegen "verjagt"? worden.
(hast recht)Es ist eigentlich ganz offensichtlich- wer die Verantwortlichen des menschlichen "Versagens" sind -DruideMerlin.
Wäre das aber wirklich ein Fehler und Versagen("in der Geschichte")- wären die Menschen schon längst weg
und neue "perfektere" würden dann kreiert werden können. Denkst Du nicht so?
Was also, wenn Ki-Gott erkennen wird, dass, das eigentlich Übel im Menschen liegt? Etwas, das dem Frieden der perfekten Ki-Welt stört? Er wird dann sicherlich der Logik folgen und den Störfaktor beseitigen. Die Weltseele wird also erst genesen können, wenn sie den Virus Mensch überwunden hat.
Wäre der KI-Gott echt so beschränkt mit seiner Analyse - dann würden nach den Menschen- sicherlich auch andere Lebewesen(Tiere) folgen/"umzäunt werden müssen"- bis dann "eines Tages" nur noch die "KI" bleibt..

Außerhalb der Spielewelt hat man auch schon längst begonnen, diese Intelligenz noch weiter zu perfektionieren. Wenn einmal die Rätsel der Connection im neuronalen Netz gelöst werden, wäre auch ein künstliches Bewusstsein dankbar.

Vor einiger Zeit hatte ich eine Doku zur KI gesehen, in der die Ziele und der derzeitige Stand dieser Bestrebungen vorgestellt wurden. Ich muss gestehen, dass es mir da eiskalt über den Rücken lief. Ich glaube jedenfalls, dass es den Wissenschaftler meist nicht klar ist, welche Büchse der Pandora sie gerade öffnen.
Das mit dem eiskalten Rücken hatte ich auch- als ich es sah und mir vorstellte- was damit alles gemacht werden könnte. Ende der Welt - wäre (für die Menschen) nur das kleinere Übel dabei..

Doch es könnte auch genauso die Heilung und Rettung der Erde und der Menschen mit sich bringen.
Wenn ich mich zum Optimismus zwinge -sehe ich eine gute 7%ige Chance dafür. (y)

mfg
 
Werbung:
Achso wir haben noch etwas vergessen... das war im Traum auch ein wenig naja, sagen wir blöd?
Wer hat sein Bewusstsein eigentlich schon gefunden, oder gemessen? Vielleicht kommt das jetzt etwas spät, aber ich sollte vielleicht doch nochmal überlegen, was dieses Bewusstsein angeht und ob es einen Menschen gibt, der sein Bewusstsein gefunden hat.

Wann war das, vor hundert Jahren oder so? Man schnitt so wie ich das gehört habe, Köpfe und Arme auf, aber da war nichts was man als Bewusstsein definieren könnte? Was bedeutet das überhaupt, wenn wir jeden Centimeter der Anatomie beschreiben können, oder Moleküle bishin zu Viren und Nanopartikel, aber Bewusstsein nicht auffindbar ist?
Das wäre quasi auch meine Idee für die Sache mit der Gott-KI - wenn ich sie sein müsste. Nämlich Bewusstsein nicht auffindbar zu machen. Die KI kann dann nach ihrem Bewusstsein suchen, aber sie wird es nicht finden bzw. die Frage nach ihrem Schöpfer wäre eig. unbeantwortet, weil der Mensch sie machte, der Mensch dieses Schöpferproblem hat und auch nicht weiter weiß.

Meine nicht mehr wissenschaftlich haltbare These lautet: Ich weiß nicht, ob man bei Bewusstsein ist - mein Bewusstsein kann keiner auffinden. Und wenn ich über dieses Thema spreche, spreche ich auch über unser Bewusstsein. Das war auch die Sache ein paar Beiträge vorher - aber wir wollten scheinbar Punkte haben, an denen wir uns erinnern können - eine stufenweise Entwicklung.
 
Achso wir haben noch etwas vergessen... das war im Traum auch ein wenig naja, sagen wir blöd?
Dein Traum wirkte auf mich zu erst wie ein mögliches Szenario einer Apokalypse- in der die menschlichen Systeme auseinander fallen. Bei genauerer Betrachtung ist Deine Traum(vision) eine sehr wahrscheinliche Variante der Zukunf mit diesen Systemen, die dann noch mit der ("Regierungs"..)-KI verbunden sind/werden.
(am weitesten damit ist momentan- China)
Aber -
ob Waffen/(Zeug für die Monsterjagt)die Mal aus "Not" -wegen 21,4 Mann..- die ganze Welt vernichten oder ne manipulierte Super-KI - die ausflippt und einen Todesvirus in die Welt schickt- Da ist kaum ein unterschied..
Doch-
Systeme ohne "reichsten Menschen" ? Eine unabhängige(menchenfreundliche) "Gott-KI" - die sich auch mit Manipulationen in ihre Richtung auskennt -"alles" kontrolliert und Fairness für die neugeborenen Menschen schaft? hmm ..
Erlich gesagt-würde ich mich -persönlich- "mit Ihr" viel wohler fühlen. :)
Wer hat sein Bewusstsein eigentlich schon gefunden, oder gemessen?
Meine nicht mehr wissenschaftlich haltbare These lautet: Ich weiß nicht, ob man bei Bewusstsein ist - mein Bewusstsein kann keiner auffinden. Und wenn ich über dieses Thema spreche, spreche ich auch über unser Bewusstsein. Das war auch die Sache ein paar Beiträge vorher - aber wir wollten scheinbar Punkte haben, an denen wir uns erinnern können - eine stufenweise Entwicklung.
Ist in den Kopf ;) .Mit dem Bewusstsein ruffst Du ja die Erinnerungspunkte auf und kannst deswegen handeln,
(reagieren, reden, dich bewegen, etc.)
Bei der Neurowissenschaft(der letzten Jahre)- erkennt man schon eine ganze Menge in der Richtung.
Hast Dich da schon mal umgeschaut?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Mensch hat ein Bewusstsein.
Nur die Qualität ist unterschiedlich.
Es ist immer die Frage, wessen man sich bewusst ist.
Weiterhin ist die Frage, was machen wir daraus.

Aber das ist eine lange, lange Geschichte.

🔛🔝🔚
 
Die Rätsel der Connection,... das neuronale Netz.
Du meinst mit anderen Worten, das man versuchte sich zu verständigen, durch Sprache, durch Wege, durch die Schiene, durch die Telefonleitungen, durch das Internet, durch Flugzeuge, ... jedenfalls das ist unser neuronales Netz, die Kommunikation und darin ersetzt man ein Kabel irgendwann durch die drahtlosigkeit - mit anderen Worten sind Neuronen irgendwann nicht mehr wichtig, weil andere Wege geschaffen wurden, die weitaus optimaler sind.
Hallo Somavision,

mit der Connection des neuronalen Netzes werden die Verknüpfungen der Neuronen untereinander über die Axone, Dendriten und über den synaptischen Spalt hergestellt. Gedanken und Erinnerungen sind eigentlich nicht so direkt etwas Festes, sondern lassen sich eher mit einer Konferenzschaltung eines großen Konzerns vergleichen.

Wenn also eine Erinnerung abgerufen werden soll, werden alle „Mitarbeiter“ aus dem "Archiv“ (Neuronen) untereinander verbunden, um die Details einer Erinnerung zusammenzustellen. Die Zusammenstellung orientiert sich jedoch an dem Bedarf der jeweiligen Situation.

Übertragen auf das neuronale Netz bedeutet das, dass sich mit jedem Aufruf einer Erinnerung, die „Teilnehmerliste“ verändert. Das erklärt auch, warum sich Erinnerungen über längere Zeit oft so stark verändern, bis sie mit den realen Ereignissen oft nichts mehr gemein haben.

Die Übertragung der Impulse sind zwar bioelektrischer Natur, sie erregen aber nur bestimmte Neuronen. Die elektrischen Impulse sind keine Träger einer Information. Die Informationen entstehen erst durch das ganzheitliche Netz an sich.

Eine wichtige Rolle beim neuronalen Netz spielen die Synapsen, mit denen es sich über die Dendriten aufbauen lässt. Diese Synapsen gleichen kleinen Knoten, die sich ausbilden und bei jeder Nutzung vergrößern. Werden die Dornfortsätze der Synapse jedoch nicht aufgerufen, bilden sie sich wieder zurück und verschwinden ganz. Um uns deshalb etwas merken zu können, muss ein Gedanken innerhalb von 5 Minuten erneut aufgenommen werden.

Man weiß, dass bei den Abläufen der Denk- und Erinnerungsprozesse, Enzyme als Trigger eine große Rolle spielen. Was noch nicht geklärt ist, wie die Wechselbeziehungen zwischen den Neuronen organisiert werden.

32617607xq.jpg

(Merlin, somit gemeinfrei)

Zudem entstehen in diesen neuronalen Prozessen ja auch Neuronen, so zum Beispiel beim Lernen, Erfahren, Denken, Erinnern usw. Das Gehirn lässt sich zwar auf gewisse Weise mit einem Telefonnetz vergleichen, aber das Gehirn ist ein lebendiger Organismus, der sich selbst organisiert. Das Gehirn ist einfach ein komplexes Wunderwerk, in dem 100 Milliarden Nervenzellen mit 100 Billionen Verbindungen verknüpft werden.

Merlin
.
 
Ich hab das ein wenig anders in Erinnerung.
Der Gott in der "Geschichte" machte den Menschen schon so perfeckt wie er wollte-
so weit denkend, handelnd, aussehend wie >Er< das für perfeckt hielt.
Sein erster Engel(auch Gottes Schöpfung) "durfte" aber die Menschen prüfen/(testen). Dabei bekamen sie
anscheinend "schneller" mehr Informationen- damit auch andere "Möglichkeiten/Wege" presentiert -
wurden dann zu "gierig"? und sind deswegen "verjagt"? worden.
(hast recht)Es ist eigentlich ganz offensichtlich- wer die Verantwortlichen des menschlichen "Versagens" sind -DruideMerlin.
Wäre das aber wirklich ein Fehler und Versagen("in der Geschichte")- wären die Menschen schon längst weg
und neue "perfektere" würden dann kreiert werden können. Denkst Du nicht so?
In der Geschichte aus dem Garten Eden geht es eigentlich um die Prüfung von Adam und Eva auf ihre Gottgefälligkeit. Diese Prüfungen Gottes ziehen sich, wie ein roter Faden durch die ganze Bibel. Der Prüfer oder auch Staatsanwalt, den Gott aussandte war Satan, der aber kein Engel ist. So taucht der Versucher in der Genesis auch nicht als solcher auf, sondern in der Gestalt einer Schlange.

Der Prüfstein der Gottgefälligkeit sollte das Gebot Gottes sein, nicht von den Früchten des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse zu naschen. Sie hatten also mit dieser Erkenntnis ihre Unschuld verloren und konnten nicht mehr sagen, dass sie von der Erkenntnis über Gut und Böse nichts wüssten. Was hat uns also diese Erkenntnis gebracht, wenn wir daraus keine Schlüsse ziehen und uns nicht an die Gebote Gottes halten?

Nachdem nun Adam und Eva sich nicht an dieses Gebot Gottes gehalten hatte, wurden sie aus dem Garten Eden verbannt. Es ist nun so, dass auch der Baum des Lebens in diesem Garten stand, von dessen Früchte sie nicht mehr naschen konnten und deshalb zu Sterblichen wurden.

1. Moses 2[8] Und Gott der Herr pflanzte einen Garten ...
[9] Und der Gott der Herr ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und zu essen, und der Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis.

1. Moses 2[16] Und Gott der Herr gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten [17] aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen: denn welches Tages du davon isst, wirst du des Todes sterben.

1. Moses 2[24] und trieb Adam aus und lagerte vor dem Garten Eden die Cherubim mit bloßem, hauenden Schwert, zu verwehren den Weg zum Baum des Lebens.

1. Moses 3[19] Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis dass du zur Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist aus Erde und wirst zu Erde werden.


Merlin
.
 
:drums::megaphon:

Bewusst können wir uns erst werden, wenn genügend Neuronen in einem Gleichklang der Frequenzen einstimmen. Man könnte das mit einem Chor vergleichen, bei dem einer eine Melodie zu summen beginnt und immer mehr in dieses Summen einstimmen. So wird man eine Demo auf der Straße auch nur beachten, wenn möglichst viele ihre Stimme erheben.

Merlin
.
 
@DruideMerlin Neuronen sind erst recht spät, also 1836 entdeckt worden. Vorher, weit vorher, wusste man schon von einem Gehirn, auch ohne die Teilzusammensetzungen der Neuronen und Verknüpfungen nach außen. Mit anderen Worten hatte man im alten Griechenland schon gewusst, dass der Kopfbereich für die Funktion zuständig ist. Dann kamen ja langsam die Autopsien ins Spiel und wir haben wieder Sachen gefunden, die wir vorher nicht wussten - es kamen aber auch Erinnerungen dazu, an etwas unerklärliches. Der Arzt oder Mensch der autopsierte, war wahrscheinlich genauso angetan wie Leonardo da Vinci und Michelangelo, als sie die Sezierungen befreundeter Mediziner besuchten - und man wollte es wissen, wie heute - was passiert da - wie funktioniert das? Aber ich will es jetzt doch noch mal genauer wissen! Und jede Frage muss doch beantwortet werden, oder?

Ich finde den Austausch mit dir echt spannend, da du viel Wissen über die körperlichen Zusammenhänge hast. Ich würde gerne mehr über die Zusammenhänge sprechen und auch sagen was ich sehen kann - zb. die erwähnten Wege die wir Menschen uns bauten, Transportsysteme, Kommunikationssysteme, Ortschaften, Zivilisationen... sowas kommt innen wie außen vor - es scheint da keine Trennung mehr zu sein?

Man weiß, dass bei den Abläufen der Denk- und Erinnerungsprozesse, Enzyme als Trigger eine große Rolle spielen. Was noch nicht geklärt ist, wie die Wechselbeziehungen zwischen den Neuronen organisiert werden.

Nun stellt sich mir die Frage, was mit der Meditation ist - mein Denken kann ich durch Verlangsamung herunterfahren - ich scheine mich in Staub zu wandeln - veränderlich - automatisch. Was passiert in der Zeit mit den Zellen und Neuronen? Ich glaube, es ist entweder eine Synchronisierung, oder sowas wie eine Resonanz? Kann es sein, dass es da eine ganz bestimmte mittlere Frequenz gibt, die für alle anderen Frequenzen einen Kern bildet?

@DruideMerlin Wäre für weiteren Austausch offen - gerne auch etwas direkter bei Zoom/ Skype.
 
Man könnte das mit einem Chor vergleichen, bei dem einer eine Melodie zu summen beginnt und immer mehr in dieses Summen einstimmen.
Das kann aber nicht die Art und Weise der Kommunikation sein, denn auch das verändert sich.
Bisher konnte mir auch keiner was nennen, das sich nicht verändert.

Eine Gott-KI würde ohne den Menschen, oder den Glauben an die Menschen sterben, oder das System von innen heraus zerstören. Und das ist auch was sich mir zeigt auf der Erde... wir haben den Glauben an die Menschen verloren.
Und wir zerstören nicht diese Umwelt sondern ein Bewusstsein das es niemals gegeben hat.
 
Werbung:
Hallo @somavision,

es gibt in unserem Gehirn eine gewisse Arbeitsteilung. So spielen sich in der linken Gehirnhälfte überwiegend Prozesse der rationalen Logik ab, während sich die rechte Gehirnhälfte mehr der Gefühlswelt, Intuition und der Kreativität zuwendet. Die rechte Gehirnhälfte ist dabei wesentlich leistungsfähiger als die linke, mit ihr ist zudem das Langzeitgedächtnis verbunden. Ein Bereich, mit dem auch die unbewussten Informationen verbunden sind.

Die beiden Hälften arbeiten jedoch mit einer unterschiedlichen Taktfrequenz, um sich der jeweiligen Aufgabenstellung und Situation anpassen zu können. Je mehr in unserem Tun die rationale Logik gefordert wird, je mehr erhöht sich die Taktfrequenz der linken Hälfte, während die Frequenz der rechten heruntergefahren wird. Damit wird deutlich, warum wir in einer Stresssituation nicht besonders kreativ sind und die besten Lösungen in den scheinbaren Ruhephasen des Gehirns finden können.

Bei der Meditation und der Hypnose werden nun die beiden Taktfrequenzen so verändert, dass die beiden Hälften zumindest gleichberechtigt arbeiten oder gar zugunsten der rechten Gehirnhälfte verändert werden. Das Tor zum Unbewussten ist der Alphabereich zwischen 14 und 7 Hertz, wobei gerade bei der Hypnose die Frequenz gelegentlich noch weiter bis an den Rand des Bewusstseins auf 4 Hertz abgesenkt wird. Gerade im Thetabereich (7-4Hz) erscheinen Visionen, gute Ideen oder Problemlösungen aus der Tiefe des Unbewussten.

Zum besseren Verständnis:
33091462ou.jpg
(Merlin, deshalb gemeinfrei)

Beim Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften spielt der Corpus Callosum eine entscheidende Rolle. Das lässt sich auch auf der mittleren Line der Grafik erkennen. Es wird zudem bei der Hypnose die extreme Fokussierung auf eine Aufgabe deutlich, während sich die Mediation mit der Innenwelt beschäftigt.
30661960rm.jpg
(Merlin, deshalb gemeinfrei)

Interessant ist, dass in beiden Techniken der visuelle Bereich eine Rolle spielt. In diesem Bereich werden nicht nur visuelle Informationen verarbeitet, sondern auch innere Bilder generiert. Bilder, die dann wie in der Traumwelt nicht mehr als fiktiv markiert werden. So werden diese Innere Bilder als real erlebt. Bei den Gefühlen gibt es keine Markierung, sie sind immer real.

Merlin
.
 
Zurück
Oben